2016 war erneut ein erfolgreiches Jahr für unser Unternehmen.
Mit dem 20. Geburtstag unseres ersten Kreuzfahrtschiffes AIDAcara feierte AIDA Cruises am 7. Juni 2016 auch das 20. Jahr in seiner Unternehmensgeschichte. Mehr als 900.000 Gäste schenkten uns ihr Vertrauen und haben ihren Urlaub an Bord eines unserer Schiffe verlebt. Herzlichen Dank!
9.000 Mitarbeiter aus mehr als 40 Nationen an Land und an Bord unserer Schiffe, unterstützt von unseren geschätzten Vertriebspartnern und weltweiten Dienstleistern, geben mit viel Engagement, Leidenschaft und hoher Professionalität jeden Tag aufs Neue ihr Bestes, um einen sicheren Schiffsbetrieb zu gewährleisten und die Erwartungen unserer Gäste zu übertreffen. In den zurückliegenden zwei Jahrzehnten hat sich die Kreuzfahrt zu einer der modernsten, innovativsten und vielseitigsten Urlaubsformen in Deutschland entwickelt. Eine der zentralen Aufgaben, denen sich AIDA Cruises stellt, ist es, Kreuzfahrten noch nachhaltiger zu gestalten. Eine intakte Natur ist Basis unseres Geschäftsmodells und die Grundvoraussetzung, damit wir auch in Zukunft Kreuzfahrten erfolgreich anbieten können. Wir setzten uns selbst Ziele und arbeiten aktiv an einer Verbesserung des Umweltschutzes.
AIDA Cruises investiert seit Jahren in die Entwicklung und Umsetzung neuer, umweltfreundlicher Technologien. Mit der Indienststellung unseres elften Flottenmitgliedes AIDAprima im Frühjahr 2016, haben wir erneut unsere Innovationskraft unter Beweis gezeigt. AIDAprima ist das erste Kreuzfahrtschiff weltweit, das während der Liegezeiten in fünf europäischen Häfen mit emissionsarmem Flüssigerdgas (LNG) betrieben werden kann. Am 30. Juni dieses Jahres begrüßten wir mit AIDAperla das baugleiche Schwesterschiff als zwölftes Mitglied in unserer Flotte.
Die nächste AIDA Generation, die derzeit auf der MEYER WERFT in Papenburg entsteht, werden wir auf See und im Hafen zu 100 Prozent mit Flüssigerdgas (LNG) betreiben können. Durch die Nutzung von LNG werden die Emissionen von Feinstaub und Schwefeloxiden vollständig vermieden, der Ausstoß von Stickoxiden und die CO2-Emissionen verringern sich nachhaltig.
Auf allen Schiffen unserer Flotte konnten wir durch eine Vielzahl von Maßnahmen unsere Umweltbilanz weiter verbessern. AIDAsol wird, nach dem erfolgreichen Abschluss der Testphase 2016, nun in Hamburg-Altona mit Landstrom betrieben. Viele weitere Maßnahmen an Bord unserer Schiffe haben dazu beigetragen, den Wasserverbrauch und den Einsatz von Ressourcen erneut zu senken und die Energieeffizienz zu erhöhen. Darüber hinaus fördern wir den Erhalt der kulturellen und biologischen Vielfalt und engagieren uns in verschiedensten Projekten und Initiativen für unsere Mitarbeiter, Gäste und die Gesellschaft.
Mit den AIDA Selection Reisen bieten wir seit dem letzten Jahr ein neues Reiseprogramm mit den Schiffen der ersten AIDA Generation an. Unser Ziel ist es, unseren Gästen die landestypischen Kulturen und Traditionen näher zu bringen und unvergleichliche Naturerlebnisse zu vermitteln.
Dies sind nur einige ausgewählte Beispiele unseres nachhaltigen Handelns. In unserem Nachhaltigkeitsbericht „AIDA cares 2017“ informieren wir Sie umfassend und transparent über unser Engagement im zurückliegenden Geschäftsjahr und weisen alle relevanten Kennzahlen aus.
Detaillierte Informationen zu unserem Engagement für Umwelt und Gesellschaft finden Sie in diesem Bericht.
Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und informative Einblicke in die AIDA Welt.
Ihr