AIDA Cruises Pressearchiv
Entdecken Sie die neuesten Informationen, Pressemitteilungen und Medienressourcen von AIDA Cruises. Bleiben Sie über unsere spannenden Entwicklungen, Events und Innovationen informiert und finden Sie hier alles, was Sie für Ihre Berichterstattung benötigen.
Kategorie
Jahr
Monat
- starke Nachfrage nach Kreuzfahrten
- Preisstabilität bei AIDA
- Trend zu langfristigen Vorausbuchungen hält an
- Neubucheranteil anhaltend hoch
- Fortschritt bei Landstromnutzung
Zum Start der internationalen Kreuzfahrtmesse Seatrade Europe sieht AIDA Cruises eine gute Entwicklung für die deutsche Kreuzfahrtbranche: „Wir haben eine sehr gute Buchungslage für das aktuelle Jahr. Ebenso sind langfristige Buchungen für 2026 und 2027 klar erkennbar“, sagt Felix Eichhorn, Präsident AIDA Cruises. „Einziger limitierender Faktor sind zurzeit unsere Kapazitäten.“ AIDA verfügt derzeit über eine Flotte von elf Schiffen. Im April hat das Unternehmen zwei weitere Schiffe bestellt, deren Indienststellung für das Frühjahr 2030 und Winter 2031/2032 geplant ist.
„Im Jahr 2024 waren drei Millionen Deutsche auf Hochseekreuzfahrt. Rund die Hälfte davon war an Bord von AIDA. Die Kreuzfahrtbranche bleibt der Wachstumstreiber in der Touristik“, so Eichhorn. Mit diesen Zahlen kann sich AIDA Cruises zudem erneut als drittgrößter Reiseveranstalter in Deutschland positionieren.
Preisstabilität sorgt für Gästezufriedenheit
„Besonders profitieren unsere Gäste auch von nahezu stabilen Preisen bei AIDA Kreuzfahrten. Unsere Reisepreise sind im Verhältnis zu den Alternativen an Land attraktiv und werden es auch bleiben. Auch ermöglichen wir langfristige Buchungen zu stabilen Preisen“, erläutert Eichhorn. Besonders für Familien sei dies ein wichtiger Aspekt, aber auch für exotischere Reisen wie Themenkreuzfahrten oder die beliebte Weltreise.
Buchungstrends bei AIDA
Eine Kreuzfahrt wird insbesondere preislich attraktiv, wenn Gäste von einem deutschen Hafen starten. „Kreuzfahrten ab Deutschland bieten eine bequeme und klimafreundliche An- und Abreise und erfreuen sich daher sehr großer Beliebtheit. Rund 80 Prozent unserer Sommerreisen 2025 starteten ab einem deutschen Hafen“, so Eichhorn. 290 Reisen auf acht Schiffen führten nach Nordeuropa. Dieses umfangreiche Angebot wird im Sommer 2026 mit acht Schiffen fortgeführt. Zudem erwartet die Gäste erstmals ein großes Angebot an Nordreisen auch im Winter mit Abfahrten von Hamburg und Kiel.
„Insgesamt wird aktuell so früh gebucht wie noch nie zuvor - unabhängig vom Zielgebiet“, stellt der AIDA Präsident fest. Fast jeder zweite AIDA Gast sei zudem ein Erstfahrer und buche ebenso entsprechend langfristig. Ein weiterer Trend seien Mehrgenerationenreisen, also wenn Großeltern gemeinsam mit Kindern und Enkeln verreisen.
Nachhaltigkeit bei AIDA: Fortschritt bei Landstromnutzung
„Ein Gast, der eine Woche auf einem unserer neueren Schiffe verbringt, hat ungefähr den gleichen CO2-Fußabdruck, wie ein One-Way-Flug von Hamburg nach Mallorca oder Lissabon. Es geht mittel- und langfristig aber darum, fossile Kraftstoffe im ersten Schritt durch biogene und im zweiten durch strombasierte Kraftstoffe zu ersetzen. Das ist nicht nur Aufgabe der Reedereien. Für die notwendigen Rahmenbedingungen sind Regierungen wie die in Brüssel und internationale Organisationen wie die IMO zuständig“, sagte Eichhorn.
Weiterhin engagiert sich AIDA Cruises auch für Landstrom und unterstützt die Häfen bei der Inbetriebnahme ihrer Anlagen. „Für uns ist diese Technologie ein relevantes Thema für die Transformation der Kreuzfahrt in Europa“, betont Felix Eichhorn weiter. „Wir sehen, dass sich das Angebot in den letzten Jahren weiterentwickelt hat – nicht zuletzt durch enge Kooperationen zwischen Häfen, Politik und Kreuzfahrtbranche. Damit dieser Fortschritt weiter an Fahrt gewinnt, braucht es verlässliche Rahmenbedingungen und eine konsequente Umsetzung der Ausbaupläne.“ Heute nutzen AIDA Schiffe in 14 Häfen in sieben EU-Ländern Landstrom während der Liegezeit. Darunter in Hamburg, Warnemünde, Kiel und weiteren europäischen Metropolen wie Oslo, Stockholm und Kopenhagen.
AIDA Flottenmodernisierung
Im Februar 2025 startete AIDA die Zukunftsinitiative „Evolution“ für seine Flotte. Nach einem siebenwöchigen Werftaufenthalt kehrte AIDAdiva im März 2025 rundum erneuert zurück – mit modernisierten Kabinen, einem vollständig überarbeiteten Entertainment-Angebot und neuen kulinarischen Erlebnissen. In der kommenden Wintersaison folgen AIDAluna und AIDAbella, so dass im Frühjahr 2026 drei komplett modernisierte Schiffe Teil der Flotte sind. Bis 2028 werden sukzessive weitere vier Schiffe der Selection-Klasse modernisiert, insgesamt investiert das Unternehmen einen hohen dreistelligen Millionenbetrag.
Über das Unternehmen
AIDA Cruises, Marktführer für Kreuzfahrten in Deutschland, gehört zur Carnival Corporation & plc, einem Tourismusunternehmen mit acht der weltweit führenden Kreuzfahrtreedereien. AIDA Cruises selbst ist der drittgrößte deutsche Reiseveranstalter, die bekannteste Kreuzfahrtmarke und eines der erfolgreichsten Tourismusunternehmen Deutschlands. Gerade erst wurde AIDA zur Nummer 1 des aktuellen YouGov Travel Rankings gewählt. Das Unternehmen beschäftigt 18.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 60 Ländern. Mit ca. 1.200 Angestellten am Hauptsitz in Rostock ist die Kreuzfahrtreederei der größte private Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern. Die Flotte mit aktuell elf Schiffen gehört zu den innovativsten Kreuzfahrtflotten weltweit.
Im ersten Halbjahr 2025 setzte AIDA mehr als 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova ein. Nach 65 Anläufen in 2023 nutzten AIDA Schiffe bis Ende August 2025 mehr als 250-mal Landstrom.
Mit seiner Dekarbonisierungs-Strategie investiert AIDA Cruises seit vielen Jahren in einen zukunftsfähigen Kreuzfahrtmarkt und leistet in vielen Bereichen Pionierarbeit für die maritime Energiewende. Durch den Einsatz technischer Innovationen und alternativer Kraftstoffe zeigt das Unternehmen praktische Lösungen auf. Mit den zwei Neubauten, deren Indienststellung für 2030 und im Winter 2031/2032 geplant ist, setzt das Unternehmen im Rahmen seines Evolution-Programms Kurs auf weiteres Wachstum, u.a. durch den Einsatz innovativer Technologien.
Ausbau des Einsatzes von Biokraftstoffen
„Nach einem ersten Test im Jahr 2024, hat AIDA Cruises im ersten Halbjahr 2025 für AIDAnova insgesamt mehr als 3.300 Tonnen ISCC EU-zertifiziertes Bio-LNG in den Häfen Hamburg, Kiel und Zeebrügge bezogen. Das Bio-LNG stammt aus europaweiten landwirtschaftlichen Biogasanlagen und wurde in einer Verflüssi-gungsanlage in Belgien über die massenbilanzierte Methode für die Schifffahrt nutzbar gemacht“, so Dirk Inger, Senior Vice President Public Affairs, Communication & Sustainability.
„Nachhaltig produzierte Biokraftstoffe können auf Grund ihrer begrenzten Verfügbarkeit für die Schifffahrt aber nur kurzfristig zur Erreichung der Klimaziele von Paris, der EU und der IMO beitragen. Daher befassen wir uns gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie mit den zukünftigen Einsatzmöglichkeiten von sogenannten E-Fuels auf unseren Kreuzfahrtschiffen, die aus Erneuerbaren Energien produziert wer-den“, sagt Inger heute in Hamburg. „Herausforderungen für unsere Planungen sind die Verfügbarkeit von eFuels, deren industrielle Produktion und die noch nicht wettbewerbsfähigen Preise. Außerdem gibt es bis heute in vielen Bereichen noch keine international einheitlichen Regeln für den Einsatz von alternativen Kraftstoffen an Bord von Kreuzfahrtschiffen.“
AIDA Cruises setzt bereits seit dem Sommer 2022 verschiedene Biokraftstoffe auf AIDAprima ein. 2024 wurde im Rahmen eines Pilotprojektes erstmals 100 Prozent eines sogenannten Rückstands-Biokraftstoffs (BMF 100) genutzt, der den CO₂-Ausstoß nach Herstellerangaben um mehr als 90 Prozent reduziert.
Darüber hinaus sind alle LNG-betriebenen Schiffe der AIDA Flotte schon heute für den zukünftigen Einsatz von Bio- und E-Fuels vorbereitet, sobald diese Kraftstoffe im Kreuzfahrtbereich breiter verfügbar sind. Auch die Multi-Fuel-Antriebstechnologie der nächsten AIDA Schiffsgeneration, deren Indienststellung im Frühjahr 2030 und Winter 2031/2032 geplant ist, wird auf die künftige Nutzung verschiedener Bio- und E-Fuels ausge-richtet sein.
AIDA Cruises Vorreiter beim Thema Landstrom in Europa
AIDA Cruises ist die treibende Kraft beim Thema Landstrom innerhalb der Kreuzfahrtbranche in Europa. Bereits seit mehr als 20 Jahren berücksichtigt das Unternehmen die Nutzung von Landstrom bei der Planung und dem Bau seiner Schiffe. Landseitig konnte 2017 das erste Kreuzfahrtschiff, AIDAsol, an Europas erster Landstromanlage in Hamburg Altona den Regelbetrieb aufnehmen.
Dank des Ausbaus des Angebotes für Kreuzfahrtschiffe in europäischen Häfen konnten AIDA Schiffe die Anzahl der Landstromnutzungen innerhalb eines Jahres von 65 im Jahr 2023 auf 381 im Jahr 2024 steigern. Bis Ende August 2025 bezogen Schiffe der AIDA Flotte mehr als 250-mal landseitige Energie und konnten so während der Liegezeit im Hafen ihre Hauptmaschinen ausschalten und Emissionen vermeiden; dies verbessert auch die lokale Luftqualität. Bis Ende dieses Jahres ist geplant, die Anzahl auf mehr als 400 zu erhöhen. Für AIDA Cruises ist die Nutzung von Landstrom eine wichtige Technologie auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen im Schiffsbetrieb, denn ein Kreuzfahrtschiff liegt täglich durchschnittlich 8 bis 10 Stunden im Hafen.
AIDA Cruises engagiert sich auch weiter für Landstrom und unterstützt die Häfen bei der Inbetriebnahme ihrer Anlagen. „Für uns ist diese Technologie ein relevantes Thema für die Transformation der Kreuzfahrt in Europa“, betont Dirk Inger, Senior Vice President Public Affairs, Communication & Sustainability. „Wir sehen, dass sich das Angebot in den letzten Jahren weiterentwickelt hat – nicht zuletzt durch enge Kooperationen zwischen Häfen, Politik und Kreuzfahrtbranche. Damit dieser Fortschritt weiter an Fahrt gewinnt, braucht es verlässliche Rahmenbedingungen und eine konsequente Umsetzung der Ausbaupläne.“
Heute können AIDA Schiffe in 14 Häfen in sieben europäischen Ländern während ihrer Liegezeit Landstrom nutzen. Darunter in Hamburg, Warnemünde, Kiel und weitere europäische Metropolen wie Oslo, Stockholm und Kopenhagen. AIDA läuft im Jahr rund 350 unterschiedliche Häfen weltweit an.
Größtes Batteriespeichersystem in der Kreuzfahrt
Neben Landstrom und der Nutzung von Biokraftstoffen setzt AIDA Cruises auf weitere Technologien zur Energieproduktion, die den Schiffsbetrieb effizienter und emissionsärmer machen. An Bord von AIDAprima wurde bereits 2022 das aktuell größte Batteriespeichersystem der Kreuzfahrt mit einer Kapazität von 10 MWh installiert. Für diese Innovation wurde das Unternehmen 2024 mit dem ESG Shipping Award International in Gold ausgezeichnet.
Die Nutzung der Batterien erfolgt während des Seebetriebs im sogenannten Peak-Shaving-Verfahren. Das heißt, die Motoren an Bord arbeiten in einem optimalen Leistungsbereich und verbrauchen somit weniger Treibstoff. Überschüssige Energie wird in den Batterien gespeichert, um diese bei erhöhtem Energiebedarf wieder zur Verfügung zu stellen.
Energiemanagement für mehr Effizienz
AIDA Cruises investiert jedes Jahr siebenstellige Beträge in verschiedene Projekte zur Erhöhung der Energieeffizienz an Bord seiner Flotte. Diese zielen darauf ab, den Energieverbrauch und somit die Emissionen von Treibhausgasen an Bord der Schiffe durch die Nachrüstung neuer Technologien und Upgrades kontinuierlich zu reduzieren. Dazu zählen z.B. technische Modifizierungen der Systeme zur Klimatisierung, Anlagen zur Kälteerzeugung oder eine noch bessere Nutzung der Abwärme an Bord der Schiffe. In den Kabinen und öffentlichen Bereichen setzt AIDA Cruises konsequent auf den Einsatz von LED-Technologie, bedarfsgesteuerte Kabinenbeleuchtung sowie effiziente Dimmungsanlagen.
Alle Schiffe der AIDA Flotte verfügen über ein integriertes Energiemanagementsystem. Die Schiffe sind an eine konzernweite Datenplattform angeschlossen. Diese liefert Informationen als Entscheidungs-unterstützung für die kontinuierliche Optimierung des Schiffsbetriebes. Außerdem werden digitale Tools eingesetzt, um verschiedenste Daten aus dem Schiffsbetrieb mit Hilfe von Machine Learning oder Künstliche Intelligenz (AI) für die Erhöhung der Energieeffizienz zu nutzen.
Über AIDA Cruises
AIDA Cruises läuft mit seinen 11 Schiffen über 350 Häfen in 60 Ländern auf fünf Kontinenten an. Mit den zwei Neubauten, deren Indienststellung für 2030 und im Winter 2031/2032 geplant ist, setzt das Unternehmen im Rahmen seines Evolution-Programms Kurs auf weiteres Wachstum, u.a. durch den Einsatz innovativer Technologien. Aktuell zählt das Unternehmen 18.000 Mitarbeitende. Als Teil der Carnival Corporation & plc strebt AIDA Cruises bis 2050 Netto-Null-Emissionen im Schiffsbetrieb an.
Am 8. November 2025 feiert AIDA Cruises gleich dreifache Saisoneröffnung – mit AIDAprima in Kiel, mit AIDAnova in Hamburg und mit AIDAcosma auf den Kanaren.
Kiel wird 2025/2026 erstmals zum Start- und Zielhafen für Kreuzfahrten im Winter für AIDA Cruises. Mit der Positionierung von AIDAprima in Kiel entwickelt AIDA den Hafen an der Kieler Förde zu einer ganzjährigen Kreuzfahrtdestination weiter. Das neue Programm mit Reisen nach Nordeuropa, Skandinavien, in die Ostsee sowie zu einer „Große Winterpause Kanaren“ bietet vielseitige Routen ab Deutschland ohne Flug und spricht sowohl Erholungssuchende als auch Aktivurlauber an. Auf dem Programm stehen festlich geschmückte Städte im Advent, winterliche Fjorde in Norwegen oder Kurztrips in skandinavische Metropolen.
Der Erstanlauf in der Wintersaison in Kiel am 8. November 2025 wird mit einer besonderen Auftaktreise mit Stargast Michael Mittermeier gefeiert. Mittermeier gilt als Mitbegründer der deutschen Comedy-Stand-up-Szene. Der siebenfache Gewinner des Deutschen Comedypreises feiert im kommenden Jahr sein 40. Bühnenjubiläum. Vorher präsentiert der Betreiber des Münchner „Lucky Punch Comedy Club“ zum Season Opening auf AIDAprima Pointen vom Feinsten.
Der erste Anlauf von AIDAnova in Hamburg in der kommenden Wintersaison fällt ebenfalls auf den 8. November 2025. Die Reisen zu den Metropolen sowie Kreuzfahrten nach Südnorwegen sind bereits eine beliebte Wahl für Winterauszeiten. Als besonderer Stargast wird zur ersten Reise Matthias Reim erwartet. Seit über 30 Jahren prägt die Schlagerlegende die deutsche Musikszene. „Verdammt ich lieb dich“, „Nur geträumt von Dir“ oder „Hey, ich hab' mich so auf Dich gefreut“ sind nur einige seiner Hits, die ausnahmslos jede Party zum Kochen bringen. Mit seiner Band wird Matthias Reim das Theatrium auf AIDAnova rocken.
Das Triple macht AIDAcosma am 8. November voll: Zum Auftakt der AIDA Kanaren-Reisen können Gäste live an Bord von AIDAcosma ebenfalls einen musikalischen Stargast erleben. Latin-Popsänger Alvaro Soler wird gleich zweimal im Theatrium auftreten und mit seinen gefühlvollen Songs begeistern. Mittlerweile ist Alvaro Soler nicht nur auf der Bühne, sondern auch als Jurymitglied in TV-Shows heiß begehrt. Mit über 150 Gold- und Platinauszeichnungen zählt der in Barcelona geborene Musiker zu den erfolgreichsten Latin-Pop-Stars in Europa. Spanisches Flair vermitteln neben dem Stargast auch die „Inseln des ewigen Frühlings“. Die Kanaren sind ein Magnet für alle, die dem heimischen Winter für ein paar sonnig-milde Tage entfliehen möchten. Das angenehme Klima der Kanaren schafft ideale Voraussetzungen für eine Auszeit vom Alltag.
Die Winterreisen mit AIDAprima, AIDAnova und AIDAcosma sind im Reisebüro, im AIDA-Kundencenter unter der Telefonnummer 0381/202 707 07 oder auf aida.de buchbar.
Die Gewinner des DACH Spa Awards 2025 stehen fest: Für die Fachjury sind die Spas der AIDA Schiffe ist erneut die beste Wahl für ein erholsames und aktives Reiseerlebnis auf See. Das ganzheitliche Feelgood-Konzept mit Wellness, Sport, kulinarischem Verwöhnprogramm und Entertainment konnte mit 4,82 von 5 Punkten überzeugen. Die Jury würdigt damit das konsequent weiterentwickelte Spa-Konzept, das Luxus, Vielfalt und Innovationen verbindet. Der Wettbewerb basiert auf einem unabhängigen Verfahren und der Award wird jährlich an Spas verliehen, die ihren Gästen in erstklassigen Einrichtungen einen hervorragenden Service bieten.
Die Body & Soul Organic Spas gehören mit bis zu 3.545 qm Fläche mit Meerblick zu den größten und schönsten schwimmenden Wohlfühltempeln auf dem Meer. Eingerichtet im Green-Spa-Design mit natürlichen Materialien, organischen Formen und viel Grün, bleiben in den Wellnesslandschaften keine Wünsche offen. Bis zu fünf verschiedene Saunen, Indoor- und Outdoor-Pools, das private Sonnendeck, Sonneninseln (Cabanas) und ein Kaminzimmer laden auf AIDAcosma, AIDAnova, AIDAperla und AIDAprima bei jedem Wetter zum Durchatmen und Entschleunigen ein. Auf AIDAbella, AIDAblu, AIDAdiva, AIDAluna, AIDAmar, AIDAsol und AIDAstella ist die Wellness Oase mit ihrem ausfahrbaren Glasdach das Herz des Body & Soul Spas. In den Wellness Suiten können die Gäste den Himmel auf dem Meer ganz für sich allein haben – oder im Freundeskreis und mit der Familie teilen. In wohltuenden Beauty- und Wellnessbehandlungen verwöhnt ein internationales Team mit exklusiven Spa-Produkten von Pharmos Natur, Thalgo und der exklusiven Spa-Serie „Oceanic Voyage“. Die modernen Fitness-Studios bieten Cardio- oder Krafttraining mit Meerblick, Fitnesskurse oder neue Trends wie TRX, Hypoxi oder Powerplate.
So wird praktisch jede AIDA Kreuzfahrt zu einer Wellness- oder Fitnessreise, zum Beispiel mit dem Paket „Wellness-Urlaub“, das bis 3 Tage vor Reisebeginn auf myAIDA zum Vorteilspreis buchbar ist (limitiertes Kontingent). Es erwarten die Gäste drei Tage Entspannung in der Wellness Oase oder im Organic Spa inklusive Saunalandschaft mit Meerblick, eine AIDA Harmony Wellnessmassage für den Rücken und über 30 professionell angeleitete Fitness- und Entspannungskurse.
Informationen und Buchung im Reisebüro, telefonisch im AIDA Kundencenter unter +49 (0) 381/20 27 07 07 oder auf www.aida.de.
Zum Beginn des neuen Lehrjahres begrüßt AIDA Cruises seine neuen Auszubildenden. Maurice Heyne, Jonas Tiede, Ben Marschinski, Klim Kertner, Till Niemann, Yara Reimann, Stormy Piske, Emily Gercke, Alina Heise, Isabella Schulze, Luisa Herrmann, Mia Elaine Ewert starten in dieser Woche ihre Ausbildung beim größten deutschen Kreuzfahrtunternehmen. Als angehende Tourismuskaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Fachinformatiker für Systemintegration und Kaufleute für Dialogmarketing werden sie für den Karriereeinstieg vorbereitet. Darüber hinaus starten Zoe Harder und Friedrich Schönrock mit einem dualen Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik ihre weitere Ausbildung bei AIDA Cruises.
Janett Hübner, Manager Junior Programs bei AIDA Cruises, betreut die Neuankömmlinge im Unternehmen: „Wir starten mit einem einwöchigen Programm mit ersten Einblicken in die AIDA Welt. Dazu gehörte vorab bereits ein Besuch an Bord eines AIDA Schiffes. Unsere Junioren erhalten jetzt Trainings und lernen ihre Teams kennen. Eine spannende Zeit liegt vor ihnen!“
Nach der Einarbeitungsphase erwarten die 14 Junioren abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Arbeitsumfeld, die Möglichkeit, mit AIDA Karriere zu machen und die Welt zu entdecken.
Das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises ist 2025 erneut zu den besten Ausbildungsbetrieben der Region gewählt worden. Die Auszeichnung „TOP-Ausbildungsbetrieb“ wird jährlich von der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Rostock an Unternehmen verliehen, die sich für eine herausragende Berufsausbildung engagieren.
Auch im nächsten Jahr bietet AIDA Cruises wieder Ausbildungsplätze im Bereich Dialogmarketing, Büromanagement und Tourismus an. Alle Informationen über Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten und zu den aktuellen Job- und Ausbildungsangeboten gibt es auf aida.de/careers.
Vom 12. bis 14. September 2025 wird Hamburg wieder zur internationalen Bühne für ein weltweit einmaliges Kreuzfahrtfestival: die Hamburg Cruise Days. AIDA Cruises ist erneut einer der drei Hauptsponsoren des dreitägigen Events und begeistert das Publikum zu Land und zu Wasser sowie die Gäste an Bord von AIDAperla und AIDAsol mit vielen maritimen Attraktionen.
AIDAperla ist Teil der großen Schiffsparade / AIDA Schiffe laden zum Entdecken ein
Höhepunkt des Wochenendes ist die Schiffsinszenierung am Samstagabend, 13. September 2025. AIDAperla wird rechtzeitig den Liegeplatz in Steinwerder verlassen und sich auf Höhe der Elbphilharmonie in Position bringen. Die Parade startet gegen 21:00 Uhr. Gäste an Bord von AIDAperla erleben die einmalige Stimmung aus der ersten Reihe und starten anschließend auf eine 7-tägige Metropolen-Kreuzfahrt entlang der atlantischen Westküste. Bereits einen Tag zuvor, am Freitag, 12. September 2025, ist AIDAsol zu Gast am Cruise Center Altona. Tagsüber empfängt die Crew des Schiffes Fach- und Messebesucher der Seatrade Europe, der zweitgrößten Kreuzfahrtmesse der Welt. Gegen 17:00 Uhr bricht das Schiff zu einer 9-tägigen Reise in Richtung Schottland und Norwegen auf.
Für diejenigen, die zunächst nur einen Tag Kreuzfahrtluft schnuppern möchten, bieten sich die AIDA Schiffsbesichtigungen an. Einmal die Gangway entlanggehen, an der Reling stehen und aufs Meer blicken, in einem der Bordrestaurants speisen und einen Blick auf das zukünftige Zuhause auf See werfen – diesen Wunsch können sich Kreuzfahrtfans und alle die, die es noch werden wollen, zu den Hamburg Cruise Days erfüllen. Die Platzauswahl am 12. und 13. September ist begrenzt, schnell buchen lohnt sich: AIDA Schiffsbesichtigungen: Ihr Tag an Bord
Die AIDA Urlaubswelt direkt an der Elbphilharmonie - eine grüne Oase
Kreuzfahrtfeeling pur versprüht an Land die 400 Quadratmeter große AIDA Urlaubswelt. Direkt an der Elbphilharmonie gewährt diese mit bestem Blick auf den Hafen und abseits vom Getümmel an den Landungsbrücken den perfekten Ort zum Entspannen, Entdecken und Entschleunigen. Das AIDA Team bietet Beratung zu Reisen, eine originalgetreue Showkabine von AIDAcosma, interaktive Aktionen wie die AIDA Kusshaltestelle für Selfies, eine Button-Schmiede sowie die AIDA Lounge. In der Kinderecke warten Spiel und Spaß auf die kleinen Seefahrer, wie zum Beispiel das beliebte AIDA Kinderschminken. Die AIDA Urlaubswelt ist Freitag, 12. September, von 14:00 bis 23:00 Uhr, Samstag, 13. September, von 11:00 bis 23:00 Uhr und Sonntag, 14. September, von 11:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.
AIDA Cruises bietet Kreuzfahrtvielfalt ab Hamburg – ganzjährig und weltweit
AIDA Cruises unterstreicht seine Rolle als Impulsgeber für den Kreuzfahrtstandort Hamburg und präsentiert ein breites Spektrum an Reiseangeboten: Von Kurzreisen bis hin zu mehrmonatigen Kreuzfahrten ist für jeden Geschmack etwas dabei. AIDA hat Hamburg erfolgreich als Ganzjahresdestination entwickelt – mit einer starken Präsenz in der Sommersaison und etablierten und beliebten Winterreisen. Im Winter stehen faszinierende Routen nach Norwegen und zu den europäischen Metropolen auf dem Programm. Darüber hinaus ermöglichen die „Großen Winterpausen“ ab/bis Hamburg entspannte Auszeiten unter der Sonne der Kanaren oder der Karibik. Besondere Highlights sind die Weltreise mit AIDAdiva, die am 10. November 2025 in Hamburg startet und am 23. März 2026 zurückkehrt, sowie die außergewöhnliche Reise mit AIDAmar nach Brasilien vom 18. Januar bis 17. März 2026 – ebenfalls ab und bis Hamburg.
Mit 120 Abfahrten in diesem Jahr bietet der deutsche Marktführer die größte Reisevielfalt ab der Hansestadt. AIDA Cruises ist die Kreuzfahrtreederei mit den meisten Schiffsanläufen und damit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region sowie Attraktion für viele Hamburger und Gäste. Den Auftakt für die 12-monatige AIDA Saison an der Elbe machte AIDAnova am 5. Januar 2025, beenden wird sie diese mit dem Anlauf am 27. Dezember 2025.
Weitere Informationen rund um AIDA und die Hamburg Cruise Days gibt es auf www.aida.de/maritimewochen. Wer die einmalige Atmosphäre des Hamburger Hafens gern einmal selbst von Deck eines AIDA Schiffes erleben möchte, kann die Kreuzfahrten ab der Hansestadt im Reisebüro, im Internet auf www.aida.de oder im AIDA Kundencenter unter +49 (0) 381 / 20 27 07 07 buchen.
In wenigen Monaten ist es so weit, AIDAluna und AIDAbella kehren aus der Werft Chantier Naval im französischen Marseille zurück. Dank der Zukunftsinitiative AIDA Evolution werden beide Schiffe umfassend modernisiert. Die Gäste erwarten unter anderem erneuerte Kabinen, ein erweitertes Suitenangebot und ein frisches Farbkonzept. Neu an Bord sind auch einige Bars und Restaurants wie die Lanai Bar, das French Kiss und der Yachtclub. Der Neustart wird mit besonderen Premierenreisen mit Stargästen gefeiert. Am 10. Dezember 2025 startet AIDAluna zur Auftaktreise „Neu verlieben“. AIDAbella legt am 11. März 2026 ab.
AIDAluna: Ein emotionaler Neubeginn mit der Night Live Band feat. Max Mutzke
Vom 22. Oktober bis zum 10. Dezember 2025 ist AIDAluna in der Werft in Marseille. Nach 49 Tagen intensiver Modernisierung startet die erste Reise unter dem Motto „Neu verlieben in AIDAluna“. Die fünftägige Route führt von Palma de Mallorca über Marseille, Palamós und Barcelona zurück nach Palma. Gäste erwartet als musikalisches Highlight die Night Live Band featuring Max Mutzke. Der charismatische Sänger begeistert mit stilistischer Vielfalt zwischen Soul, Pop und Jazz. Mutzke startete seine Karriere bei Stefan Raab und vertrat Deutschland beim Eurovision Song Contest. Ebenfalls an Bord ist Komikerin Mirja Boes mit ihrer Band den Honkey Donkeys. Sie bringt mit ihrem einzigartigen Humor das Publikum zum Lachen, soviel ist sicher. Bei einer feierlichen Zeremonie im Theatrium wird das Schiff symbolisch nochmals getauft, begleitet von Franziska Knuppe, der Taufpatin von AIDAluna im Jahr 2009.
AIDAbella: Mit Stil und Sound von Glasperlenspiel zurück auf See
Auch AIDAbella wird in Marseille modernisiert. Vom 21. Januar bis zum 11. März 2026 ist das Schiff in der Werft. Die erste Reise startet in Palma de Mallorca. Sie führt über Civitavecchia bei Rom und La Spezia nach Marseille. Nach einem Overnight-Aufenthalt führt die Route weiter nach Barcelona und am 18. März zurück nach Palma. Die Gäste dürfen sich auf ein facettenreiches Programm freuen: Die Band Glasperlenspiel sorgt mit ihrem modernen Sound für einen musikalischen Höhepunkt, während Matze Knop mit seinem Comedy-Programm für beste Unterhaltung sorgt. Ein besonderes Highlight ist die Teilnahme von Eva Padberg, die sowohl als Taufpatin 2008 fungierte und auf der Reise auch gemeinsam mit ihrem Mann als Dapayk & Padberg auflegt.
Die „Neu verlieben“ Reise von AIDAluna ist ab 525 Euro*1 und von AIDAbella ab 875 Euro*2 buchbar. Weitere Informationen zu den Reisen finden Interessierte im Reisebüro, im AIDA Kundencenter unter der Telefonnummer 0381- 20 27 07 07 oder auf aida.de.
Zum Hintergrund
AIDA Evolution: Wenn aus Träumen Zukunft wird
Mit AIDA Evolution bündelt AIDA Cruises alle Projekte zur Weiterentwicklung der Flotte. Die Initiative steht für ein neues Level an Komfort und Erlebnisvielfalt. AIDAdiva hat den Anfang gemacht, jetzt folgen AIDAluna und AIDAbella. In den kommenden drei Jahren werden alle Schiffe der Selection-Klasse grundlegend modernisiert. Die Gäste dürfen sich auf zahlreiche Neuerungen freuen, die das Urlaubserlebnis noch vielfältiger gestalten. Im Bereich Show und Entertainment wird das Theatrium gemütlicher gestaltet und technisch modernisiert, um eindrucksvolle Show-Erlebnisse zu ermöglichen. Der neue Ocean Club ersetzt die bisherige Anytime Bar und schafft ein Club-Ambiente. Familien erwartet auf Deck 14 ein neuer Fun Park mit Kletterturm, Rutsche und spannenden Höhlenlandschaften. Der Kids Club erhält zusätzliche Spielbereiche. Für Erholungssuchende wird der Spa-Bereich erneuert und um zwei luxuriöse Wellness-Suiten erweitert. Ergänzt wird das Angebot durch ein neues Nail Spa sowie einen modernisierten Hair Spa. Alle Details zu den Neuerungen im Rahmen des Modernisierungsprogramms sind auf aida.de/evolution zu finden.
*1PREMIUM Preis pro Person bei 2er-Belegung (Innenkabine IA), inkl. 75 Euro Frühbucher-Plus-Ermäßigung, jeweils limitiertes Kontingent
*2PREMIUM Preis pro Person bei 2er-Belegung (Innenkabine IA), inkl. 150 Euro Frühbucher-Plus-Ermäßigung, jeweils limitiertes Kontingent
Neues Sponsoring fördert Kultur und Begegnung in Hamburg
Erstmals ist AIDA Cruises offizieller Classic Sponsor der Elbphilharmonie Hamburg. Als eines der renommiertesten Konzerthäuser Europas und kulturelles Wahrzeichen der Hansestadt verkörpert die Elbphilharmonie Werte, die perfekt zu dem Unternehmen passen: Weltoffenheit, einzigartige Momente und kulturelle Diversität. Inhalt der Kooperation ist die Konzertreihe „Around the World“. Diese zeigt musikalisch-kulturelle Vielfalt aus aller Welt.
„Die Elbphilharmonie ist wie AIDA Cruises selbst: ein Ort der Begegnung, Entdeckungen und Inspiration. Unser Sponsoring ist ein klares Bekenntnis zu Hamburg und zur verbindenden Kraft von Kultur,“ erklärt Alexander Ewig, Senior Vice President Marketing & Sales. In der Reihe findet als nächstes am 4. Oktober ein Konzert mit George Dalaras statt. Unter dem Titel „Rembetiko – Der Blues der Griechen“ nimmt er die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise. Bis zum Sommer 2026 finden zahlreiche weitere Konzerte statt.
Als Hauptsponsor der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern engagiert sich das Rostocker Unternehmen ebenfalls an seinem Heimatstandort für die Förderung von Kunst und Kultur. Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern sind ein herausragendes Beispiel dafür, wie Kultur Menschen bewegt. Teil dieser Kooperation war im Mai 2025 ein Besuch zahlreicher Schulklassen zu einem Konzert an Bord von AIDAmar in Warnemünde. Darüber hinaus übernimmt AIDA die Schirmherrschaft für eines der Highlights der diesjährigen Saison: das Konzert mit Anne-Sophie Mutter und dem Royal Philharmonic Orchestra mit Musik der Hollywood-Legende John Williams am 31. August auf dem Landgestüt Redefin.
Gesellschaftliches Engagement in Hamburg
Mit dieser neuen Partnerschaft unterstreicht AIDA Cruises das Engagement zur Förderung der Kultur und den Anspruch, besondere Erlebnisse zu schaffen, die über die eigentliche Reise hinausgehen. Zudem ist AIDA Cruises fest in der Hansestadt an der Elbe verankert und unterstützt als gesellschaftlicher Akteur neben der Elbphilharmonie Hamburg den Verein „Hafen hilft“, den Hafengeburtstag Hamburg, die Hamburg Cruise Days und die Seemannsmission. Darüber hinaus treibt AIDA Cruises mit dem Fußball-Bundesligist Hamburger SV ein Projekt zur Förderung von Inklusion und Diversität voran.
Mehr Informationen
Zu der Konzertreihe geht es hier: Around the World - Elbphilharmonie
Zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern geht es hier: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Mit dem neuen AIDA Special „Midsummer @ Sea“ feiert AIDA Cruises die hellsten Nächte des Jahres, skandinavische Highlights und typische Mittsommer-Traditionen mit Star-Gast Samu Haber. An Bord von AIDAperla erleben Gäste vom 20. bis 27. Juni 2026 auf der Norwegen-Route unvergessliche Tage und Nächte unter der Mitternachtssonne.
Musikalischer Höhepunkt der Event-Reise ist der Auftritt von Samu Haber. Der finnische Rockstar und Ex-Frontmann von Sunrise Avenue begeistert im Theatrium mit seiner unverkennbaren Stimme und einer geballten Ladung Energie. Seine beeindruckende Bühnenpräsenz stellte Samu auch als sechsmaliger Coach bei „The Voice of Germany“ unter Beweis.
In Norwegen heißt Mittsommer Sankt Hans und wird am Abend des 23. Juni gefeiert. Rund um diesen Tag finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Zu den wichtigsten Traditionen zählt das Mitsommerfeuer. An Bord von AIDAperla feiern Gäste die beliebte „White Night“ – ganz in Weiß, stilecht mit Blumenkranz im Haar und Beats unter dem hellen Sommerhimmel. Kulinarisch genießen Gäste skandinavische Spezialitäten wie Smörrebröd, Köttbullar und Kanelbullar.
Die Route führt durch die beeindruckenden Fjordlandschaften Norwegens. Von Hamburg geht es zunächst nach Bergen, wo das historische Bryggen und der Hausberg der Stadt, Fløyen zu Ausflügen einladen. Weiter geht es nach Haugesund. Hier steht das Nationalmonument von Norwegen, Haraldshaugen. Die Fahrt nach Nordfjordeid durch den gleichnamigen Fjord ist ein weiteres Highlight auf der Route. Der letzte Stopp dieser Reise ist in der vollständig im Jugendstil erbauten Stadt Alesund mit ihren charmanten Häusern und Restaurants sowie einem der berühmtesten Aussichtspunkte Norwegens – dem Berg Aksla. Nach einem Seetag erreicht AIDAperla nach sieben abwechslungsreichen Tagen wieder Hamburg. Die Reise ist ab 1.070 Euro pro Person buchbar.*
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten gibt es im Reisebüro, im AIDA Kundencenter unter der Telefonnummer 0381/202 707 07 oder auf aida.de/specials.
* PREMIUM Preis pro Person bei 2er-Belegung (Innenkabine IB), inkl. 150 Euro Frühbucher-Rabatt, jeweils limitiertes Kontingent
Vom 7. bis 10. August 2025 heißt es wieder „Leinen los“ für eines der größten maritimen Feste Europas: die Hanse Sail in Rostock. AIDA Cruises ist auch in diesem Jahr als Sponsor der höchsten Kategorie „Admiral“ mit dabei und präsentiert am Stadthafen eine Urlaubswelt mit maritimer Lebensfreude und bunten Erlebnissen rund um die Kreuzfahrt.
Jana Lüth, Head of Communication bei AIDA Cruises, betont: „AIDA und Rostock gehören seit Jahrzehnten zusammen. Die Hanse Sail ist für uns eine Herzensangelegenheit – und eine ideale Plattform, um die Faszination Kreuzfahrt mit allen Generationen zu teilen, die regionale Wertschöpfung zu unterstützen sowie Kultur und Begegnung zu fördern.“
Auf der Haedgehalbinsel neben der Sunshine Stage erleben Besucherinnen und Besucher echtes Kreuzfahrtfeeling. Die AIDA Urlaubswelt bietet mit Showkabine, Beachclub samt Palmen, Liegestühlen und LED-Wall sowie der beliebten AIDA Kusshaltestelle einen Ort zum Entspannen, Entdecken und Mitmachen. Wer die AIDA Schiffe nicht nur von der Kaikante aus sehen möchte, der sollte sich am großen Gewinnspiel beteiligen: AIDA verlost einen Reisegutschein im Wert von 2.500 Euro.
Auf den Silo-Terrassen am Unternehmenssitz von AIDA Cruises gibt es ebenfalls viel zu entdecken: Ein Glücksrad, Liegestühle mit Hafenblick, eine Kids-Malecke und Fernwehexperten laden große und kleine Gäste zum Verweilen und Träumen ein.
Zwei AIDA Schiffe werden zur Hanse Sail in Warnemünde sein. Los geht es am Donnerstag, 7. August 2025, mit AIDAmar, die aus Gdynia kommend um 08:00 Uhr festmachen wird. Gegen 17:00 Uhr nimmt das Schiff mit seinen Gästen dann Kurs auf eine 4-tägige Reise nach Göteborg und Kopenhagen. Am Sonntag, 10. August 2025, ist AIDAmar ein weiteres Mal in Warnemünde. Bereits am Samstag, 9. August 2025, ist AIDAdiva aus Stockholm kommend zwischen 08:00 und 17:00 Uhr in Warnemünde zu Gast, bevor es Leinen los heißt für eine siebentägige Reise nach Norwegen.
Mit über 1.200 Mitarbeitenden am Unternehmenssitz in Rostock und mehr als 18.000 Crewmitgliedern weltweit ist AIDA Cruises ein starker Partner für die Region und einer der größten touristischen Akteure in Mecklenburg-Vorpommern. Neben dem Engagement zur Hanse Sail fördert das Unternehmen regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, wie die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, sowie gemeinnützige Initiativen.
Alle AIDA Reisen ab Rostock-Warnemünde sind im Reisebüro, im AIDA Kundencenter unter der Telefonnummer 0381/202 707 07 oder auf aida.de buchbar.
Vom 13. bis 17. August 2025 wird Bremerhaven erneut zur internationalen Bühne für maritime Tradition und moderne Schifffahrt. Über 250 Schiffe aus aller Welt, mehr als eine Million erwartete Besucher sowie ein vielfältiges Rahmenprogramm, unter anderem mit Johannes Oerding, Ronan Keating und den No Angels machen die SAiL Bremerhaven zu einem der größten Windjammer-Festivals Europas.
AIDA Cruises ist in diesem Jahr als Gold-Sponsor vertreten und unterstreicht damit die langjährige Verbundenheit mit dem Standort Bremerhaven. Ein besonderer Programmpunkt ist die Inszenierung von AIDAsol am Samstagabend, den 16. August 2025, gegen 22:50 Uhr. Vor der Kulisse des Hotel Atlantic auf der Weser wird das Kreuzfahrtschiff in Szene gesetzt – begleitet von einer Drohnenshow mit 300 Flugobjekten und einer synchronisierten Lichtinszenierung.
AIDA Gäste können die SAiL Bremerhaven auf den Reisen „Großbritannien & Norwegen mit SAiL Bremerhaven“ oder ab Bremerhaven auf der Route „Norwegen bis Hamburg“ von Bord aus miterleben. Es sind nur noch wenige Kabinen ab Bremerhaven verfügbar. Die 6-tägige Reise „Norwegen ab Bremerhaven bis Hamburg“ ist ab 1.080 Euro pro Person buchbar.*
Ergänzt wird die AIDA Präsenz durch die AIDA Urlaubswelt an Land. Auf rund 250 m² Fläche in unmittelbarer Nähe zum Deutschen Auswandererhaus bietet das AIDA Team Beratung zu Reisen, eine originalgetreue Showkabine, interaktive Aktionen wie ein Glücksrad, die AIDA Kusshaltestelle für Selfies, eine Button-Schmiede sowie die AIDA Lounge zum Akkus aufladen.
Die AIDA Urlaubswelt ist von Mittwoch, 13.08. bis Samstag, 16.08., von 11:00 bis 22:00 Uhr und Sonntag, 17.08., von 11:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.
Rostock, 31. Juli 2025
AIDA Cruises startet mit AIDAprima im Winter 2025/2026 ab Hamburg und Kiel – inklusive kultureller Highlights und Naturerlebnissen. Das neue Programm bietet besonders vielseitige Routen ab Deutschland ohne Flug und spricht sowohl Erholungssuchende als auch Aktivurlauber an. Ob festlich geschmückte Städte im Advent, winterliche Fjorde in Norwegen oder Kurztrips in skandinavische Metropolen: An Bord von AIDAprima erwartet Gäste wunderbare Herbst- und Winterreisen. Diese neuen Reisen sind ab dem 30. Juli 2025 buchbar.
Familienzeit in den Herbstferien jetzt wieder buchbar
Für Familien gibt es 2025 neue Angebote: Dank zusätzlicher Reisen in den Herbstferien ist die Verfügbarkeit für Familienbuchungen größer. Beliebte Routen wie „Norwegens Weltnaturerbe“ ab Hamburg (z. B. am 12. und 26. Oktober 2025) oder die klassische Metropolenroute ab Hamburg (z. B. am 19. Oktober 2025) bieten gute Voraussetzungen für einen herbstlichen Familienurlaub ohne Flug.
Neue Kurzreisen jetzt buchbar
Für Reisende, die eine kurze Auszeit planen, bietet AIDAprima ab November 2025 auch mehrere Kurzreisen ab Hamburg und Kiel an. Ob ein Wochenende in Kopenhagen oder ein Citytrip nach Oslo – die 4 - bis 5-tägigen Mini-Kreuzfahrten sind ideal für einen Tapetenwechsel.
Festlicher Lichterglanz und nordisches Wintermärchen: Adventsreisen ab Kiel
Ab Ende November bis kurz vor Weihnachten startet AIDAprima von Kiel aus zu stimmungsvollen Adventsreisen. Gäste erleben u. a. das historische Riga mit dem Lichterfest Staro Riga, die traditionsreiche Hansestadt Danzig mit einem der schönsten Weihnachtsmärkte Europas, oder den Mittelalter-Weihnachtsmarkt in Visby. Auch an Bord sorgt AIDAprima mit Weihnachtsleckereien und adventlichem Bordprogramm für vorweihnachtliche Stimmung auf See.
Weihnachten & Silvester auf See: Zwischen Fjorden und festlicher Gemütlichkeit
Auch einwöchige Reisen sind buchbar: 7- und 8-tägige Festtagsreisen kombinieren den Komfort einer Kreuzfahrt mit klassischen Städtezielen wie Kopenhagen, Göteborg oder Oslo, wo in der dunklen Jahreszeit Hygge und Lichtkunst begeistern. Ein besonderes Erlebnis bietet die verlängerte 15-tägige Feiertagsreise über Weihnachten und Silvester durch die winterliche Ostsee und nach Südnorwegen. An Bord verbringen Gäste die Feiertage ganz entspannt bei leckerem Essen oder bei wohltuender Wellness.
Winterpause mit Sonne – ganz ohne Flug
Für Urlauber, die den Winter in wärmeren Regionen verbringen möchten, aber auf einen Flug verzichten wollen, bietet AIDAprima eine 23-tägige Kreuzfahrt von Kiel auf die Kanaren und zurück. Unter dem Titel „Große Winterpause Kanaren“ erkunden Gäste u. a. Madeira, Teneriffa und Gran Canaria – ideal zum Sonnenbaden oder Wandern. Zu den Highlights zählen die „Feuerberge“ des Timanfaya Nationalparks auf Lanzarote, der Pico del Teide als höchster Berg Spaniens auf Teneriffa sowie zwei Tage in Lissabon und ein Besuch in Porto. Auch Nordspanien steht auf dem Programm. Möglich sind Ausflüge nach Santiago de Compostela oder zum sagenumwobenen Cap Finisterre.
Nordlicht und Wintersport: Neue Erlebnisse für Aktivurlauber
Im März 2026 stehen besondere Events im Mittelpunkt: In Oslo wird der Biathlon-Weltcup ausgetragen – ein sportliches Großereignis mit internationalen Teilnehmern. Ebenfalls in Oslo findet das traditionsreiche Holmenkollen Skifestival statt, das mit spannenden Wettbewerben begeistert - beim Skispringen und Langlauf.
AIDAprima startet alle Winterreisen bequem ab einem deutschen Hafen und bietet damit eine entspannte Alternative für alle, die ohne Anreise-Stress verreisen möchten. Die neuen Winterreisen mit AIDAprima sind ab dem 30. Juli 2025 buchbar. Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten gibt es im Reisebüro, im AIDA-Kundencenter unter der Telefonnummer 0381/202 707 07 oder auf aida.de/buchungsstart.
Gäste trainieren mit prominenten Let‘s Dance Stars
AIDA Cruises entwickelt seine Eventreisen gezielt weiter und trifft damit einen Nerv: Immer mehr Urlauber wünschen sich Reisen mit echtem Erlebnischarakter. Die aktuellen Themenkreuzfahrten zeigen, wie facettenreich Urlaub mit AIDA ist, von Krimi-Lesungen über Tanzworkshops bis hin zu Comedy mit prominenten Gastkünstlern.
Eine der beliebtesten Eventreisen bei AIDA Cruises ist das Special „AIDA tanzt“. Eine weitere Auflage gibt es vom 17. bis 24. Januar 2026 auf AIDAcosma. Die einwöchige Kreuzfahrt rund um die Kanaren und Madeira steht ganz im Zeichen von Tanz, Musik und mitreißenden Rhythmen.
Im Mittelpunkt der Reise stehen Workshops und Bühnenauftritte mit bekannten Tanzprofis aus der TV-Show „Let’s Dance“. Mit dabei sind Ekaterina Leonova, Renata und Valentin Lusin, Patricija und Alexandru Ionel, Zsolt Sándor Cseke und Malika Dzumaev sowie Anastasia und Sergiu Maruster. Ergänzt wird das Team durch Isabel Edvardsson, Evgeny Vinokurov und Nina Bezzubova, Mariia Maksina, Paul Lorenz, Melissa Ortiz-Gomez, Melanie van den Boom und Fabian Richt.
Das Programm umfasst ein breites Spektrum an Tanzkursen – von Standard- und Lateintänzen bis hin zu modernen Soloformaten wie Heels Dance oder Shuffle. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei und richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene. Zu den Höhepunkten an Bord zählen die spektakulären Showauftritte der Tanzprofis und die Dance & Glam Night zum Finale. Dabei wird das ganze Schiff zur Tanzfläche: Das Studio X, der Cube und auch der Body & Soul Sportbereich bieten Raum für ein schwungvolles Programm. Auch jüngere Gäste und Solotänzer werden durch spezielle Kursformate angesprochen.
Die Reiseroute von AIDAcosma verbindet das Eventprogramm mit Entdeckertagen an Land. Die wunderschöne Blumeninsel Madeira besticht durch ihre üppige Vegetation, während die Kanarischen Inseln Lanzarote, Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura mit ihrer vulkanischen Schönheit und langen Stränden für Abwechslung sorgen. Wieder zurück an Bord erwartet die Gäste unter anderem der 3.545 m² große Organic Spa und kulinarische Vielfalt in bis zu 17 Restaurants. Das Special „AIDA tanzt“ ist ab 615 Euro pro Person buchbar.*
Die AIDA Specials im Überblick:
O’zapft is! Die Wiesn auf dem Wasser
Eine Woche vor dem Oktoberfest in München bringt AIDA die Festzeltstimmung aufs Meer – mit DJ Ötzi, Julian Sommer und weiteren Partyacts.
AIDAnova, 13.09. – 20.09.2025 | Route: Kiel · Bergen · Nordfjordeid · Ålesund · Stavanger/Lysefjord · Kiel
Season Opening Kanaren mit Alvaro Soler
Der Start in die Wintersaison wird musikalisch – begleitet vom Latin-Pop-Künstler Alvaro Soler.
AIDAcosma, 08.11. – 15.11.2025 | Route: Gran Canaria · Madeira · Teneriffa · Fuerteventura · Lanzarote · Gran Canaria
Crime & Sea – Spannung auf See
Wer Gänsehaut liebt, ist hier richtig: Krimi-Autoren wie Sebastian Fitzek oder Joe Bausch lesen an Bord – und sorgen für Nervenkitzel zwischen den Metropolen.
AIDAnova, 06.12. – 13.12.2025 | Route: Hamburg · Rotterdam · Brüssel/Zeebrügge · Paris/Le Havre · London/Southampton · Hamburg
AIDA tanzt 2026
Das schwungvolle AIDA Special mit Tanzprofis wie Ekaterina Leonova, Renata und Valentin Lusin.
AIDAcosma, 17. – 24.01.2026 | Route: Gran Canaria · Madeira · Teneriffa · Fuerteventura · Lanzarote · Gran Canaria
Best of AIDA – 30 Jahre Kreuzfahrtliebe
Zum großen Jubiläum blickt AIDA auf Highlights aus drei Jahrzehnten zurück – mit dabei: Otto Waalkes, Stefanie Heinzmann und weitere Überraschungsgäste.
AIDAdiva, 18.04. – 25.04.2026 | Route: Warnemünde · Stockholm · Gotland · Danzig/Gdynia · Kopenhagen · Warnemünde
FESTIVAL Cruise 2026
Vier Tage beste Beats und Stimmung: die Megaparty auf dem Meer. Nach dem großen Erfolg der beiden letzten Festival Cruises bringt AIDA zum dritten Mal Hip-Hop, EDM, Pop und Schlager auf die Reise.
AIDAprima, 08.06. – 12.06.2026 | Route: Hamburg · Zeebrügge · Hamburg
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten gibt es im Reisebüro, im AIDA Kundencenter unter der Telefonnummer 0381/202 707 07 oder auf aida.de/specials.
* PREMIUM Preis pro Person bei 2er-Belegung (Innenkabine IC), inkl. 150 Euro Frühbucher-Rabatt, jeweils limitiertes Kontingent.
AIDA Cruises setzt auf langfristige Planung und wird aufgrund der derzeit nicht verlässlich einschätzbaren Lage im Nahen Osten keine wie ursprünglich vorgesehenen Orient-Reisen mit AIDAprima ab/bis Dubai bzw. Abu Dhabi in der Wintersaison 2025/2026 anbieten. Auch die damit verbundenen Überführungsfahrten im Herbst 2025 und Frühjahr 2026 entfallen. Alternativ wird AIDAprima zu verschiedenen attraktiven Kreuzfahrten nach Nordeuropa und auf die Kanaren starten..
Das Unternehmen möchte mit dieser Entscheidung seinen Gästen frühestmöglich verlässliche Klarheit über ihre Urlaubsreisen in der kommenden Wintersaison ermöglichen. Gleichzeitig hat die Sicherheit der Gäste und der Crew oberste Priorität.
AIDAprima wird stattdessen im Winter 2025/2026 zu abwechslungsreichen Reisen nach Nordeuropa, Skandinavien, in die Ostsee sowie zu einer „Große Winterpause Kanaren“ aufbrechen. Im Oktober 2025 werden zusätzliche Reisen von Hamburg aus nach Norwegen und zu den Metropolen Westeuropas stattfinden, bevor ab Anfang November 2025 7-tägige Reisen zu den Ostsee-Metropolen Tallinn, Helsinki und Stockholm sowie eine Reise in die Fjordwelt Norwegens ab Kiel auf dem Programm stehen. In der Vorweihnachtszeit erleben die Gäste die schönsten Weihnachtsmärkte im Ostseeraum, beispielsweise in Danzig und Riga. Erstmals wird mit AIDAprima ein Schiff der AIDA Flotte das Weihnachtsfest in der schwedischen Hauptstadt Stockholm verbringen und im Januar 2026, ebenfalls ab Kiel, auf eine 23-tägige „Große Winterpause Kanaren“ entlang der westeuropäischen Küste auf die kanarischen Inseln und zurückreisen. Mit der Positionierung von AIDAprima in Kiel für die Wintersaison 2025/2026 entwickelt AIDA den Hafen an der Kieler Förde erstmals zu einer ganzjährigen Kreuzfahrtdestination.
Infolge der Routenänderungen von AIDAprima kommt es bei AIDAbella im Frühjahr 2026 zu einzelnen Fahrplananpassungen. Die ursprünglich geplanten Reisen von AIDAprima rund um die Kanaren sowie die Überführungsfahrten nach Nordeuropa werden von AIDAbella übernommen. AIDAbella erstrahlt dann schon in neuem Glanz, da das Schiff vom 21. Januar bis 11. März 2026 das größte Modernisierungsprogramm der Zukunftsinitiative AIDA Evolution in der Werft im französischen Marseille absolviert.
Gäste, die bereits eine der betroffenen Reisen gebucht haben, erhalten ein alternatives Reiseangebot. Als Dankeschön für ihr Verständnis stellt AIDA allen Gästen, die von einer Reiseabsage betroffen sind, einen Gutschein in Höhe von 10 Prozent des bisherigen Kabinenpreises zur Verfügung, exklusive An- und Abreise sowie Versicherungen, für ihre Entscheidung zu einer alternativen AIDA Reise. Der Gutschein ist bis zum 30. September 2025 einlösbar.
Die neuen Reisen mit AIDAprima werden ab dem 30. Juli 2025 und die neuen Reisen mit AIDAbella werden ab dem 11. August 2025 buchbar sein. Bereits jetzt können sich Gäste auf aida.de oder im Reisebüro über das neue Angebot informieren.
Auch im Sommer 2025 heißt es wieder: Festival-Feeling trifft Urlaubsflair! Deutschlands bekannteste Kreuzfahrtreederei ist mit einem eigenen Erlebnisstand auf zwei der beliebtesten Festivals des Jahres vertreten – dem SUPERBLOOM Festival in München (30.–31. August) sowie dem GLÜCKSGEFÜHLE Festival am Hockenheimring (11.-14. September).
Mitten im Festivaltrubel schafft AIDA eine einzigartige Erlebniswelt, die Emotionen weckt, Urlaubssehnsucht entfacht und Lust auf Meer macht. Wer AIDA kennt, weiß: Hier geht es um mehr als Reisen – es geht um besondere Momente. Genau diese Momente können Besucher in den AIDA Urlaubswelten hautnah erleben.
Ob beim DIY-Armband-Basteln, in der Chillout-Zone mit Meeresrauschen, an der Wellness Lounge mit entspannten Massagen, oder bei einem Besuch der AIDA-Eisbar mit eigens kreierten Eissorten in Kussmundform – AIDA bringt Festivalgäste zum Träumen. Ergänzt wird das Angebot durch mobile Glitzerstationen, eine „Kiss & Smile“-Fotobox, ein begehbares Pooldeck und stylische Goodies für unterwegs.
Musikalisch wird’s beim SUPERBLOOM Festival mit DJ NIA und Rave Aerobic – für alle, die maritimes Urlaubsfeeling mit Beats und Bewegung kombinieren möchten. Beim GLÜCKSGEFÜHLE Festival dürfen sich Besucher auf eine stimmungsvolle After-Show-Party mit DJ Beauty and the Beats freuen.
Neben Urlaubsmomenten zum Anfassen präsentiert sich AIDA auch als moderner Arbeitgeber und Lifestyle-Marke. Am Stand können Besucher in persönliche Gespräche mit dem AIDA Team eintauchen und mehr über das Leben und Arbeiten an Bord erfahren.
Und wer sein persönliches AIDA Erlebnis direkt mitnehmen möchte, hat doppelt Glück: Vom 10.07. bis 10.08.2025 läuft auf aida.de ein großes Gewinnspiel inklusive Ticketverlosung für beide Festivals. Direkt auf dem Festival können Besucher zudem an einem Reisegewinnspiel teilnehmen und mit etwas Glück einen AIDA Reisegutschein im Wert von 2.000 Euro gewinnen.
Auch 2026 wird AIDAprima zum Place to be für Festivalfans. Vom 8. bis 12. Juni 2026 wird die dritte FESTIVAL Cruise auf AIDAprima stattfinden. In Hamburg heißt es Leinen los für die Megaparty auf dem Meer mit coolen Acts. Musikalisch ist mit Hip Hop, EDM, Pop und Schlager für jeden das Richtige zum Feiern dabei. Gäste dürfen sich auf der Reise an die belgische Nordseeküste auf vier Tage Festival-Stimmung pur freuen.
