AIDA Cruises Pressearchiv
Entdecken Sie die neuesten Informationen, Pressemitteilungen und Medienressourcen von AIDA Cruises. Bleiben Sie über unsere spannenden Entwicklungen, Events und Innovationen informiert und finden Sie hier alles, was Sie für Ihre Berichterstattung benötigen.
Kategorie
Jahr
Monat
Neues Sponsoring fördert Kultur und Begegnung in Hamburg
Erstmals ist AIDA Cruises offizieller Classic Sponsor der Elbphilharmonie Hamburg. Als eines der renommiertesten Konzerthäuser Europas und kulturelles Wahrzeichen der Hansestadt verkörpert die Elbphilharmonie Werte, die perfekt zu dem Unternehmen passen: Weltoffenheit, einzigartige Momente und kulturelle Diversität. Inhalt der Kooperation ist die Konzertreihe „Around the World“. Diese zeigt musikalisch-kulturelle Vielfalt aus aller Welt.
„Die Elbphilharmonie ist wie AIDA Cruises selbst: ein Ort der Begegnung, Entdeckungen und Inspiration. Unser Sponsoring ist ein klares Bekenntnis zu Hamburg und zur verbindenden Kraft von Kultur,“ erklärt Alexander Ewig, Senior Vice President Marketing & Sales. In der Reihe findet als nächstes am 4. Oktober ein Konzert mit George Dalaras statt. Unter dem Titel „Rembetiko – Der Blues der Griechen“ nimmt er die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise. Bis zum Sommer 2026 finden zahlreiche weitere Konzerte statt.
Als Hauptsponsor der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern engagiert sich das Rostocker Unternehmen ebenfalls an seinem Heimatstandort für die Förderung von Kunst und Kultur. Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern sind ein herausragendes Beispiel dafür, wie Kultur Menschen bewegt. Teil dieser Kooperation war im Mai 2025 ein Besuch zahlreicher Schulklassen zu einem Konzert an Bord von AIDAmar in Warnemünde. Darüber hinaus übernimmt AIDA die Schirmherrschaft für eines der Highlights der diesjährigen Saison: das Konzert mit Anne-Sophie Mutter und dem Royal Philharmonic Orchestra mit Musik der Hollywood-Legende John Williams am 31. August auf dem Landgestüt Redefin.
Gesellschaftliches Engagement in Hamburg
Mit dieser neuen Partnerschaft unterstreicht AIDA Cruises das Engagement zur Förderung der Kultur und den Anspruch, besondere Erlebnisse zu schaffen, die über die eigentliche Reise hinausgehen. Zudem ist AIDA Cruises fest in der Hansestadt an der Elbe verankert und unterstützt als gesellschaftlicher Akteur neben der Elbphilharmonie Hamburg den Verein „Hafen hilft“, den Hafengeburtstag Hamburg, die Hamburg Cruise Days und die Seemannsmission. Darüber hinaus treibt AIDA Cruises mit dem Fußball-Bundesligist Hamburger SV ein Projekt zur Förderung von Inklusion und Diversität voran.
Mehr Informationen
Zu der Konzertreihe geht es hier: Around the World - Elbphilharmonie
Zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern geht es hier: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Mit dem neuen AIDA Special „Midsummer @ Sea“ feiert AIDA Cruises die hellsten Nächte des Jahres, skandinavische Highlights und typische Mittsommer-Traditionen mit Star-Gast Samu Haber. An Bord von AIDAperla erleben Gäste vom 20. bis 27. Juni 2026 auf der Norwegen-Route unvergessliche Tage und Nächte unter der Mitternachtssonne.
Musikalischer Höhepunkt der Event-Reise ist der Auftritt von Samu Haber. Der finnische Rockstar und Ex-Frontmann von Sunrise Avenue begeistert im Theatrium mit seiner unverkennbaren Stimme und einer geballten Ladung Energie. Seine beeindruckende Bühnenpräsenz stellte Samu auch als sechsmaliger Coach bei „The Voice of Germany“ unter Beweis.
In Norwegen heißt Mittsommer Sankt Hans und wird am Abend des 23. Juni gefeiert. Rund um diesen Tag finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Zu den wichtigsten Traditionen zählt das Mitsommerfeuer. An Bord von AIDAperla feiern Gäste die beliebte „White Night“ – ganz in Weiß, stilecht mit Blumenkranz im Haar und Beats unter dem hellen Sommerhimmel. Kulinarisch genießen Gäste skandinavische Spezialitäten wie Smörrebröd, Köttbullar und Kanelbullar.
Die Route führt durch die beeindruckenden Fjordlandschaften Norwegens. Von Hamburg geht es zunächst nach Bergen, wo das historische Bryggen und der Hausberg der Stadt, Fløyen zu Ausflügen einladen. Weiter geht es nach Haugesund. Hier steht das Nationalmonument von Norwegen, Haraldshaugen. Die Fahrt nach Nordfjordeid durch den gleichnamigen Fjord ist ein weiteres Highlight auf der Route. Der letzte Stopp dieser Reise ist in der vollständig im Jugendstil erbauten Stadt Alesund mit ihren charmanten Häusern und Restaurants sowie einem der berühmtesten Aussichtspunkte Norwegens – dem Berg Aksla. Nach einem Seetag erreicht AIDAperla nach sieben abwechslungsreichen Tagen wieder Hamburg. Die Reise ist ab 1.070 Euro pro Person buchbar.*
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten gibt es im Reisebüro, im AIDA Kundencenter unter der Telefonnummer 0381/202 707 07 oder auf aida.de/specials.
* PREMIUM Preis pro Person bei 2er-Belegung (Innenkabine IB), inkl. 150 Euro Frühbucher-Rabatt, jeweils limitiertes Kontingent
Vom 7. bis 10. August 2025 heißt es wieder „Leinen los“ für eines der größten maritimen Feste Europas: die Hanse Sail in Rostock. AIDA Cruises ist auch in diesem Jahr als Sponsor der höchsten Kategorie „Admiral“ mit dabei und präsentiert am Stadthafen eine Urlaubswelt mit maritimer Lebensfreude und bunten Erlebnissen rund um die Kreuzfahrt.
Jana Lüth, Head of Communication bei AIDA Cruises, betont: „AIDA und Rostock gehören seit Jahrzehnten zusammen. Die Hanse Sail ist für uns eine Herzensangelegenheit – und eine ideale Plattform, um die Faszination Kreuzfahrt mit allen Generationen zu teilen, die regionale Wertschöpfung zu unterstützen sowie Kultur und Begegnung zu fördern.“
Auf der Haedgehalbinsel neben der Sunshine Stage erleben Besucherinnen und Besucher echtes Kreuzfahrtfeeling. Die AIDA Urlaubswelt bietet mit Showkabine, Beachclub samt Palmen, Liegestühlen und LED-Wall sowie der beliebten AIDA Kusshaltestelle einen Ort zum Entspannen, Entdecken und Mitmachen. Wer die AIDA Schiffe nicht nur von der Kaikante aus sehen möchte, der sollte sich am großen Gewinnspiel beteiligen: AIDA verlost einen Reisegutschein im Wert von 2.500 Euro.
Auf den Silo-Terrassen am Unternehmenssitz von AIDA Cruises gibt es ebenfalls viel zu entdecken: Ein Glücksrad, Liegestühle mit Hafenblick, eine Kids-Malecke und Fernwehexperten laden große und kleine Gäste zum Verweilen und Träumen ein.
Zwei AIDA Schiffe werden zur Hanse Sail in Warnemünde sein. Los geht es am Donnerstag, 7. August 2025, mit AIDAmar, die aus Gdynia kommend um 08:00 Uhr festmachen wird. Gegen 17:00 Uhr nimmt das Schiff mit seinen Gästen dann Kurs auf eine 4-tägige Reise nach Göteborg und Kopenhagen. Am Sonntag, 10. August 2025, ist AIDAmar ein weiteres Mal in Warnemünde. Bereits am Samstag, 9. August 2025, ist AIDAdiva aus Stockholm kommend zwischen 08:00 und 17:00 Uhr in Warnemünde zu Gast, bevor es Leinen los heißt für eine siebentägige Reise nach Norwegen.
Mit über 1.200 Mitarbeitenden am Unternehmenssitz in Rostock und mehr als 18.000 Crewmitgliedern weltweit ist AIDA Cruises ein starker Partner für die Region und einer der größten touristischen Akteure in Mecklenburg-Vorpommern. Neben dem Engagement zur Hanse Sail fördert das Unternehmen regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, wie die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, sowie gemeinnützige Initiativen.
Alle AIDA Reisen ab Rostock-Warnemünde sind im Reisebüro, im AIDA Kundencenter unter der Telefonnummer 0381/202 707 07 oder auf aida.de buchbar.
Vom 13. bis 17. August 2025 wird Bremerhaven erneut zur internationalen Bühne für maritime Tradition und moderne Schifffahrt. Über 250 Schiffe aus aller Welt, mehr als eine Million erwartete Besucher sowie ein vielfältiges Rahmenprogramm, unter anderem mit Johannes Oerding, Ronan Keating und den No Angels machen die SAiL Bremerhaven zu einem der größten Windjammer-Festivals Europas.
AIDA Cruises ist in diesem Jahr als Gold-Sponsor vertreten und unterstreicht damit die langjährige Verbundenheit mit dem Standort Bremerhaven. Ein besonderer Programmpunkt ist die Inszenierung von AIDAsol am Samstagabend, den 16. August 2025, gegen 22:50 Uhr. Vor der Kulisse des Hotel Atlantic auf der Weser wird das Kreuzfahrtschiff in Szene gesetzt – begleitet von einer Drohnenshow mit 300 Flugobjekten und einer synchronisierten Lichtinszenierung.
AIDA Gäste können die SAiL Bremerhaven auf den Reisen „Großbritannien & Norwegen mit SAiL Bremerhaven“ oder ab Bremerhaven auf der Route „Norwegen bis Hamburg“ von Bord aus miterleben. Es sind nur noch wenige Kabinen ab Bremerhaven verfügbar. Die 6-tägige Reise „Norwegen ab Bremerhaven bis Hamburg“ ist ab 1.080 Euro pro Person buchbar.*
Ergänzt wird die AIDA Präsenz durch die AIDA Urlaubswelt an Land. Auf rund 250 m² Fläche in unmittelbarer Nähe zum Deutschen Auswandererhaus bietet das AIDA Team Beratung zu Reisen, eine originalgetreue Showkabine, interaktive Aktionen wie ein Glücksrad, die AIDA Kusshaltestelle für Selfies, eine Button-Schmiede sowie die AIDA Lounge zum Akkus aufladen.
Die AIDA Urlaubswelt ist von Mittwoch, 13.08. bis Samstag, 16.08., von 11:00 bis 22:00 Uhr und Sonntag, 17.08., von 11:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.
Rostock, 31. Juli 2025
AIDA Cruises startet mit AIDAprima im Winter 2025/2026 ab Hamburg und Kiel – inklusive kultureller Highlights und Naturerlebnissen. Das neue Programm bietet besonders vielseitige Routen ab Deutschland ohne Flug und spricht sowohl Erholungssuchende als auch Aktivurlauber an. Ob festlich geschmückte Städte im Advent, winterliche Fjorde in Norwegen oder Kurztrips in skandinavische Metropolen: An Bord von AIDAprima erwartet Gäste wunderbare Herbst- und Winterreisen. Diese neuen Reisen sind ab dem 30. Juli 2025 buchbar.
Familienzeit in den Herbstferien jetzt wieder buchbar
Für Familien gibt es 2025 neue Angebote: Dank zusätzlicher Reisen in den Herbstferien ist die Verfügbarkeit für Familienbuchungen größer. Beliebte Routen wie „Norwegens Weltnaturerbe“ ab Hamburg (z. B. am 12. und 26. Oktober 2025) oder die klassische Metropolenroute ab Hamburg (z. B. am 19. Oktober 2025) bieten gute Voraussetzungen für einen herbstlichen Familienurlaub ohne Flug.
Neue Kurzreisen jetzt buchbar
Für Reisende, die eine kurze Auszeit planen, bietet AIDAprima ab November 2025 auch mehrere Kurzreisen ab Hamburg und Kiel an. Ob ein Wochenende in Kopenhagen oder ein Citytrip nach Oslo – die 4 - bis 5-tägigen Mini-Kreuzfahrten sind ideal für einen Tapetenwechsel.
Festlicher Lichterglanz und nordisches Wintermärchen: Adventsreisen ab Kiel
Ab Ende November bis kurz vor Weihnachten startet AIDAprima von Kiel aus zu stimmungsvollen Adventsreisen. Gäste erleben u. a. das historische Riga mit dem Lichterfest Staro Riga, die traditionsreiche Hansestadt Danzig mit einem der schönsten Weihnachtsmärkte Europas, oder den Mittelalter-Weihnachtsmarkt in Visby. Auch an Bord sorgt AIDAprima mit Weihnachtsleckereien und adventlichem Bordprogramm für vorweihnachtliche Stimmung auf See.
Weihnachten & Silvester auf See: Zwischen Fjorden und festlicher Gemütlichkeit
Auch einwöchige Reisen sind buchbar: 7- und 8-tägige Festtagsreisen kombinieren den Komfort einer Kreuzfahrt mit klassischen Städtezielen wie Kopenhagen, Göteborg oder Oslo, wo in der dunklen Jahreszeit Hygge und Lichtkunst begeistern. Ein besonderes Erlebnis bietet die verlängerte 15-tägige Feiertagsreise über Weihnachten und Silvester durch die winterliche Ostsee und nach Südnorwegen. An Bord verbringen Gäste die Feiertage ganz entspannt bei leckerem Essen oder bei wohltuender Wellness.
Winterpause mit Sonne – ganz ohne Flug
Für Urlauber, die den Winter in wärmeren Regionen verbringen möchten, aber auf einen Flug verzichten wollen, bietet AIDAprima eine 23-tägige Kreuzfahrt von Kiel auf die Kanaren und zurück. Unter dem Titel „Große Winterpause Kanaren“ erkunden Gäste u. a. Madeira, Teneriffa und Gran Canaria – ideal zum Sonnenbaden oder Wandern. Zu den Highlights zählen die „Feuerberge“ des Timanfaya Nationalparks auf Lanzarote, der Pico del Teide als höchster Berg Spaniens auf Teneriffa sowie zwei Tage in Lissabon und ein Besuch in Porto. Auch Nordspanien steht auf dem Programm. Möglich sind Ausflüge nach Santiago de Compostela oder zum sagenumwobenen Cap Finisterre.
Nordlicht und Wintersport: Neue Erlebnisse für Aktivurlauber
Im März 2026 stehen besondere Events im Mittelpunkt: In Oslo wird der Biathlon-Weltcup ausgetragen – ein sportliches Großereignis mit internationalen Teilnehmern. Ebenfalls in Oslo findet das traditionsreiche Holmenkollen Skifestival statt, das mit spannenden Wettbewerben begeistert - beim Skispringen und Langlauf.
AIDAprima startet alle Winterreisen bequem ab einem deutschen Hafen und bietet damit eine entspannte Alternative für alle, die ohne Anreise-Stress verreisen möchten. Die neuen Winterreisen mit AIDAprima sind ab dem 30. Juli 2025 buchbar. Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten gibt es im Reisebüro, im AIDA-Kundencenter unter der Telefonnummer 0381/202 707 07 oder auf aida.de/buchungsstart.
Gäste trainieren mit prominenten Let‘s Dance Stars
AIDA Cruises entwickelt seine Eventreisen gezielt weiter und trifft damit einen Nerv: Immer mehr Urlauber wünschen sich Reisen mit echtem Erlebnischarakter. Die aktuellen Themenkreuzfahrten zeigen, wie facettenreich Urlaub mit AIDA ist, von Krimi-Lesungen über Tanzworkshops bis hin zu Comedy mit prominenten Gastkünstlern.
Eine der beliebtesten Eventreisen bei AIDA Cruises ist das Special „AIDA tanzt“. Eine weitere Auflage gibt es vom 17. bis 24. Januar 2026 auf AIDAcosma. Die einwöchige Kreuzfahrt rund um die Kanaren und Madeira steht ganz im Zeichen von Tanz, Musik und mitreißenden Rhythmen.
Im Mittelpunkt der Reise stehen Workshops und Bühnenauftritte mit bekannten Tanzprofis aus der TV-Show „Let’s Dance“. Mit dabei sind Ekaterina Leonova, Renata und Valentin Lusin, Patricija und Alexandru Ionel, Zsolt Sándor Cseke und Malika Dzumaev sowie Anastasia und Sergiu Maruster. Ergänzt wird das Team durch Isabel Edvardsson, Evgeny Vinokurov und Nina Bezzubova, Mariia Maksina, Paul Lorenz, Melissa Ortiz-Gomez, Melanie van den Boom und Fabian Richt.
Das Programm umfasst ein breites Spektrum an Tanzkursen – von Standard- und Lateintänzen bis hin zu modernen Soloformaten wie Heels Dance oder Shuffle. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei und richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene. Zu den Höhepunkten an Bord zählen die spektakulären Showauftritte der Tanzprofis und die Dance & Glam Night zum Finale. Dabei wird das ganze Schiff zur Tanzfläche: Das Studio X, der Cube und auch der Body & Soul Sportbereich bieten Raum für ein schwungvolles Programm. Auch jüngere Gäste und Solotänzer werden durch spezielle Kursformate angesprochen.
Die Reiseroute von AIDAcosma verbindet das Eventprogramm mit Entdeckertagen an Land. Die wunderschöne Blumeninsel Madeira besticht durch ihre üppige Vegetation, während die Kanarischen Inseln Lanzarote, Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura mit ihrer vulkanischen Schönheit und langen Stränden für Abwechslung sorgen. Wieder zurück an Bord erwartet die Gäste unter anderem der 3.545 m² große Organic Spa und kulinarische Vielfalt in bis zu 17 Restaurants. Das Special „AIDA tanzt“ ist ab 615 Euro pro Person buchbar.*
Die AIDA Specials im Überblick:
O’zapft is! Die Wiesn auf dem Wasser
Eine Woche vor dem Oktoberfest in München bringt AIDA die Festzeltstimmung aufs Meer – mit DJ Ötzi, Julian Sommer und weiteren Partyacts.
AIDAnova, 13.09. – 20.09.2025 | Route: Kiel · Bergen · Nordfjordeid · Ålesund · Stavanger/Lysefjord · Kiel
Season Opening Kanaren mit Alvaro Soler
Der Start in die Wintersaison wird musikalisch – begleitet vom Latin-Pop-Künstler Alvaro Soler.
AIDAcosma, 08.11. – 15.11.2025 | Route: Gran Canaria · Madeira · Teneriffa · Fuerteventura · Lanzarote · Gran Canaria
Crime & Sea – Spannung auf See
Wer Gänsehaut liebt, ist hier richtig: Krimi-Autoren wie Sebastian Fitzek oder Joe Bausch lesen an Bord – und sorgen für Nervenkitzel zwischen den Metropolen.
AIDAnova, 06.12. – 13.12.2025 | Route: Hamburg · Rotterdam · Brüssel/Zeebrügge · Paris/Le Havre · London/Southampton · Hamburg
AIDA tanzt 2026
Das schwungvolle AIDA Special mit Tanzprofis wie Ekaterina Leonova, Renata und Valentin Lusin.
AIDAcosma, 17. – 24.01.2026 | Route: Gran Canaria · Madeira · Teneriffa · Fuerteventura · Lanzarote · Gran Canaria
Best of AIDA – 30 Jahre Kreuzfahrtliebe
Zum großen Jubiläum blickt AIDA auf Highlights aus drei Jahrzehnten zurück – mit dabei: Otto Waalkes, Stefanie Heinzmann und weitere Überraschungsgäste.
AIDAdiva, 18.04. – 25.04.2026 | Route: Warnemünde · Stockholm · Gotland · Danzig/Gdynia · Kopenhagen · Warnemünde
FESTIVAL Cruise 2026
Vier Tage beste Beats und Stimmung: die Megaparty auf dem Meer. Nach dem großen Erfolg der beiden letzten Festival Cruises bringt AIDA zum dritten Mal Hip-Hop, EDM, Pop und Schlager auf die Reise.
AIDAprima, 08.06. – 12.06.2026 | Route: Hamburg · Zeebrügge · Hamburg
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten gibt es im Reisebüro, im AIDA Kundencenter unter der Telefonnummer 0381/202 707 07 oder auf aida.de/specials.
* PREMIUM Preis pro Person bei 2er-Belegung (Innenkabine IC), inkl. 150 Euro Frühbucher-Rabatt, jeweils limitiertes Kontingent.
AIDA Cruises setzt auf langfristige Planung und wird aufgrund der derzeit nicht verlässlich einschätzbaren Lage im Nahen Osten keine wie ursprünglich vorgesehenen Orient-Reisen mit AIDAprima ab/bis Dubai bzw. Abu Dhabi in der Wintersaison 2025/2026 anbieten. Auch die damit verbundenen Überführungsfahrten im Herbst 2025 und Frühjahr 2026 entfallen. Alternativ wird AIDAprima zu verschiedenen attraktiven Kreuzfahrten nach Nordeuropa und auf die Kanaren starten..
Das Unternehmen möchte mit dieser Entscheidung seinen Gästen frühestmöglich verlässliche Klarheit über ihre Urlaubsreisen in der kommenden Wintersaison ermöglichen. Gleichzeitig hat die Sicherheit der Gäste und der Crew oberste Priorität.
AIDAprima wird stattdessen im Winter 2025/2026 zu abwechslungsreichen Reisen nach Nordeuropa, Skandinavien, in die Ostsee sowie zu einer „Große Winterpause Kanaren“ aufbrechen. Im Oktober 2025 werden zusätzliche Reisen von Hamburg aus nach Norwegen und zu den Metropolen Westeuropas stattfinden, bevor ab Anfang November 2025 7-tägige Reisen zu den Ostsee-Metropolen Tallinn, Helsinki und Stockholm sowie eine Reise in die Fjordwelt Norwegens ab Kiel auf dem Programm stehen. In der Vorweihnachtszeit erleben die Gäste die schönsten Weihnachtsmärkte im Ostseeraum, beispielsweise in Danzig und Riga. Erstmals wird mit AIDAprima ein Schiff der AIDA Flotte das Weihnachtsfest in der schwedischen Hauptstadt Stockholm verbringen und im Januar 2026, ebenfalls ab Kiel, auf eine 23-tägige „Große Winterpause Kanaren“ entlang der westeuropäischen Küste auf die kanarischen Inseln und zurückreisen. Mit der Positionierung von AIDAprima in Kiel für die Wintersaison 2025/2026 entwickelt AIDA den Hafen an der Kieler Förde erstmals zu einer ganzjährigen Kreuzfahrtdestination.
Infolge der Routenänderungen von AIDAprima kommt es bei AIDAbella im Frühjahr 2026 zu einzelnen Fahrplananpassungen. Die ursprünglich geplanten Reisen von AIDAprima rund um die Kanaren sowie die Überführungsfahrten nach Nordeuropa werden von AIDAbella übernommen. AIDAbella erstrahlt dann schon in neuem Glanz, da das Schiff vom 21. Januar bis 11. März 2026 das größte Modernisierungsprogramm der Zukunftsinitiative AIDA Evolution in der Werft im französischen Marseille absolviert.
Gäste, die bereits eine der betroffenen Reisen gebucht haben, erhalten ein alternatives Reiseangebot. Als Dankeschön für ihr Verständnis stellt AIDA allen Gästen, die von einer Reiseabsage betroffen sind, einen Gutschein in Höhe von 10 Prozent des bisherigen Kabinenpreises zur Verfügung, exklusive An- und Abreise sowie Versicherungen, für ihre Entscheidung zu einer alternativen AIDA Reise. Der Gutschein ist bis zum 30. September 2025 einlösbar.
Die neuen Reisen mit AIDAprima werden ab dem 30. Juli 2025 und die neuen Reisen mit AIDAbella werden ab dem 11. August 2025 buchbar sein. Bereits jetzt können sich Gäste auf aida.de oder im Reisebüro über das neue Angebot informieren.
Auch im Sommer 2025 heißt es wieder: Festival-Feeling trifft Urlaubsflair! Deutschlands bekannteste Kreuzfahrtreederei ist mit einem eigenen Erlebnisstand auf zwei der beliebtesten Festivals des Jahres vertreten – dem SUPERBLOOM Festival in München (30.–31. August) sowie dem GLÜCKSGEFÜHLE Festival am Hockenheimring (11.-14. September).
Mitten im Festivaltrubel schafft AIDA eine einzigartige Erlebniswelt, die Emotionen weckt, Urlaubssehnsucht entfacht und Lust auf Meer macht. Wer AIDA kennt, weiß: Hier geht es um mehr als Reisen – es geht um besondere Momente. Genau diese Momente können Besucher in den AIDA Urlaubswelten hautnah erleben.
Ob beim DIY-Armband-Basteln, in der Chillout-Zone mit Meeresrauschen, an der Wellness Lounge mit entspannten Massagen, oder bei einem Besuch der AIDA-Eisbar mit eigens kreierten Eissorten in Kussmundform – AIDA bringt Festivalgäste zum Träumen. Ergänzt wird das Angebot durch mobile Glitzerstationen, eine „Kiss & Smile“-Fotobox, ein begehbares Pooldeck und stylische Goodies für unterwegs.
Musikalisch wird’s beim SUPERBLOOM Festival mit DJ NIA und Rave Aerobic – für alle, die maritimes Urlaubsfeeling mit Beats und Bewegung kombinieren möchten. Beim GLÜCKSGEFÜHLE Festival dürfen sich Besucher auf eine stimmungsvolle After-Show-Party mit DJ Beauty and the Beats freuen.
Neben Urlaubsmomenten zum Anfassen präsentiert sich AIDA auch als moderner Arbeitgeber und Lifestyle-Marke. Am Stand können Besucher in persönliche Gespräche mit dem AIDA Team eintauchen und mehr über das Leben und Arbeiten an Bord erfahren.
Und wer sein persönliches AIDA Erlebnis direkt mitnehmen möchte, hat doppelt Glück: Vom 10.07. bis 10.08.2025 läuft auf aida.de ein großes Gewinnspiel inklusive Ticketverlosung für beide Festivals. Direkt auf dem Festival können Besucher zudem an einem Reisegewinnspiel teilnehmen und mit etwas Glück einen AIDA Reisegutschein im Wert von 2.000 Euro gewinnen.
Auch 2026 wird AIDAprima zum Place to be für Festivalfans. Vom 8. bis 12. Juni 2026 wird die dritte FESTIVAL Cruise auf AIDAprima stattfinden. In Hamburg heißt es Leinen los für die Megaparty auf dem Meer mit coolen Acts. Musikalisch ist mit Hip Hop, EDM, Pop und Schlager für jeden das Richtige zum Feiern dabei. Gäste dürfen sich auf der Reise an die belgische Nordseeküste auf vier Tage Festival-Stimmung pur freuen.
Im Februar 2025 ist im Rahmen der Zukunftsinitiative AIDA Evolution das größte Flottenerneuerungsprogramm in der AIDA Geschichte gestartet. Als erstes wurde AIDAdiva in der Werft Chantier Naval im französischen Marseille umfassend modernisiert und um neue Highlights erweitert. An Bord erwartet Gäste nun noch mehr Urlaubsvielfalt, Service und Komfort. AIDAluna wird vom 22. Oktober bis 10. Dezember 2025 ihre Werftzeit absolvieren, AIDAbella folgt vom 21. Januar bis 11. März 2026.
AIDA Cruises treibt die Modernisierung seiner Flotte weiter voran und gibt nun bekannt, dass die weiteren vier Schiffe dieser Baureihe ebenfalls bis 2028 umfassend modernisiert werden. Die Werftzeiten für AIDAblu, AIDAsol, AIDAmar und AIDAstella sind jeweils im Frühjahr bzw. Herbst der kommenden Jahre vorgesehen.
„Wir investieren einen hohen dreistelligen Millionenbetrag in diese Schiffsklasse. Damit bekräftigen wir unser langfristiges Bekenntnis zu unseren beliebten kleineren Schiffen. Mit der Modernisierung bringen wir sowohl den Gästekomfort als auch die Technik auf den neuesten Stand und machen diese Schiffsgeneration fit für die nächsten 20 Jahre“, erklärt Felix Eichhorn, President AIDA Cruises.
Die Neugestaltung aller Schiffe dieser Baureihe nimmt AIDA Cruises zum Anlass, ihnen noch mehr den Charakter einer Schiffsfamilie zu geben. Deshalb trägt diese Baureihe künftig den Namen AIDAselection. Im Fokus des Konzepts steht das familiäre Miteinander und die Begegnungen an Land und an Bord. Die innovative Bauweise der Schiffe mit rund 1.100 Kabinen schafft eine behagliche Atmosphäre. Die vielen Außenbereiche und großen Fensterfronten sorgen für die Nähe zum Meer. Das zentrale Theatrium, das darüberliegende Pooldeck und die offenen Raumstrukturen sind typisch für diese Schiffsgeneration. Mit den AIDAselection Schiffen bietet AIDA Cruises eine vielfältige Routenauswahl – von Kurzreisen über exotische Fernwehziele bis zur Weltreise. Auf besonderen Highlight-Routen erleben Gäste z. B. die Kirschblüte in Japan, feiern Karneval in Rio oder begegnen Polarlichtern im hohen Norden. Aufgrund der kompakten Schiffsgröße können auch kleinere Häfen angelaufen werden.
Im Rahmen der Zukunftsinitiative AIDA Evolution bündelt AIDA Cruises alle wichtigen Projekte zur Weiterentwicklung und verantwortungsvollen Erweiterung der AIDA Flotte in den kommenden Jahren. Dazu zählt neben der Modernisierung der bestehenden Flotte auch eine Milliardeninvestition in zwei Schiffsneubauten einer neuen Generation. Die baugleichen Schiffe werden durch die Fincantieri-Werften in Italien gefertigt, die Indienststellung ist für Frühjahr 2030 und Winter 2031/2032 geplant. Damit wächst die AIDA Flotte auf 13 Schiffe.
Weitere Details zur Zukunftsinitiative AIDA Evolution sind auf aida.de/evolution zu finden.
Sportbegeisterung trifft auf Kreuzfahrt: AIDA Cruises bietet in Kooperation mit dem heimischen Basketball-Bundesliga-Team, den Rostock Seawolves, in diesem Sommer erneut zwei Basketballcamps an. An Bord von AIDAnova können Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren unter professioneller Anleitung ihre Skills verbessern – und das mitten auf dem Meer. Die AIDA Basketballcamps finden auf den 7-tägigen Reisen „Skandinavische Highlights ab Kiel“ jeweils vom 26. Juli bis 2. August und vom 23. bis 30. August 2025 statt.
Die Teilnehmenden erwartet sechs Tage lang ein abwechslungsreiches und intensives Programm aus Training, Teambuilding und Spaß. Schnelligkeit, Wurftechnik und Taktik sind dabei genauso Teil wie gemeinsame Freizeitaktivitäten, Filmabende oder der Besuch im Kletterpark. Auch Freundschaftsspiele mit lokalen Vereinen in zwei Häfen auf der Reiseroute bieten eine einzigartige Gelegenheit, das Gelernte gleich in der Praxis unter Beweis zu stellen. Trainiert werden die Kids von Bundesliga-Profi Svante Schmundt.
Das Angebot richtet sich an alle sportbegeisterten Familien, die ihre Kreuzfahrt mit einem aktiven Mehrwert verbinden möchten. Die Teilnahme ist limitiert und kann vorab über den Urlaubsplaner myAIDA bis zu drei Tage vor Reisebeginn gebucht werden. Die Teilnahme am Basketballcamp kostet 300 € pro Person. Weitere Informationen auf aida.de/erlebnisse/fitness/basketballcamp.
Das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises unterstützt die Rostock Seawolves seit 2022. Die Partnerschaft geht weit über ein klassisches Sponsoring hinaus. Sie lebt von gemeinsamen Aktionen, die den Zusammenhalt fördern und die Region stärken. Besonders am Herzen liegt AIDA die gemeinsame Arbeit für den Nachwuchs, ob beim Projekt „Basketball macht Schule“, der Unterstützung der Regionalliga Jugend, der Seawolves Academy oder der AIDA Studentenliga.
Die AIDA Basketballcamp Reisen sind im Reisebüro und im AIDA Kundencenter unter der Telefonnummer +49 381 202 707 07 oder auf aida.de buchbar.
Rostock, 3. Juli 2024
Mit der spektakulären Abschlussinszenierung „Zuhause unter Sternen“ setzte AIDA Cruises als langjähriger Partner der Kieler Woche auch 2025 ein strahlendes Highlight. Am Abend des 29. Juni verwandelte sich die Kieler Förde in eine Bühne aus Licht, Klang und Emotion: Eine eindrucksvolle Drohnen- und Lasershow, begleitet von einem farbenprächtigen Feuerwerk und Lichtinszenierungen auf dem markanten Werftkran von German Naval Yards, bildeten den krönenden Abschluss des neuntägigen Sommer- und Segelfestivals.
Rund um die Förde versammelten sich Hunderttausende Besucher, um das Finale live mitzuerleben. Bereits ab 22 Uhr stimmten Fackelschwimmer das Publikum mit leuchtenden Smartphones auf das große Finale ein, das um 23 Uhr begann und mit einer musikalisch untermalten Lichtshow für Gänsehautmomente sorgte.
Auch an Land präsentierte sich AIDA mit einer eigenen Urlaubswelt, interaktiven Aktionen und maritimer Gastfreundschaft – ganz im Zeichen des diesjährigen Mottos „Ein Zuhause für alle“.
Bilder der AIDA Abschlussinszenierung, © AIDA Cruises/ Christian Lietzmann.
AIDA Cruises hat einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro an die Nurse Club Stiftung überreicht. Mit dieser Spende trägt das Rostocker Kreuzfahrtunternehmen zur regionalen Barrierefreiheit und Inklusion bei.
Die Nurse Club Stiftung legt ihren Fokus auf das Schaffen unvergesslicher Momente für Menschen mit besonderen Einschränkungen, wie zum Beispiel Familien in palliativen Situationen. Viele dieser Familien haben schwierige Zeiten hinter sich, in denen sich das Leben oft nur um Krankheit und Sorgen gedreht hat. Ihnen werden durch verschiedene Projekte der Stiftung Fluchtmöglichkeiten aus dem Alltag geboten.
„Wir bei AIDA Cruises leben Vielfalt und Inklusion. Die Förderung sozialer Initiativen ist uns ein wichtiges Anliegen – vor allem, wenn es darum geht, Teilhabe für Alle zu ermöglichen“, erklärt Alexander Ewig, AIDA SVP Marketing & Sales bei der Spendenübergabe.
Das langfristige Ziel der Nurse Club Stiftung ist das Gestalten eines komplett barrierefreien Strandabschnittes in Warnemünde, damit auch Urlauber mit Einschränkungen ihren Urlaub an der Ostsee genießen können. „Rostock soll zeigen, dass Inklusion möglich ist – und das auf höchstem Niveau“, erklärt Julian Sturm-Schneider, einer der Gründer der gemeinnützigen Stiftung.
Mit der Unterstützung von AIDA Cruises kann die Stiftung ihre Vision weiter vorantreiben und neue Projekte verwirklichen.
Vielfalt und Inklusion bei AIDA Cruises
Das Credo von AIDA Cruises lautet: Für jeden Gast soll eine Kreuzfahrt mit AIDA möglich sein. Aus dieser Motivation heraus hat sich das Kreuzfahrtunternehmen seit vielen Jahren auf die besonderen Anforderungen von Menschen mit individuellen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen eingestellt.
Seit Mai 2022 gibt es einen von AIDA gegründeten Expertenrat für Barrierefreiheit unter Schirmherrschaft von Kristina Vogel. Er berät das Unternehmen aus Sicht der unterschiedlichsten Gäste- und Interessengruppen, um den Urlaub auf den AIDA Schiffen noch barrierefreier zu gestalten und ein ausnahmslos unbeschwertes Reiseerlebnis zu ermöglichen.
Weitere Informationen zum barrierefreien Reisen mit AIDA Cruises sind auf aida.de/barrierefrei zu finden.
Bildunterschrift:
Alexander Ewig, Senior Vice President Marketing & Sales bei AIDA Cruises (2.v.r.) übergibt einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro an die Gründer der Nurse Club Stiftung Nico Ochsmann, Alexander Reymann, Jan Kamke und Julian Sturm-Schneider (v.l.n.r.).
Langjähriger Eventsponsor AIDA lädt vom 21. bis 29. Juni zu Events & Erlebnissen an Land, zu Wasser und am Himmel.
Auch 2025 ist AIDA Cruises wieder stolzer Eventsponsor der Kieler Woche – einem der bedeutendsten Segel- und Sommerfeste der Welt. Unter dem diesjährigen Kieler Woche Motto „Ein Zuhause für alle“ feiert AIDA mit lokalen Partnern und allen Besuchern seine tiefe Verbundenheit mit der Region und dem Meer. Obwohl die AIDA Kussmundflotte täglich neue Ufer entdeckt, bleibt eines immer gleich: AIDA ist ein schwimmendes Zuhause für alle – offen und voller Möglichkeiten, die Welt zu sehen und sich dabei ganz angekommen zu fühlen.
In der zweistöckigen AIDA Urlaubswelt an Land erleben die Besucher Urlaubsfreude pur, während zu Wasser mehrere AIDA Schiffsanläufe zu bestaunen sind. Die spektakuläre AIDA Abschlussinszenierung „Zu Hause unter Sternen“ am 29. Juni bildet den Höhepunkt. Das Besondere: Besucher haben die Chance, über @kieler_woche exklusive Plätze in erster Reihe auf der AIDA Dachterrasse für die große Abschlussinszenierung zu gewinnen – mit bestem Blick, kühlen Drinks und echtem Zuhause-Gefühl über den Dächern der Förde.
Direkt an der Kiellinie, Höhe Reventloubrücke (gegenüber von Moby) ist die AIDA Urlaubswelt vom 21. bis 29. Juni 2025 (Soft Opening am 20. Juni ab 14:00 Uhr) täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. In der zweistöckigen Erlebniswelt erwarten die Besucher unter anderem eine originalgetreue Showkabine von AIDAcosma mit Beratungsbereich, exklusive Site-Events, Gewinnspiele, die AIDA Kusshaltestelle und Mitmachaktionen wie das AIDA Glücksrad. Bei der interaktiven AIDA Schnitzeljagd gibt es in Kooperation mit dem THW Kiel handsignierte THW Kiel Sondertrikots zu gewinnen. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle: Gemeinsam mit dem Partner Bracenet können Besucher vor Ort einzigartige DIY-Armbänder aus recycelten Fischernetzen gestalten und direkt mit individueller Gravur personalisieren lassen.
Erstmals laden gleich zwei Dachterrassen mit direktem Blick auf die Förde zum Verweilen ein. Als weiteres Highlight plant AIDA ein lockeres After Work Event, bei dem Partner und wichtige Stakeholder aus der Region in entspannter Atmosphäre zusammenkommen.
Auch auf dem Wasser ist AIDA vertreten: AIDAbella (20. & 22. Juni) und AIDAnova (21. & 28. Juni) legen während der Kieler Woche im Seehafen an. Während vieler Anläufe bietet AIDA geführte Schiffsbesichtigungen an. Besucher erhalten Einblicke in öffentliche Bereiche und Kabinen sowie ein Mittagessen an Bord. In rund fünf Stunden haben Gäste eine perfekte Gelegenheit, um für 59 Euro pro Person Kreuzfahrtluft zu schnuppern und sich inspirieren zu lassen. Kinder bis 15 Jahre nehmen kostenfrei teil. Wer anschließend eine Reise bucht, erhält 50 Euro Bordguthaben gutgeschrieben. Während der Kieler Woche können Besucher beispielsweise AIDAnova am 28. Juni kennenlernen. Alle Termine und Buchungsmöglichkeiten gibt es auf aida.de/schiffsbesichtigungen.
Insgesamt sind in dieser Sommersaison 60 Anläufe durch AIDAnova, AIDAbella und AIDAluna geplant – mit zahlreichen Reisen in die Nord- und Ostsee, nach Norwegen, Dänemark, Schweden, Polen sowie zu den Britischen Inseln. Den Abschluss der Saison bildet am 3. November der Anlauf von AIDAbella.
Als erste Reederei nutzte AIDA Cruises mit AIDAsol die 2021 neu eröffnete Landstromanlage im Kieler Hafen. Auch 2025 setzt das Kreuzfahrtunternehmen für seine Anläufe auf Landstrom und plant den Ausbau der Nutzung. Die Erweiterung der Anlage, die ab Herbst 2025 erstmals die parallele Versorgung zweier Schiffe ermöglichen soll, ist bereits im Bau.
Seit 2023 ist AIDA Cruises, gemeinsam mit dem Handball-Rekordmeister THW Kiel, Partner der Initiative „Förde Küste“ – für ein starkes Engagement von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft in der Region.
Kommunikations-Expertin verstärkt den Bereich Kommunikation im Team von Dirk Inger
Jana Lüth, 47, übernimmt ab dem 1. Juli die Position der Pressesprecherin und Leitung Kommunikation bei AIDA Cruises in Rostock. Mit dem Wechsel kehrt sie beruflich in ihre Heimat Mecklenburg-Vorpommern zurück.
Die Kommunikationsexpertin war in den vergangenen acht Jahren im Bereich der erneuerbaren Energien tätig beim Bundesverband Windenergie e. V. und anschließend als Pressesprecherin des Landesverbands Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein e. V. in Kiel. Zuvor war Lüth Pressesprecherin der norwegischen Reederei Color Line, des Ostseebads Damp sowie der Reiseveranstalter Gebeco und Dr. Tigges in der TUI-Gruppe.
Bei AIDA Cruises wird Jana Lüth künftig direkt an Dirk Inger, Senior Vice President Public Affairs, Communication & Sustainability, berichten und leitet die Unternehmenskommunikation mit der externen und internen Kommunikation.
Dirk Inger erklärt: „Mit Jana Lüth gewinnen wir eine versierte Kommunikationsspezialistin mit breiter Branchenerfahrung. Ihre fundierte Expertise in Touristik und Nachhaltigkeit passt hervorragend zu unserem Kurs als größter Anbieter von Hochseekreuzfahrten in Deutschland. Wir sind überzeugt, dass sie mit dem schlagkräftigen Team die kommunikative Weiterentwicklung von AIDA Cruises wirkungsvoll vorantreiben wird.“
Jana Lüth ergänzt: „Die neue Aufgabe bei AIDA Cruises ist für mich eine spannende Herausforderung, bei der ich meine Erfahrungen aus den Branchen Touristik, Schifffahrt und Erneuerbare Energien gezielt einbringen werde. Besonders reizt mich die Kombination aus internationaler Kreuzfahrt und nachhaltiger Unternehmensausrichtung bei Deutschlands drittgrößtem Reiseveranstalter. Gemeinsam mit dem Team werde ich die Kommunikation aktiv gestalten und AIDA authentisch in der Öffentlichkeit positionieren.“
AIDA Cruises läuft mit seinen 11 Schiffen über 350 Häfen in 60 Ländern auf fünf Kontinenten an und verzeichnet weiter signifikantes Wachstum. Erst kürzlich wurden zwei weitere Schiffe bestellt. Aktuell zählt das Unternehmen 18.000 Mitarbeitende. Neben der konsequenten Nutzung von Landstrom erprobt das Unternehmen verschiedene Technologien wie Batterien, Biokraftstoffe und die perspektivische Nutzung von synthetischen Kraftstoffen. Als Teil der Carnival Corporation & plc strebt AIDA Cruises bis 2050 netto-null-Emissionen im Schiffsbetrieb an. Dank der Eröffnung weiterer Landstromanlagen sind 2025 über 500 Anläufe mit Landstrom geplant. Damit nutzen AIDA Schiffe grünen Strom bei fast jedem zweiten Hafenaufenthalt in Nordeuropa.
Weiterführende Informationen auf aida.de/unternehmen.
AIDA feiert Geburtstag! Mit dem heutigen 29. Jahrestag startet der Countdown für die große Geburtstagsfeier 2026. Am 7. Juni 1996 wurde das erste AIDA Schiff in Rostock getauft. Mit ihm ging ein neues, mutiges Konzept an den Start – die entspannte Kreuzfahrt, ganz ohne verstaubte Konventionen. Seither entwickelte sich das Unternehmen vom Pionier der Kreuzfahrtbranche zum Marktführer in Deutschland.
Rund um das Jubiläum am 7. Juni 2026 hat das Kreuzfahrtunternehmen einige Überraschungen an Bord und an Land geplant - von der „Best of AIDA“ Event-Reise bis zum großen Schiffstreffen im Hamburger Hafen.
AIDA Special mit Otto, Egli, Heinzmann & mehr
Den Auftakt macht „Best of AIDA“ vom 18. bis 25. April 2026 an Bord von AIDAdiva. Schon die Reiseroute durch die Ostsee ist ein Highlight für sich. Von Warnemünde aus geht es nach Stockholm, Gotland, Danzig/Gdynia, Kopenhagen und zurück nach Warnemünde. Für dieses AIDA Special holt AIDA aber auch großartige Gaststars an Bord, die das Unternehmen immer wieder begleitet und begeistert haben. Gäste können sich auf eine einzigartige Event-Reise mit Musik, Comedy, Travestie, mitreißenden Shows, Partyfeeling, bekannten AIDA Gesichtern und der modernisierten Kussmundschönheit AIDAdiva freuen: So werden Otto Waalkes und seine Band „Die Friesenjungs“ mitreißendes Entertainment bieten, genau wie Beatrice Egli, die Powerfrau des deutschsprachigen Popschlagers sowie Popkünstlerin und Role Model Stefanie Heinzmann. Die Dance-Ikone ALLE FARBEN wird für Festival Feeling sorgen und Partykönig Mickie Krause wird die Stimmung anheizen. Außerdem an Bord: die Rocklegende Wayne Morris, Comedian Benni Stark, Kabarettist Wolfgang Trepper, Travestie-Künstlerin Sarah Barelly, Comedian, Zauberkünstler und Moderator Ingo Oschmann sowie die Musiker von LIVE BEATS. Wenn das Beste aus 30 Jahren AIDA auf einer Reise zusammenkommt, kann das nur eines bedeuten: ein absolut kultverdächtiges Special für jeden AIDA Fan!
Schwestertreffen am 7. Juni 2026 in Hamburg
Gleich drei Schiffe der Kussmundflotte treffen sich anlässlich des 30-jährigen Geburtstags in Hamburg: Bereits am 6. Juni 2026 erreicht AIDAperla die Elbstadt. Das Schiff bleibt über Nacht, um am Folgetag Teil der Kussmundparade zu werden. Am 7. Juni macht zunächst AIDAsol am Cruiseterminal in Altona fest, am Abend läuft AIDAprima ein. Gemeinsam treffen sie sich auf der Elbe und bilden eine einzigartige Kulisse für die Jubiläumsfeier.
Pflichttermin für Festivalfans
Im Anschluss an die Geburtstagsparty startet gleich die FESTIVAL Cruise auf AIDAprima. Vom 8. bis 12. Juni 2026 heißt es wieder: Leinen los für die Megaparty auf dem Meer mit Hip Hop, EDM, Pop und Schlager. Gäste dürfen sich auf der Reise an die belgische Nordseeküste auf vier Tage Festival-Stimmung pur freuen. Das Line-up der FESTIVAL Cruise 2026 ist zwar noch ein gut gehütetes Geheimnis, aber sicher ist, dass auch im nächsten Jahr angesagte Live-Acts im Theatrium, Beach Club, auf der Plaza und in der Diskothek D6 für unvergessliche AIDA Momente sorgen werden.
Wie kein anderes Unternehmen der Branche steht AIDA von Beginn an für Innovation und Produktvielfalt. Im Mittelpunkt standen und stehen dabei immer die Gäste. Deshalb freut sich das Kreuzfahrtunternehmen ganz besonders darauf, das runde Jubiläum mit großen Kreuzfahrtgefühlen gemeinsam mit seinen Gästen zu feiern. Alle Informationen und aktuelle Updates zu den geplanten Geburtstagsaktionen sind auf aida.de/30Jahre zu finden.
