
Werfen Sie einen Blick auf die Erfolgsgeschichte von AIDA Cruises. Hier finden Sie die Historie des Unternehmens von 1994 bis heute.
Werfen Sie einen Blick auf die Erfolgsgeschichte von AIDA Cruises. Hier finden Sie die Historie des Unternehmens von 1994 bis heute.
Am 11. September 2018 begrüßten rund 280 Führungskräfte von AIDA Cruises im Rahmen der AIDA Management Days in Rostock die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, in ihrer Mitte.
Anlass war die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen AIDA Cruises, dem Land Mecklenburg-Vorpommern, der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie ROSTOCK PORT zur gemeinsamen Förderung einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Kreuzschifffahrt in Rostock.
Am 21. Juni 2018 begrüßte AIDA Cruises Reiner Meutsch in Rostock. Der Gründer der Stiftung FLY & HELP gab einen Überblick über die Bauarbeiten an der ersten AIDA Schule auf der Insel Cebu auf den Philippinen. Eine Spende in Höhe von 42.265 Euro, Teil des Erlöses einer karitativen Tombola der AIDA Flotte, hatte die Finanzierung der Grundschule ermöglicht.
AIDA Cruises erweitert seine Flotte ab 2019 um ein weiteres Schiff. AIDAmira, so der Name des zukünftigen Kreuzfahrtschiffs, wird künftig für das Selection Programm von AIDA eingesetzt.
Ab sofort übernimmt Nicole Langosch (34) das Kommando auf AIDAsol. Damit ist sie die erste Frau in der Position des Kapitäns in der AIDA Flotte und die ranghöchste Frau auf einem Kreuzfahrtschiff in Deutschland.
Im Jahr 2023 wird der Marktführer für Kreuzfahrten in Deutschland ein weiteres Schiff der neuesten Generation in Dienst stellen.
Am 30. Juni 2017 um 22.30 Uhr war es soweit: Model und Moderatorin Lena Gercke taufte das 12. Mitglied der AIDA Flotte auf den Namen AIDAperla.
Am 31. Mai 2017 um 18:00 Uhr wurde auf der Meyer Werft in Papenburg eines der am besten gehüteten Geheimnisse gelüftet: Mit einer spektakulären Graffiti-Aktion wurde der Name des ersten Schiffes der neuen AIDA Generation, die nahezu vollständig emissionsfrei mit LNG (Flüssigerdgas) betrieben werden kann, verkündet. Der Name AIDAnova ist weithin auf einem Graffiti-Banner an den Bauhallen, in denen das Schiff entsteht, zu lesen.
Am 21. Februar 2017 brach auf der Meyer Werft in Papenburg ein neues Zeitalter der Kreuzschifffahrt an. AIDA Präsident Felix Eichhorn und Meyer Werft Geschäftsführer Bernard Meyer vollzogen den symbolischen ersten Stahlschnitt für das weltweit erste Kreuzfahrtschiff, das komplett mit umweltfreundlichem Flüssigerdgas (LNG) betrieben werden kann.
AIDA Cruises feiert Geburtstag: Vor genau 20 Jahren, am 7. Juni 1996, wurde das erste Schiff der AIDA Flotte von Ex-Bundespräsidenten-Gattin Christiane Herzog in Rostock getauft und in Dienst gestellt. Wie kein anderes Unternehmen der Branche steht AIDA von Beginn an für Innovation und Produktvielfalt.
AIDAprima ist am Abend des 7. Mai 2016 mit einer aufwendigen Lichtinszenierung und Tauffeuerwerk in Begleitung ihres Schwesterschiffes AIDAaura beim 827. Hafengeburtstag Hamburg durch Emma Schweiger und Kapitän Detlef Harms getauft worden.
Anlässlich des Erstanlaufs von AIDAprima in Rotterdam am 19. April 2016 besiegelten AIDA Cruises und Shell ihre Partnerschaft für die künftige Versorgung von AIDAprima und ihrem Schwesterschiff AIDAperla mit LNG. AIDAprima ist das erste Kreuzfahrtschiff weltweit, dass im Hafen umweltfreundlich mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben werden kann.
Am 14. März 2016 hat AIDA Cruises im Rahmen einer feierlichen Zeremonie den ersten Neubau einer neuen Schiffsgeneration von Mitsubishi Heavy Industries Ltd. (MHI) in Nagasaki übernommen.
Felix Eichhorn (35), bisher Senior Vice President Sales, Yield Management & Flight Operation AIDA Cruises, wird zum 1. September 2015 zum Präsident von AIDA Cruises ernannt und folgt damit auf Michael Ungerer (49), der als Chief Operations Officer Shared Services Carnival Asia neue Führungsaufgaben bei Carnival übernehmen wird.
Am 8. Oktober 2013 wird aud der Pressekonferenz im Hamburger Kehrwieder Theater der Name des ersten Schiffs der neuen AIDA Generation, AIDAprima, bekanntgegeben.
Das neue Kreuzfahrtschiff AIDAstella ist am Abend des 16. März 2013 feierlich in Warnemünde getauft worden. Emotionalster Moment war die außergewöhnliche Zeremonie im Theatrium mit gleich zehn Taufpatinnen.
AIDAmar ist am Abend des 12. Mai 2012 mit einer aufwendigen Inszenierung in Begleitung dreier Schwesterschiffe beim 823. Hafengeburtstag Hamburg getauft worden.
Das Rostocker Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises gibt bekannt, dass es heute mit Mitsubishi Heavy Industries in Japan eine Vereinbarung über den Bau von zwei innovativen Clubschiffen einer neuen Generation geschlossen hat. Die 125.000 BRZ großen Schiffe mit 3.250 Betten werden im März 2015 beziehungsweise im März 2016 geliefert.
Taufe von AIDAsol im Seehafen Kiel unter dem Titel: „Stars für AIDAsol: Die AIDA Night of the Proms zur Taufe".
AIDA Cruises gibt die Bestellung des 10. AIDA Schiffes bekannt. Es wird bei der Meyer Werft in Papenburg gebaut und 2013 ausgeliefert.
AIDA begrüßt seinen 2 Millionsten Gast. Kapitän Przemyslaw Kurc, Club Direktor Harald Bernberger empfangen Familie Grob auf AIDAluna.
Kiellegung von AIDAblu auf der Meyer Werft in Papenburg. Das vierte Schiff der neuen AIDA Generation wird im Frühjahr 2010 in Dienst gestellt.
AIDA Cruises begrüßt den 1,5-millionsten Gast. Kapitän Nico Berg und Club Direktor Klaus Große empfangen Jürgen Hinrichsen und seine Frau Beate in Hamburg auf AIDAaura.
AIDAbella wird in Warnemünde getauft.
Motto: „Unser schönstes Lächeln für die Ostsee“
Taufpatin: Topmodel Eva Padberg
AIDA Cruises beauftragt die Meyer Werft in Papenburg mit zwei weiteren Neubauten. Die Schiffe werden 2011 und 2012 ausgeliefert. Insgesamt werden dann neun Schiffe zur AIDA Flotte gehören.
AIDAdiva wird mit einer spektakulären Lichtshow in Hamburg getauft.
Taufpatin: Maria Galleski
1.000.000 Zuschauer an den Landungsbrücken
Nach der Bestellung von insgesamt vier Neubauten bei der Meyer Werft Papenburg gibt AIDA Cruises bekannt, dass die AIDAblu im Frühjahr 2007 den deutschen Markt verlassen und zur Schwestergesellschaft Ocean Village nach Großbritannien umgesetzt wird. Das Schiff wird durch den ersten Neubau abgelöst, der im Frühjahr 2007 in Dienst gestellt wird.
AIDA Cruises hat die magische Marke von einer Million Passagieren erreicht. Am 25.08.2006 checkte Karlheinz Zahm aus Leonberg als millionster Gast auf AIDAaura ein.
AIDA Cruises ist nach ISO 9001, ISO 14001 und OHSAS 18001 sowie dem neuen Industriestandard „GLC Social Responsibility“ zertifiziert. Sie bescheinigen die Einhaltung der besten internationalen Standards im Hinblick auf Qualität, Sicherheit, Umweltschutz und soziale Verantwortung.
AIDA Cruises gibt den vierten Neubau in Auftrag. Das Schiff wird für 330 Millionen Euro ebenfalls bei der Meyer Werft in Papenburg gebaut. Auslieferung ist für Frühjahr 2010 vorgesehen.
AIDAcara feiert 10jährigen Geburtstag mit großer Rostocker Port Party und allen Mitarbeitern von AIDA Cruises & Tochtergesellschaften. AIDAcara, das Schiff der ersten AIDA Generation, wurde am 7. Juni 1996 in Rostock getauft.
Kiellegung von AIDAdiva auf der Meyer Werft in Papenburg und Präsentation des Markenrelaunches mit neuem AIDA Logo.
AIDA Cruises eröffnet eigene Direktion in Wien/Österreich. Das neue Direktionsbüro in der Donaumetropole verstärkt die Präsenz von AIDA Cruises in Österreich.
AIDA Cruises gibt einen dritten Neubau für 315 Millionen Euro bei der Meyer Werft in Papenburg in Auftrag.
Auslieferung ist für Frühjahr 2008 vorgesehen.
Zwei Clubschiff-Neubauten werden für 630 Millionen Euro bei der Meyer Werft in Papenburg bestellt.
Auslieferung: Frühjahr 2007 und 2009.
Taufe von AIDAvita in Warnemünde. Prominente Taufpatin ist Doris Schröder-Köpf, Gattin des Bundeskanzlers Gerhard Schröder.
AIDA und Schmidts Tivoli GmbH gründen ein gemeinsames Unternehmen für das Entertainment an Bord. Seelive Tivoli, die heutige AIDA Entertainment GmbH, hat ihren Sitz in Hamburg.
Der Auftrag für zwei weitere Schiffe (AIDAvita/AIDAaura) der AIDA Linie geht an die Aker MTW in Wismar.