Diese Stadt sprüht vor Erfindungsreichtum, und das nicht nur architektonisch!
Straßenkünstler, Musikanten und Akrobaten verwandeln die Flaniermeile Las Ramblas in ein wahres Open-Air-Theater. Hier erwartet Sie außerdem eine bunte Mischung aus Geschäften, Galerien und Cafés. Das gotische Viertel wird Sie durch prachtvolle Plätze und Bauten aus der Zeit des Mittelalters und der Renaissance begeistern. Wenn Sie sich Barcelona von oben ansehen wollen, fahren Sie mit der Seilbahn direkt vom Hafen aus auf den Berg Montjuïc. Von dort haben Sie eine fantastische Aussicht über die Millionenmetropole.
Die Stadt am Meer ist zugleich hypermodern und tief verwurzelt in Tradition und Geschichte. In der katalanischen Hauptstadt mit ihren Bauwerken der Romanik, Gotik und Renaissance wird ausgerechnet der Modernisme des genialen Antoni Gaudí verehrt. Dank seiner Entwürfe ist Barcelona heute so unverwechselbar wie seine Bewohner, die weder Spanier noch Katalanen sind, sondern „Barceloneses“.
Barcelonas faszinierende Facetten
Vom Olympiapark auf dem Montjuïc haben Sie den besten Blick über die Stadt und können das nächste Ziel bereits anvisieren: den Prachtboulevard Passeig de Gràcia. Oder Las Ramblas, eine Promeniermeile mit Geschäften, Galerien, Cafés, Theatern, Tapasbars und Blumenständen – zwischendrin Schuhputzer, Straßenkünstler und Flaneure. Hier öffnen sich auch die Eingangsportale zu Barcelonas berühmter Markthalle, La Boqueria. Über die Plaça de Catalunya gelangen Sie zum Gotischen Viertel, einem der ältesten Teile Barcelonas, mit der beeindruckenden Kathedrale St. Eulalia.
Etwas außerhalb des Zentrums zieht die Sagrada Família Besucher magnetisch an. Nach den Plänen von Antoni Gaudí sollten auf den Emporen 1.500 Sänger, 700 Kinder und 5 Orgeln Platz finden. Leider starb er vor der Fertigstellung dieses gigantischen Gotteshauses – und so wird es wohl immer unvollendet bleiben. Barcelona? Da war doch noch was … Genau: der FC Barcelona! Fußballfreunde kommen nicht umhin, das Stadion dieses Traditionsvereins zu besichtigen: Logenplätze, Pressetribüne, Umkleidekabinen, Vereinsmuseum – und sogar den heiligen Rasen!
Architekturschätze: Parc Güell & Gaudís Häuser
Auch die Gärten im Park Güell mit den überdimensionalen Fantasiegebilden, die scheinbar aus der Erde wachsen, stammen von Antoni Gaudí. In diesem Wunderland fügen sich Formen und Farben auf fantastische Weise in die Natur ein. Auch die von Gaudí entworfenen Wohnhäuser gehören zu den Glanzstücken Barcelonas. Die Fassade seiner Casa Batlló gibt die Legende des Heiligen Georg wieder. Die Casa Milà, wegen ihrer unregelmäßigen Bauweise spöttisch La Pedrera, der Steinbruch, genannt, wurde 1984 von der UNESCO als erstes Gebäude des 20. Jahrhunderts zum Weltkulturerbe erklärt.
Eintauchen: Aquarium & Spanisches Dorf
Besuchen Sie eines der größten Aquarien Europas! In den 4,5 Millionen Litern Meerwasser tummeln sich faszinierende Bewohner verschiedenster Meeresregionen – vom Mittelmeer bis hin zur Karibik. In einem riesigen Glastunnel sind große und kleine Meeresforscher in ihrem Element. Im Spanischen Dorf lockt dagegen der Klang der Kastagnetten. Beim Spaziergang durch das Freilichtmuseum fühlen Sie sich wie auf einer Reise quer durch Spaniens Architekturgeschichte. Kulinarisch könnten Sie in verschiedensten Restaurants und Bodegas durch die Regionen reisen.
Pilgerziele: Freixenet & Kloster von Montserrat
Apropos Wein: Der bekannteste der Region ist der Cava, ein spanischer Schaumwein. In der Kellerei Freixenet werden Sie in die Geheimnisse seiner Herstellung eingeweiht und dürfen natürlich auch probieren. Zu Höherem berufen ist das Kloster von Montserrat – am Fuße des gleichnamigen grandiosen Bergmassivs gelegen. Die Klosteranlage beherbergt 300 Benediktinermönche und die „Schwarze Madonna von Montserrat“. Die wunderschöne Statue aus dem 12. Jahrhundert thront über dem Hochaltar in der Basilika und hat das Kloster zu einem Wallfahrtsort gemacht.
Badespaß: Sitges & Wasserpark Illa Fantasia
Das wunderschöne Sitges mit seinen weißen Häusern und dem weiten Strand ist einer der beliebtesten Badeorte Spaniens. Besonders Künstler fühlen sich zu diesem Ort hingezogen. Hier können Sie nach Herzenslust bummeln und das Flair genießen. Und danach: Seele baumeln lassen unterm Sonnenschirm am Strand. Im Wasserpark Illa Fantasia geht es rasanter zur Sache: Wasserrutschen, Wellenbad und künstliche Flüsse machen speziell den Kleinen großen Spaß.
Alle Angaben unter Vorbehalt. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Genauere Informationen finden Sie in Ihren Reiseunterlagen.
Daten & Fakten
Größe
Barcelona ist die zweitgrößte Stadt Spaniens und Hauptstadt Kataloniens. Sie liegt am Mittelemeer und hat ca. 1,61 Millionen Einwohner.
Klima
Mildes Mittelmeerklima mit Durchschnittstemperaturen von 18 °C im April, 25 °C im Juni und 28 °C im August. Im Winter liegen die Durchschnittstemperaturen bei 10 °C. Zwischen Juni und Oktober fällt nur wenig Niederschlag.
Politik
Das Königreich Spanien ist eine parlamentarische Monarchie und Mitglied der EU.
Sprache
Spanisch und Katalan
Währung
Zahlungsmittel ist der Euro.