Perlen am Mittelmeer 3
- Frühbucher Plus
Livorno ist der ideale Ausgangspunkt, um die Kulturschätze und Landschaft der Toskana zu entdecken: die Kunstwerke der Renaissance in Florenz, den schiefen Turm von Pisa oder die „Stadt der Türme“ San Gimignano. Doch Kunstgenuss ist nicht alles – runden Sie Ihren Besuch mit einer Weinprobe auf einem Gut in der berühmten Chianti-Region ab und lassen Sie sich in die Geheimnisse der edlen Tropfen einweihen.
MehrDas in der Renaissance-Zeit als „ideale Stadt" angelegte Livorno ist die drittgrößte Stadt der Toskana mit den schönsten Badestränden. Die Küste ist wegen der vielen Zeugnisse aus etruskischer Zeit als Etruskerküste bekannt und schmückt sich mit Pinienwäldern, langen Stränden und schroffen Klippen. Livorno selbst ist eine lebendige Stadt mit bunten Vierteln, Altstadt, Kanälen und viel kosmopolitischem Flair.
Eine Stadt, unendlich viele Impressionen: Florenz
Eine Stadtbesichtigung starten Sie am besten an der Piazza del Duomo mit der herrlichen Kathedrale Santa Maria del Fiore. Der Dom mit seiner stattlichen Kuppel ist das Wahrzeichen der Stadt und eines der eindrucksvollsten Beispiele gotischer Architektur in der Toskana. Neben dem Gotteshaus ragt der von Giotto entworfene, freistehende Glockenturm 85 Meter hoch in den Himmel. Er wird als schönster Campanile der Welt gerühmt. Berühmt ist auch die Piazza Della Signoria mit dem Palazzo Vecchio – Mittelpunkt der weltlichen Macht im Florenz des 14. Jahrhunderts. Auch diese Sehenswürdigkeit kennt die ganze Welt: Ponte Vecchio. Auf der alten Brücke über den Arno reihen sich Juweliere und Goldschmiedewerkstätten aneinander. Und Florenz bietet noch sehr viel mehr für einen zweiten Besuch. Irgendwann …
Venezianisches Flair: Livorno
Wer geglaubt hat, allein Venedig habe ein Anrecht auf Kanäle, der findet sich ganz schnell in einem Boot wieder, um auf bequeme Art die alte Medici-Stadt Livorno zu erkunden. Vorbei am Mercato Centrale fahren Sie unter Brücken hindurch zur alten Festung. Von hier aus sind die schönsten Ecken der Stadt schnell erreicht. Zudem erweist sich Livorno als idealer Ausgangspunkt, um die traumhaft schöne Toskana zu entdecken.
Toskanische Geschichte live: Lucca & Pisa
Luccas mächtige Stadtmauer aus dem 17. Jahrhundert erlaubt einen Rundgang oberhalb der Stadt. Sie umschließt ein perfekt erhaltenes historisches Zentrum mit mittelalterlichen Gassen, romanischen Kirchen und Renaissance-Palästen. Lohnend sind auch ein Besuch der Basilika San Frediano und ein Abstecher zur Piazza dell‘Anfiteatro. Sie wurde auf dem ovalen Grundriss eines römischen Amphitheaters errichtet und bildet den Mittelpunkt der Stadt. Der Dom San Martino mit seiner romanischen Fassade ist Luccas wichtigstes Gotteshaus und wartet im Kircheninneren mit wundervollen Gemälden von Tintoretto und Ghirlandaio auf.
Obwohl heute einige Kilometer vom Meer entfernt, blickt Pisa auf eine glorreiche Vergangenheit als Seemacht zurück. Weltberühmt ist der Campo dei Miracoli mit dem Dom Santa Maria und dem Schiefen Turm, dessen Bau bereits im Jahre 1173 begonnen wurde. Nach sechsjähriger Bauzeit mussten die Arbeiten gestoppt werden, da der Turm aufgrund einer Bodensenkung zu kippen drohte. Wenn Sie genau hinschauen, erkennen Sie, dass ab dem dritten Stockwerk der Neigung entgegen gebaut wurde. 1990 war dennoch eine kleine Korrektur erforderlich. „Turmretter“ verringerten mit Hilfe eines Gegengewichts von 800 Tonnen Blei die Schieflage um fast 40 Zentimeter und der Glockenturm konnte wieder für Besucher geöffnet werden.
Toskanischer Genuss: Chianti
Genuss pur – auch dafür steht die wundervolle Landschaft der Toskana: Sanft geschwungene Hügel und scheinbar endlose Weinberge verwöhnen nicht nur das Auge, schließlich befindet man sich in der berühmten Chianti-Region. Unverzeihlich, hier ein Tröpfchen zu verschmähen. Auf einem Weingut werden Sie in die Geheimnisse der Produktion eingeweiht und natürlich darf auch gekostet werden.
Alle Angaben unter Vorbehalt. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Genauere Informationen finden Sie in Ihren Reiseunterlagen.
Florenz ist die Hauptstadt der Toskana. Hier leben ca. 377.000 Menschen. Livorno, der drittgrößte Seehafen Italiens liegt am Mittelmeer und hat ca. 160.000 Einwohner.
Gemäßigt warmes Mittelmeerklima sorgt für sommerliche Durchschnittstemperaturen von 24 °C. Die Winter sind relativ mild, nur selten werden Minustemperaturen verzeichnet.
Die Italienische Republik ist eine parlamentarische Demokratie mit dem Präsidenten als Staatsoberhaupt. Italien ist Mitglied der EU.
Italienisch
Zahlungsmittel ist der Euro.