Kanaren & Madeira 3
Unsere Service-Mitarbeiter beraten Sie gern.
Nichtstun ist auf Fuerteventura besonders schön. Der Strand von Corralejo lädt Sie ein, einmal so richtig abzuschalten und herrlich zu entspannen. Genießen Sie die Sonne der Kanarischen Inseln oder machen Sie es sich im Schatten der Palmen bequem. Es lohnt sich auch, der bunten Unterwasserwelt einen Besuch abzustatten. Also auf zur Pirateninsel Los Lobos! Unter der Führung eines AIDA Guides entdecken Sie beim Schnorcheln die grandiosen Schätze der Unterwasserwelt und schließen Bekanntschaft mit den Fischschwärmen des Atlantischen Ozeans.
MehrMit Fuerteventura entdecken Sie die Kanareninsel der Ruhe und unglaublichen Weiten. Der Strand von Corralejo lädt Sie zu einer Auszeit vom Alltag ein. Auch beim Anblick der bunten Unterwasserwelt lässt sich herrlich abschalten. Also auf zur Pirateninsel Los Lobos und aus dem Glasbodenboot den Fischen im Atlantik zugeschaut!
Inselgeschichte & Aloe Vera hautnah erleben
Zweifellos die schönste unter Fuerteventuras hübschen Städtchen ist die ehemalige Inselhauptstadt Betancuria in einem fruchtbaren, von hohen Bergen gesäumten Tal. Der Ort wurde 1405 vom normannischen Eroberer Jean de Béthencourt gegründet und steht heute unter Denkmalschutz. Einen Einblick in die traditionelle kanarische Handwerkskunst bekommen Sie im restaurierten Herrenhaus Casa Santa Maria aus dem 16. Jahrhundert. Schauen Sie in den Werkstätten beim Weben, Sticken, Töpfern oder Korbflechten zu.
Bekannt geworden ist Fuerteventura auch für seine hochwertigen Aloe-Vera-Produkte. Nach der Besichtigung einer Aloe-Vera-Plantage können Sie ein paar Töpfchen und Fläschchen mit dem Naturprodukt für Ihr Verwöhnprogramm zu Hause erwerben. Am besten, Sie machen mit beim Kosmetik-Workshop und kreieren Ihr ganz persönliches Produkt aus der vielseitigen Heilpflanze. Das Freilichtmuseum La Alcogida vermittelt eine Idee des bäuerlichen Lebens auf Fuerteventura vor Beginn des Tourismus. Auf dem Gelände befinden sich originalgetreu restaurierte Bauernhöfe mit Dreschplätzen, Backöfen und Zisternen.
Fuerteventura auf drei und vier Rädern entdecken
Ein bisschen mehr Gas sollten Sie geben, wenn Sie den Inselnorden per Quad, Buggy oder Jeep erkunden. Die weißen Naturstrände von El Cotillo und die Dünen von Corralejo sind ein Paradies für Wassersportler und Strandurlauber. Für einen Einkaufsbummel bietet sich das am Nordzipfel der Insel gelegene Fischerdörfchen gleichen Namens an. Dort locken Boutiquen, Souvenirshops und Kunsthandwerksläden. Der Spaß kommt bei der motorisierten Anreise zu den Sanddünen von Corralejo oder den herrlichen Puderzuckerstränden von El Cotillo ganz bestimmt nicht zu kurz.
Auch auf drei Rädern lässt sich Fuerteventura erobern. Mit dem Trike starten Sie Richtung Süden und genießen die typisch kanarische Landschaft, bevor Sie mit Antigua das künstlerische Zentrum der Insel erreichen. Am Aussichtspunkt Mirador Morro Velosa können Sie in 650 Metern Höhe den Blick in die Ferne schweifen lassen – bis zu den Dünen von Corralejo oder zur Nachbarinsel Lanzarote. Dann lenken Sie Ihr Trike gen Westen zum Fischerdörfchen Ajuy. Hier entstand einer der ersten Häfen der Insel. Geologen aus aller Welt lieben diesen Ort wegen seiner beeindruckenden Steilküste aus Kalkstein. An der Caleta Negra, der schwarzen Bucht, hat das Meer gewaltige Höhlen in die Felswände gespült.
Naturerlebnisse: Wandern & Wasserspaß
Ajuy können Sie aber auch auf ursprüngliche Art, nämlich auf einer Wanderung, erreichen. Das hat einen echten Vorteil: Unterwegs sind Sie ganz nah dran an der Natur. Vielleicht flüstern Ihnen die bis zu 100 Jahre alten Palmen im Barranco de la Madre del Agua ein bisschen Inselgeschichte ins Ohr, während Sie am Flussbett des Río Palmas entlangwandern. Den besonderen Spaß auf dem Wasser holen Sie sich garantiert mit dem Boogie Board. Dieses handliche Brett haben Sie schnell im Griff und dann heißt es: Her mit der perfekten Welle! Wollen Sie sich lieber den Meeresbewohnern widmen? Dann lassen Sie sich von Corralejo aus mit dem Glasbodenboot auf die idyllische Insel Los Lobos bringen. Der höchste Punkt des Naturschutzgebietes liegt gerade einmal 22 Meter über dem Meeresspiegel, nur eine Handvoll Fischer sind hier zu Hause. Keine Hotels in Sicht, Robinson lässt grüßen! Und Sie dürfen sich nach Herzenslust am Strand aalen ...
Alle Angaben unter Vorbehalt. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Genauere Informationen finden Sie in Ihren Reiseunterlagen.
Die Kanarischen Inseln liegen im Atlantik. Mit ca. 110.000 Einwohnern ist Fuerteventura die zweitgrößte und am dünnsten besiedelte Insel des Archipels. Hauptstadt ist Puerto del Rosario mit ca. 38.000 Einwohnern.
Gemäßigtes Klima, das durch stete Passatwinde und den Kanarenstrom beeinflusst wird. Das Wetter kann sich schnell ändern, Niederschläge sind sehr selten. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Herbst bei 19 °C.
Die zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln bilden eine autonome Gemeinschaft mit einem Einkammerparlament. Der Sitz des Parlaments ist Santa Cruz de Tenerife auf Teneriffa.
Spanisch
Zahlungsmittel ist der Euro.