Kanaren, Portugal & Spanien 1
Unsere Service-Mitarbeiter beraten Sie gern.
Schon aus weiter Entfernung ist die größte Sehenswürdigkeit von Teneriffa gut zu erkennen. Der Pico del Teide, ein gigantischer, meist schneebedeckter Vulkan, erhebt sich 3.718 Meter über den Meeresspiegel und ist Spaniens höchster Berg. Als Mittelpunkt des Nationalparks und UNESCO-Welterbes Cañadas del Teide steht er unter strengem Naturschutz. Einen herrlichen Blick über die fremdartig wirkende Landschaft haben Sie am Aussichtspunkt bei den Roques de García – diese bizarr geformten Felsen sollten Sie sich unbedingt aus der Nähe anschauen. Besonders auffällig und ein beliebtes Fotomotiv ist der 30 Meter hohe Roque Cinchado, dem die Einheimischen den Spitznamen „Dedo de Dios“ – „Finger Gottes“ – gegeben haben.
MehrAuf Teneriffa ist es wie in einer Kunstgalerie. Dem Betrachter offenbaren sich die schönsten Landschaftsbilder. Nur, dass hier alles aus dem Rahmen fällt – mal üppig grün, dann karg und bizarr. Einzig der Hintergrund ist fast immer gleich. Dort thront Spaniens mit 3.718 Metern höchster Berg – der schneebedeckte Teide.
Spektakulär: Nationalpark Cañadas del Teide
Wenn Sie den dichten Eukalyptuswald La Esperanza durchqueren, erhaschen Sie einen ersten Blick auf den majestätischen Teide in der Ferne. Die Caldera de las Cañadas ist ein vulkanischer Einsturzkessel mit etwa 16 Kilometern Durchmesser. Die gesamte Fläche des Urkraters gehört zum Nationalpark Cañadas del Teide. Meisterin Natur hat hier gekonnt mit Farben und Formen gespielt, so etwa am Mirador del Dedo de los Dios. Am Aussichtspunkt „Finger Gottes“ ragt die größte der bizarren Felsnadeln 30 Meter hoch in den kanarischen Himmel. Wer Teneriffas Reizen auf den Grund gehen möchte, sollte in die Lavahöhle Cueva del Viento hinabsteigen. In einem Labyrinth auf drei Ebenen empfängt Sie eine aberwitzige unterirdische Landschaft.
Doppelt charmant: alte und neue Hauptstadt
La Laguna, seit 1999 UNESCO-Weltkulturerbe, hat den Hauptstadttitel zwar verloren, nicht aber seine Bedeutung als geistiges und religiöses Zentrum der Insel. Neben den sehenswerten Gebäuden aus dem frühen 17. Jahrhundert gehört ein Besuch auf dem Markt unbedingt dazu. Und dann wäre da noch die heutige Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife mit der Plaza de España, die sich hervorragend als Ausgangspunkt für eine Stadtbesichtigung eignet. Nachdem Sie historische Bauwerke, Plätze und Kirchen erkundet haben, sollten Sie es den Einheimischen gleichtun: Leute gucken bei Tapas und Wein.
Bezaubernd: Teneriffas schöne Küstenorte
Die einstige Handelsstadt Garachico ist bis heute ein Kleinod geblieben – trotz der Zerstörungen durch den Vulkanausbruch von 1706. Am Mirador de Garachico eröffnet sich ein herrlicher Blick auf die Gegend um Icod de los Vinos, wo sich in vorspanischer Zeit die ersten Siedler niederließen. Die natürlich geformten Meerwasserschwimmbecken direkt an der Küste zeigen, dass Lava auch erbauliche Seiten haben kann. In Puerto de la Cruz finden Sie noch Relikte aus der Blütezeit des Städtchens, wie etwa das Castillo San Felipe aus dem frühen 17. Jahrhundert. Das alte Kaufmannsstädtchen La Orotava im gleichnamigen Tal begeistert mit einer wunderschönen historischen Altstadt. Besonderer Blickfang sind die herrschaftlichen Adelshäuser mit ihren reich verzierten Balkonen.
Tierisch: Loro Parque & Wale vor der Küste
Mit 353 Arten und Unterarten fliegt und plappert im Vogelparadies Loro Parque die größte Ara-Kollektion der Welt durcheinander. Wale hingegen können Sie vor Teneriffas Küste in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Vor der Bucht Playa de Las Americas leben etwa 18 Tiere, denen Sie sich im Katamaran ganz vorsichtig nähern. Und vielleicht streckt ja einer der riesigen Meeressäuger gerade fotogen seine Schwanzflosse gen Himmel.
Riesig: Badespaß im Siam Water Park
Noch mehr Wasser erleben Sie im Siam Water Park, dem größten Wassererlebnispark Europas. Auf 185.000 Quadratmetern erwarten Sie die tollsten Attraktionen. Im Wellenpalast schlagen die Wogen drei Meter hoch und von einem 28 Meter hohen Turm aus geht es rasant in einem gläsernen Tunnel direkt durch ein Krokodilbecken. Das exotische Ambiente wurde dem alten Königreich Thailand nachempfunden.
Urzeitlich: Anaga-Gebirge & Mercedes-Wald
Den Nordostzipfel der Insel prägt das gut 1.000 Meter hohe Anaga-Gebirge, dessen Berghänge steil abfallen. Durch diesen erdgeschichtlich ältesten Teil Teneriffas ziehen sich kurvenreiche Straßen, deren Serpentinen Sie mit atemberaubenden Ausblicken belohnen. Einer der malerischsten Orte der Insel ist das am Nordhang des Gebirges gelegene Taganana, ein typisch kanarisches Dorf. Im Mercedeswald können Sie die Methusalems unter den Lorbeerbäumen bewundern. Die größten Exemplare erreichen eine Höhe von bis zu 20 Metern.
Porto de Teneriffe / Muelle Sur
Vom Flughafen zum Hafen TFS: ca. 70 km
1. Aeropuerto de Tenerife Sur Reina Sofía (TFS)
2. Aeropuerto Teneriffa Nord (TFN)
Alle Angaben unter Vorbehalt. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Genauere Informationen finden Sie in Ihren Reiseunterlagen.
Die Kanarischen Inseln liegen im Atlantik. Teneriffa ist die größte Insel des Archipels und wird von ca. 1 Mio. Menschen bewohnt. Hauptstadt ist Santa Cruz de Tenerife mit ca. 204.000 Einwohnern.
Auf Teneriffa herrschen ganzjährig frühlingshafte Temperaturen von durchschnittlich 20 bis 22 °C, an kühlen Tagen liegt die Temperatur selten unter 15 °C.
Die zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln bilden eine autonome Gemeinschaft mit einem Einkammerparlament. Der Sitz des Parlaments ist Santa Cruz de Tenerife auf Teneriffa.
Spanisch
Zahlungsmittel ist der Euro.