
Wenn Sie in der traditionsreichen Hafenstadt Southampton von Bord gehen, steht Ihnen ein Königreich offen. Die prachtvolle Kathedrale in Salisbury, die mythischen Steinkreise von Stonehenge oder die üppig blühenden Exbury Gardens – in Südengland findet jeder seine persönliche Erlebniswelt. Fans der Royals sind in London am Ziel ihrer Träume: Hier erwartet Sie Historie und Kultur pur.
MehrDen meisten ist Southampton nur als Hafenstadt im Süden Englands bekannt. Und in der Tat hat die Stadt eine reiche Geschichte des Schiffbaus vorzuweisen, die in zahlreichen Museen dokumentiert wird. Eines davon ist das Sea City Museum, wo die Geschichte der Titanic erzählt wird, die von Southampton aus zu ihrer letzten Fahrt aufbrach. Bei einem Bummel durch das historische Zentrum können Sie aber noch viel mehr entdecken.
Steinerne Magie: Salisbury & Stonehenge
Enge Gassen und schwarzweiße Fachwerkhäuser im Tudorstil – Salisbury war im Mittelalter eine belebte Marktstadt. Weltliche Herrscher hatten hier bis 1611 allerdings nichts zu sagen. Was zählte, war das Wort des Bischofs. Davon kündete die Domfreiheit, eine Stadt in der Stadt. Deren Mittelpunkt bildet die Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert. Ihr Turm ist mit 123 Metern der höchste des Landes. Die Kirchturmuhr tickt schon so lange wie keine andere im Königreich – wenn auch nicht ganz seit der Steinzeit. Dorthin entführen Sie die gewaltigen Steinkreise von Stonehenge. Das bekannteste prähistorische Monument Großbritanniens ist mittlerweile rund 5.000 Jahre alt und gibt den Wissenschaftlern immer noch Rätsel auf. Kult-, Opfer- oder gar Begräbnisstätte? Sicher scheint nur: Die Astronomie spielte bei der Errichtung des mystischen Steinrunds eine Rolle.
Winchester – Tafelrunde der Ritter
Von angelsächsischer Zeit bis ins 11. Jahrhundert war Winchester Hauptstadt des englischen Königreichs. Die erhabene Kathedrale, einst mächtige Krönungskirche, ist mit rund 170 Metern der längste Sakralbau, der im mittelalterlichen Großbritannien errichtet wurde, und wird in Europa nur noch vom Petersdom übertroffen. Von Winchester Castle ist nur die dreischiffige Große Halle erhalten. Dort ist der sagenhafte Tisch zu sehen, an dem König Artus seine Ritter zur legendären Tafelrunde versammelt haben soll.
Traumparks: Exbury Gardens & New-Forest-Nationalpark
Die von Lionel de Rothschild angelegten Exbury Gardens gelten als Meisterwerk englischer Gartenbaukunst. Die wunderschöne Parklandschaft mit ihren unzähligen Rhododendren, seltenen Baumarten und idyllischen Teichen können Sie entspannt von einem kleinen Dampfzug aus bewundern. Bei einer Panoramafahrt durch den New-Forest-Nationalpark sehen Sie vielleicht auch New-Forest-Ponys. In der ausgedehnten Wald- und Heidelandschaft leben mehrere tausend Ponys in halbwilden Herden.
Schönheitsstars: Beaulieu, Oldtimer & Bath
Hier bestehen Weiden, Wald und Heideflächen schon seit Jahrhunderten. Der auf königlichem Jagdrevier eingerichtete Nationalpark New Forest ist ein echter Geheimtipp. Beaulieu Abbey, das größte Zisterzienserkloster des Landes, lässt sich auf liebevoll angelegten Spazierwegen erkunden. Liebhaber von Oldtimern sollten das National Motor Museum nicht verpassen. Viele der historischen Fahrzeuge haben in Filmen oder auf Rennstrecken Karriere gemacht. Als eleganteste Stadt des Empires genießt Bath mit seinen georgianischen Bauwerken und römischen Bädern ebenfalls Starstatus und zählt seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alle Angaben unter Vorbehalt. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Genauere Informationen finden Sie in Ihren Reiseunterlagen.
Daten & Fakten
Größe
Die Hafenstadt Southampton liegt an der englischen Südküste in der Region South East England und hat knapp 254.000 Einwohner. London, Englands Hauptstadt, hat über 8 Millionen Einwohner.
Klima
Dank des Golfstroms herrscht an der Südküste Englands durchweg mildes Klima. So kann man auch im Dezember noch Temperaturen bis zu 9 ºC erwarten. Im Sommer erreichen die Werte im Mittel knapp die 20-ºC-Marke.
Politik
Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland ist eine parlamentarisch-konstitutionelle Monarchie mit der Königin als Staatsoberhaupt. Seit 1986 ist der Staat Mitglied der EU.
Sprache
Englisch
Währung
Zahlungsmittel ist das Britische Pfund, das sich in 100 Pence unterteilt. 1 Britisches Pfund entspricht ca. 1,30 Euro.