Pressekontakt
E-Mail: presse@aida.de
Hansjörg Kunze
Vice President Communication & Sustainability
Am 31. Oktober 2008 lagen mit AIDAcara, AIDAdiva und AIDAvita gleich drei AIDA Schiffe gleichzeitig im Hafen von Palma de Mallorca. Um auch die zukünftige enge Zusammenarbeit zu unterstreichen, trafen sich zum Dreifachanlauf Michael Ungerer, Senior Vice President Operations bei AIDA Cruises, und Francesc Triay Llopis, Präsident der balearischen Hafenbehörde, auf AIDAdiva.
Gemeinsam unterzeichneten sie eine Absichtserklärung, in der AIDA Cruises bekräftigt,
auch in Zukunft Palma de Mallorca als Basishafen im westlichen Mittelmeer zu nutzen und künftig ganzjährig anzulaufen. Der Hafen von Palma de Mallorca erklärt sich bereit, mindestens zwei Anleger für den Passagierwechsel zur Verfügung zu stellen.
Die mallorquinische Hafenbehörde wird auch die Taufe von AIDAluna am 4. April 2009 in Palma unterstützen, um Mallorca weiterhin als beliebtes Reiseziel deutscher sowie auch spanischer Touristen zu promoten.
Bereits in den frühen Morgenstunden machten die drei AIDA Schiffe im Hafen der größten Baleareninsel nacheinander fest. Die Gäste hatten einen Tag lang die Möglichkeit, Mallorcas schönste Plätze zu erkunden, bis sich gegen 22 Uhr die Clubschiffe wieder von der Insel verabschiedeten.
AIDA Cruises und Mallorca sind schon viele Jahre ein eingespieltes Team. Seit 1996 ist die Flotte mit dem Kussmund bereits vor Palma de Mallorca zu finden. Im Sommer 2008 war Palma de Mallorca Basishafen für AIDAdiva und AIDAcara. Die kurzen Flugzeiten und modernen Hafenanlagen machen Palma für Gäste aus dem deutschsprachigen Raum attraktiv. AIDAcara bleibt auch im Winter 2008 Mallorca treu und bereist das westliche Mittelmeer auf unterschiedlich langen Routen.
Informationen zu den AIDA Reisen sind im Internet auf www.aida.de und im Reisebüro erhältlich.
Rostock, 31. Oktober 2008
Bildunterschrift zum Bild Dreifachanlauf: Dreifachanlauf am 31. Oktober 2008 - In Palma de Mallorca trafen sich AIDAvita, AIDAdiva und AIDAcara.
Bildunterschrift zum Bild Absichtserklärung: Michael Ungerer, Senior Vice President Operations bei AIDA Cruises, und Francesc Triay Llopis, Präsident der balearischen Hafenbehörde, unterzeichneten am 31. Oktober auf AIDAdiva eine Absichtserklärung zur weiteren Zusammenarbeit.
Als erstes Schiff der AIDA Flotte nimmt AIDAmar ab dem 1. November 2020 auf siebentägigen Reisen Kurs auf die bei deutschen Urlaubern so beliebte Inselwelt der Kanaren. Ab dem 7. November 2020 folgt AIDAperla, die das ursprünglich mit AIDAnova geplante Reiseprogramm übernehmen ... mehr
AIDA hat nach intensiven Vorbereitungen mit Unterstützung vieler nationaler und internationaler Behörden und Gesundheitsexperten umfassende Konzepte für den Neustart entwickelt und alle erhöhten Hygienestandards und Maßnahmen zum Schutz vor COVID-19 an Bord seiner Schiffe ... mehr
Als erstes Kreuzfahrtschiff passierte AIDAmar am Samstag, den 18. Juli 2020, gegen 11:00 Uhr die Leuchtfeuer der Hafeneinfahrt von Rostock-Warnemünde. Das Schwesterschiff AIDAblu wurde um 15:00 Uhr von zahlreichen Besuchern des Ostseebades begrüßt. Die beiden Kreuzfahrtschiffe ... mehr
Vom 18.bis 24. Juli 2020 werden zwei Kreuzfahrtschiffe der AIDA Flotte im Rostocker Überseehafen festmachen. Das Kreuzfahrtunternehmen hat die Hansestadt als Standort ausgewählt, um sich auf den Neustart im August dieses Jahres vorzubereiten. Die Schiffe werden am Samstag gegen ... mehr
E-Mail: presse@aida.de
Hansjörg Kunze
Vice President Communication & Sustainability