Pressekontakt
E-Mail: presse@aida.de
Hansjörg Kunze
Vice President Communication & Sustainability
Stellvertretend für die AIDA Gäste, die Schiffscrew und die Mitarbeiter an Land haben Michael Ungerer, President AIDA Cruises und Monika Griefahn, Direktorin für Umwelt und Gesellschaft bei AIDA Cruises eine Spende in Höhe von 100.000 Euro an den SOS-Kinderdorf e.V. übergeben.
Die Organisation finanziert damit die Renovierung des SOS-Kinderdorfes in Addis Abbeba, Äthiopien. Derzeit leben dort 150 Kinder, deren Eltern verstorben sind bzw. in äußerst prekären Verhältnissen leben, sodass ein Verbleib der Kinder in ihren Familien nicht möglich ist.
„Mit unserer Spende möchten wir Kindern, die nicht das Glück hatten, unbeschwert aufzuwachsen, neue Hoffnung schenken. In den SOS-Kinderdörfern finden sie ein liebevolles Zuhause und den Weg in eine bessere Zukunft“, unterstreicht Michael Ungerer.
Der Spendenbetrag ist der Erlös aus einer Tombola, die das Unternehmen jedes Jahr traditionell zu Silvester auf den AIDA Clubschiffen veranstaltet. „Wir freuen uns über die ungebrochen hohe Bereitschaft unserer Gäste, die, gemeinsam mit AIDA, Jahr für Jahr Verantwortung für die Schwächsten übernehmen“, so Monika Griefahn.
Die Unterstützung sozialer und kultureller Projekte ist ein wichtiger Teil der AIDA Unternehmenskultur und eine Herzensangelegenheit. Das Unternehmen unterstützt die gemeinnützige Organisation SOS-Kinderdorf e.V. deshalb regelmäßig bei weltweiten Projekten für bedürftige Kinder.
„Wir sind dankbar, verlässliche Partner wie AIDA an unserer Seite zu haben. Mit der finanziellen Unterstützung des Unternehmens können wir das SOS-Kinderdorf in Addis Abbeba für die Kinder nach rund 30 Jahren renovieren und damit wirksam helfen“, sagt Elke Tesarczyk, stellv. Geschäftsführerin SOS-Kinderdorf e.V.
Rostock, 18.04.2013
Als Folge der anhaltenden Auswirkungen des Coronavirus sind derzeit die Bedingungen für internationale Reisen mit Ziel USA und Kanada noch nicht gegeben. In Kanada sind Kreuzfahrtanläufe bis Ende Oktober 2020 nicht möglich, in den USA gilt bis auf weiteres ein Einreisestopp für ... mehr
AIDA Cruises begrüßt die aktuellen internationalen Bemühungen zur Normalisierung des Tourismus und arbeitet selbstverständlich intensiv an detaillierten Plänen für einen baldigen Neustart von AIDA Kreuzfahrten. Dabei berücksichtigt AIDA die bevorstehenden Öffnungen im ... mehr
Der internationale Urlaubsreiseverkehr ist auf Grund der Corona-Pandemie zum Erliegen gekommen. Mit einer Normalisierung vor Ende Juni 2020 ist aufgrund der geltenden Einreisebestimmungen in unseren Zielgebieten leider nicht mehr zu rechnen. Die Bundesregierung hat die weltweite ... mehr
In einer emotionalen Videobotschaft bedankt sich Boris Becker, Kapitän an Bord von AIDAperla, für den Aufenthalt auf Barbados. Seit etwas über einem Monat liegt das Schiff hier auf Reede und wird nun den Anker lichten. Die Überfahrt führt direkt nach Europa, um von hier aus die ... mehr
E-Mail: presse@aida.de
Hansjörg Kunze
Vice President Communication & Sustainability