Valencia – Urlaub in der Stadt des Grals
Das lebensfrohe Valencia verbindet Religion und Wissenschaft auf einzigartige Weise. Die moderne Metropole zwischen Costa del Azahar und Costa Blanca ist die drittgrößte Stadt Spaniens und ein ideales Ziel für Ihren nächsten Urlaub.
Genießen Sie auf einer Städtereise Valencias weltoffene Atmosphäre, reiche Kultur und naturbelassene Strände, die nur rund 10 km vom Stadtzentrum entfernt sind. Die spanische Hafenstadt wird auch „La Clara“ – die Helle – genannt, da hier fast das ganze Jahr hindurch die Sonne scheint.
Seitenübersicht
► Highlights in Valencia
► Schönster Weg nach Valencia
► Städtereisen nach Valencia
Reisen Sie in eine Stadt zwischen Tradition und Moderne
Bereits 138 v. Chr. gegründet, blickt Valencia auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurück, die Sie bei einem Spaziergang durchs Zentrum an beinahe jeder Kreuzung spüren. Im Herzen der historischen Altstadt Barrio del Carmen erzählen die engen Gassen und alten Mauern von alten Zeiten, in denen erst die Römer und später abwechselnd Araber und Christen die Geschicke der Stadt lenkten. Erfrischen Sie sich auf einem der schattigen Plätze mit einer valencianischen Erdmandelmilch und lassen Sie das historische Flair auf sich wirken.
Ein wertvoller Reisetipp: Mit der Valencia Tourist Card besuchen Sie viele Museen kostenlos. Auch öffentliche Verkehrsmittel sind enthalten.
7 Dinge, die Sie in Valencia nicht verpassen sollten

1. Kathedrale von Valencia & Heiliger Gral
Überbringer von Glückseligkeit, ewiger Jugend und Speisen in unendlicher Fülle – nicht weniger wird der wohl sagenumwobensten christlichen Reliquie nachgesagt. Bestaunen Sie im Kapitelhaus der Kathedrale von Valencia die mit Edelsteinen und Gold verzierte Achatschale, die Jesus Christus beim Letzten Abendmahl genutzt haben soll. Anschließend erklimmen Sie die 207 Stufen von El Miguelete. Der achteckige Glockenturm ist ein Wahrzeichen der Stadt und bietet bei gutem Wetter Aussicht auf ganz Valencia.
2. Lonja de la Seda
Die Seidenbörse aus dem 16. Jahrhundert ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Valencias. Die Lonja gehört zu den bedeutendsten gotischen Profanbauten (unkirchlich) in Europa und zählt seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wandeln Sie durch die opulenten Säle mit geschwungenen Säulen und Kronleuchtern oder den Orangengarten im Innenhof.
3. Mercado Central
Die 1926 im Jugendstil erbaute Markthalle mit reich verzierten Buntglasfenstern ist die größte in ganz Europa. Hier herrscht täglich von 8 bis 14:30 Uhr ein buntes Treiben. Stöbern Sie an mehr als 1.000 Ständen im breiten Angebot frischer Lebensmittel, Gewürze, Süßigkeiten und Souvenirs. Mit etwas Glück entdecken Sie in den Kuppeln auch den grünen Papagei – das Maskottchen der Markthalle.

4. Ciudad de las Artes y de las Ciencias
Die Stadt der Künste und der Wissenschaften ist das Herzstück der Sehenswürdigkeiten von Valencia. Der 35 ha große Kulturpark im trockengelegten Flussbett des Turia wurde 1998 eröffnet und überwältigt mit unzähligen Attraktionen: Beobachten Sie Weißwale und Delfine im L'Oceanogràfic, Europas größtem Aquarium, sehen Sie sich auf einer 900 m langen konkaven Leinwand einen Film im IMAX-3D-Kino des L'Hemisfèric an oder spazieren Sie durch die riesige Grünanlage L'Umbracle mit Skulpturengarten.
5. Tribunal de las Aguas
Das Wassergericht von Valencia besteht seit mehr als 1.000 Jahren und tagt wöchentlich mit einem Tribunal aus acht Bauern, um über Streitigkeiten bei der Feldbewässerung zu entscheiden. Es gilt als Europas älteste und in ihrer Art einzigartige Rechtsinstitution. Auch wenn die Gerichtsverfahren heute aus Mangel an Streitfällen nur mehr wenige Minuten lang dauern, sollten Sie sich diese Touristenattraktion im Urlaub nicht entgehen lassen!
6. Torres de Serranos
Ein weiteres charakteristisches Bauwerk der Stadt sind die mächtig wirkenden Serranos-Türme. Die beiden fünfeckigen, miteinander verbundenen Wehrtürme wurden Ende des 14. Jahrhunderts erbaut und galten als Hauptportal der Stadt, durch das die Könige zogen. Von hier aus wurde Valencia im Mittelalter bewacht. Bis 1887 dienten die Türme als Gefängnis. Wer bis nach ganz oben geht, genießt einen weiten Blick über die Stadt – und erobert sich das perfekte Fotomotiv.
7. Plaza de Toros
Die zwischen 1850 und 1860 erbaute Stierkampfarena von Valencia ist allein aufgrund ihrer beeindruckenden, im antiken Baustil gehaltenen Architektur sehenswert. Sie verfügt über vier Bogenreihen und aus Eisen gefertigte Säulen, die die Galerien tragen. Das an das Kolosseum in Rom erinnernde Bauwerk bietet 16.800 Menschen Platz. Die bedeutendsten Kämpfe finden während der Feierlichkeiten zu Sankt Johannis und zur Kirmes im Juli statt.
Wählen Sie die schönste Reiseroute nach Valencia
Bereits diese kleine Auswahl an Sehenswürdigkeiten macht Lust darauf, La Clara mit eigenen Augen zu sehen. Zögern Sie nicht länger und finden Sie in unserem Angebot die perfekte Kreuzfahrt für Ihre nächste Städtereise.
Der Seeweg ist zweifellos die charmanteste und erholsamste Art, Valencia zu erreichen. Während Ihr AIDA Schiff ruhig über das Mittelmeer gleitet, können Sie, gemütlich an Deck sitzend, die sich nähernde Küste Spaniens betrachten.
Eine Kreuzfahrt bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, Ihren Urlaub in Valencia mit weiteren Reisezielen wie Barcelona oder Mallorca zu kombinieren. Mit den Mittelmeer-Pauschalreisen von AIDA besuchen Sie Spanien, Frankreich, Italien und die Kanaren. Lassen Sie es sich gut gehen und erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub mit AIDA – Ihrem Zuhause auf dem Meer!
AIDA Städtereisen nach Valencia
Von Gran Canaria nach Mallorca

Von Lissabon nach Mallorca

Mediterrane Schätze ab Mallorca

Von Mallorca nach Hamburg

Spanien, Portugal & Balearen

AIDA Newsletter
✔ Aktuelle Angebote & Aktionen ✔ Immer als Erstes informiert ✔ 3000 Euro AIDA Gutschein gewinnen