Real-reelle Ansichten

Beeindruckenden Facetten unserer Welt hautnah erleben

Das Rauschen des Meeres hören, Wein genießen, frische Früchte schmecken – Künstler stellen Ausschnitte unserer Welt realistisch dar und doch haben diese Werke eine meditative Wirkung und sind nicht nur auf die dargestellte Situation zu reduzieren. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Kunst in den Bann ziehen und erfahren Sie in den jeweiligen Künstlerinformationen mehr über deren Leben sowie Werke.

Kunst für zu Hause

Sie haben sich in ein Kunstwerk verliebt? Wir sind für Sie da: kunst@aida.de

Andreas Schiller

Jutta Votteler

Ralf Lürig

Stefan Becker

Michael Weigel

Gerhard Völkle


Künstlerporträts

Nehmen Sie sich etwas Zeit und lassen Sie sich vom Leben und den Werken der Künstler Lürig, Becker & Co. inspirieren. Sie erhalten alle wissenswerten Informationen in der jeweiligen Künstlerinformation.

Andreas Schiller, prominentes Mitglied der Berliner Künstlerinitiative Tachelesund der Neuen Leipziger Schule, genießt Berühmtheit für sein ambitioniertes Schaffen, das sowohl Aspekte des Symbolismus als auch der Massenproduktion im Zeitalter des Computers in sich schließt. Sein neuestes Werk, »Global Backup« vereint die Quintessenz der beiden Serien, die ihm breite Zustimmung eintrugen – der in tausendfacher Ausführung gemalte einzelne Apfel und „Curiosities of the West“ (Wunderkammer des Abendlandes).

Andreas Schiller wurde 1963 geboren, er studierte an der renommierten Hochschule für Kunst und DesignHalle (Burg Giebichenstein) und gründete in Potsdam die Arbeits- und Ateliergemeinschaft „Schiller und Friends“. Außerdem betreibt er eine Galerie auf Usedom.

 

Die Bilder der Berliner Künstlerin zeigen verschiedene Genre der Bildenden Kunst: Stillleben, Stadtkulissen, allegorische Tierbilder, reale Landschaften und vor allem verdichtete Kompositionen aus dem reichen Fundus von Flora und Fauna. Poetisch und phantasievoll verknüpft sie dabei Heimisches und Exotisches miteinander:  Die unverwechselbaren Arbeiten bezaubern durch eine frische Farbpalette, die Vielfalt der Motivik und eine inspirierende Bildsprache.

Für die Herstellung derFarbradierungen bearbeitet Jutta Votteler ausschließlich drei Kupferplatten, je eine Platte für die Grundfarben Gelb, Rot und Blau. Mit dieser Technik die Komposition der Farben zu denken, erfordert einerseits viel Erfahrung und anderseits eine abstrakt malerische Vorstellung.

Nach einem Kunsterziehungsstudium hatte sich die gebürtige Ludwigshafenerin intensiv mit Farbholzschnitt und Farbradierung auseinandergesetzt und an der Universität Kaiserslautern gelehrt. Die Arbeiten – aus Malerei, Radierung und Skulptur – waren seit 1983 bereits in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen und werden in renommierten Galerien geführt. Jutta Votteler lebt und arbeitet mit ihren drei Kindern in Berlin.

In seinen Werken kombiniert Ralf Lürig in klassischer Malweise moderne Themen, die die Menschen ansprechen. Die Gestaltung großer Räume ist auf die kleine Fläche des Bildes übertragen worden. Seine Akteure sind Produkte aus demHaushalt, Spielzeuge und Lebensmittel, aber auch Frösche und sonstiges Getier. Seine virtuose Maltechnik gepaart mitWitz und Ironie ist schnell zum Markenzeichen geworden.

Der Reiz dieser Künstlerpersönlichkeit liegt in der Gegensätzlichkeit, die sich in seiner Kunst widerspiegelt: zeitkritisch und eindringlich, zugleich aber auch verträumt, verspielt und verschmitzt. Lürig beherrscht verschiedenste Maltechniken, die jedermann „verstehen“ kann, die jedoch anspruchsvoll sind und durch versteckte Botschaften die Wahrnehmung herausfordern.

Zunächst begann Lürig im Malsaal der Hannoverschen Staatsoper und arbeitete als Assistent bei verschiedenenKostüm- und Bühnenbildnern. Nach einigen Jahren an der Oper studierte er "Freie Kunst" an der Fachhochschule Hannover. Ralf Lürig, geboren in Höckelheim (Niedersachsen) ist verheiratet und hat sieben Kinder.

Weitere Werke von Ralf Lürig finden Sie in unserer AIDA Onlineshop | Kunstgalerie

Seit über 30 Jahren setzt sich der Künstler Stefan Becker intensiv mit dem Thema „Stadt“ auseinander – in Skizzen, Aquarellstudien, Bildern in Mischtechnik und mannigfaltigenRadiertechniken. Stadtgebilde und urbane Räume werden zu fein ausbalancierten Kompositionen und grafischen Strukturen mit ausgeprägten Horizontalen und Vertikalen sowie starken Hell-Dunkel-Kontrasten. Nürnberg, Bamberg und Würzburg sind für ihn ebenso ein Thema, wie große europäische Städte und immer wieder auch die Metropole New York.

1957 im pfälzischen Herxheim geboren zog es Becker schon früh raus in die Stadt, den Ort von Geschwindigkeit und Freiheit, Austausch und Kultur, Innovation und Spannung. Er studierte Kunst am Städel in Frankfurt/Main und Kunsterziehung in Mainz, 2001 promoviert er an der Universität Frankfurt/Main.

Seit 1983 arbeitet er als freischaffender Künstler. Mit Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen ist er auf nationaler und internationaler Bühne vertreten. Stefan Becker lebt und arbeitet in Speyer und Geinsheim.

Weitere Werke von Stefan Becker finden Sie in unserer AIDA Onlineshop | Kunstgalerie

Betrachtet man die „Bilder vom Meer“ von Michael Weigel, so spürt und fühlt man seine Faszination und seine Passion für Himmel und Meer. Die meisten Bilder entstehen im Atelier direkt am Strand von Scharbeutz-Haffkrug, einen Steinwurf von der Wasserkante entfernt. Dabei geht es dem Künstler nicht um die naturgetreue Abbildung bestimmter Orte. Vielmehr sind die Bilder Kompositionen, für die Michael Weigel rund um den Globus das Meer studiert hat.

Die künstlerische Leidenschaft führte Weigel (geb. 1973 in Hessen) über die Stationen Borkum, Korsika und Hamburg an die Lübecker Bucht. Michael Weigel lebt und arbeitet inScharbeutz-Haffkrug an der Ostsee. Seine Arbeiten waren bereits in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen und werden in renommierten Galerien geführt.

Weitere Werke von Michael Weigel finden Sie in unserer digitalen AIDA Kunstgalerie

Der in Lörrach geborene und in Binzen im südwestlichsten Teil Deutschlands im Markgräflerland wohnhafte Künstler Gerhard Völkle hat Rost als ästhetische Oberfläche zu seinem Erkennungsmerkmal gemacht. 

Ausdrucksstärke durch Reduktion: Schattenrissige Figurenbilder werden durch ein selbstentwickeltes Rostverfahren lebendig gemacht. Die mineralische Farbmischung bearbeitet durch Oxidation Oberflächen wie Acrylglas, Leinwand, Holz und Papier und hinterlässt unberechenbare und vielfältige Spuren jenseits der künstlerischen Kontrollnahme.

In scherenschnittartigen Umrissen und oxidierender Farbigkeit werden in Echtrostmalerei und Mischtechnik Menschen aus seiner Umgebung ohne Mimik in posierender Haltung und Gestik dargestellt und typische und aussagekräftige Positionen herausdestilliert. 

Hollywoods TV- und Filmbranche hat sich bereits für Kulissendarstellungen aus Völkles Repertoire bedient. 

Weitere Werke von Gerhard Völkle finden Sie in unserer AIDA Onlineshop | Kunstgalerie

Kunst-Event-Reisen

Treffen Sie Ihre Lieblingskünstler live an Bord von AIDA. Unsere Künstler begleiten Sie auf vielen atemberaubenden Routen und nehmen Sie mit auf eine Reise in fabelhafte Traumwelten.


AIDA Reiseziele

Entdecken Sie eine Welt voller faszinierender Ziele, begleitet vom schönsten Lächeln

AIDA Schiffe

Unsere Schiffe warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Hier erhalten Sie alle Infos

AIDA Preismodell

Hier erhalten Sie eine Übersicht über das AIDA Preismodell und Buchungsmöglichkeiten

Katalog bestellen

Bestellen Sie sich mit nur wenigen Klicks ganz bequem Ihr kostenloses Exemplar


AIDA Newsletter

✔ Aktuelle Angebote & Aktionen ✔ Immer als Erstes informiert ✔ 3000 Euro AIDA Gutschein gewinnen