Einmal um die Welt und zurück

AIDAmar begibt sich auf die letzte Etappe der Weltreise 2022

  

Veröffentlicht am 16. Februar 2023

Bevor es wieder zurück nach Europa geht und wir auf dem Weg Richtung Heimat noch einen Stopp auf den Kanaren einlegen, kehren wir nach acht Seetagen noch einmal auf die Kapverden zurück. Kaum zu glauben, dass sich unsere Weltreise damit immer mehr dem Ende nähert. Umso wichtiger, dass wir die restliche Zeit unseres unglaublichen Abenteuers in vollen Zügen genießen. Dies fällt nicht schwer, denn unser heutiges Ziel heißt Santiago – die größte der 15 Kapverdischen Inseln.

Auf und ab durch Santiago

Eine Inselfahrt ist lustig, eine Inselfahrt ist schön...

Santiago ist nicht nur die größte, sondern gilt auch als die abwechslungsreichste der Kapverdischen Inseln. Ob das stimmt, finden wir heute bei einer Inselrundfahrt heraus. Wir starten unsere Erkundungstour in Praia, die mit 140.000 Einwohnern die Hauptstadt der Kapverden ist. Die Südhälfte der Insel war im 15. Jahrhundert eine Drehscheibe im internationalen Sklavenhandel, wodurch die afrikanischen Einflüsse der einst portugiesischen Insel stark zu spüren sind. Als wir Praia verlassen, stellen wir schnell fest, dass Santiago alles andere als flach ist. Der höchste Berg, der „Pico de Antonio“, ist 1394 m hoch. Trockene Steppengebiete führen uns zum höchsten Punkt der Serra da Malagueta – auf 1064 m. Die Wolken lassen heute zwar keinen großartigen Ausblick zu, doch allein die frische Luft dort oben ist einen Besuch wert. Mit durch den Wind zerzausten Haaren geht es zurück in den Minibus und weiter mit unserer Inselrundfahrt.

Buntes Markttreiben in Assomada

Exotische Vielfalt für die Sinne

Frisches, lokales Obst wie Mangos, Papayas und Bananen, exotische Gewürze und Heilkräuter sowie Aloe Vera sind hier an jeder Ecke zu finden. Der Markt in Assomada sollte bei einem Santiago-Trip nicht fehlen. Lautes Treiben, Gaumenfreuden und außergewöhnliche Gerüche sind hier garantiert.

Südsee-Feeling in Tarrafal

Ein Ort zum Verweilen

Wer nach der langen Reise noch nicht genug von Traumstränden hat, ist in Tarrafal genau richtig. Saftig grüne Palmen, goldgelber Sandstrand und blau leuchtendes Wasser, das trotz ein paar Wolken am Himmel heraussticht. Zum Baden ist es zwar zur jetzigen Zeit etwas zu frisch, aber um mit einem fruchtigen Drink in der Hand in einer der vielen Strandbars zu sitzen und dem Meeresrauschen zu lauschen, ist es perfekt.

Herzklopfen auf Santiago

Ein unvergesslicher Moment

Mein persönliches Highlight der Tour war jedoch keine Sehenswürdigkeit, sondern ein ganz besonderer Moment. In unserem Bus war eine Familie mit zwei kleinen Mädchen. Da die beiden während der Reise aus einigen ihrer Sachen rausgewachsen sind, haben sie sich entschlossen, diese mitzunehmen und an afrikanische Familien zu verschenken. Nie werde ich dieses Leuchten in den Augen der Mütter und Kinder vergessen – was für ein Herzklopfen-Moment!
Jetzt haben wir es also geschafft – einmal um die ganze Welt und zurück auf den Kapverden. All die unglaublichen Dinge, die wir erlebt haben, die atemberaubenden Orte, die wir entdecken durften und natürlich auch die vielen herzlichen Menschen, die wir kennenlernen durften – das kann uns keiner mehr nehmen...
Wenn du auch den Globus in 117 Tagen umrunden und eine unvergessliche Zeit haben möchtest, dann wage den Schritt und werde zum Weltenbummler! > Mehr erfahren


Zurück in Europa

AIDAmar erreicht Teneriffa

 

Der erste europäische Hafen auf unserem Rückweg heißt Santa Cruz de Tenerife. Teneriffa ist die größte und bedeutendste der Kanarischen Inseln. Sie beheimatet den höchsten Berg von ganz Spanien. Mit 3.718 m ist der Pico de Teide fast 1.000 m höher als die Zugspitze. Diesen wollen wir heute einmal erkunden.

 

Schnee auf Teneriffa?

Hoch hinaus zum Pico de Teide

Unser Ausflug führt uns zunächst durch den Esperanza-Wald. Am Morgen ist alles noch von Wolken bedeckt, doch mit den zunehmenden Höhenmetern verschwinden diese langsam. Die Fauna auf dem Weg hoch zum Teide ist wirklich einzigartig. Als wir für einen Fotostopp aussteigen, kommt uns eiskalte Luft entgegen. In diesem Moment bin ich echt froh über meine Mütze, wegen der ich anfangs noch belächelt wurde. Wir entdecken sogar Schnee und Eis auf unserer Strecke. Wow, mein erster Schnee dieses Jahr! Schon bald verabschieden sich die Bäume und das Landschaftsbild ändert sich. Vulkankrater und versteinerte Lavaflüsse geben uns das Gefühl, als wären wir auf dem Mond gelandet.Tolle Fotomotive, wo man auch hinguckt. Einige Wanderwege führen entlang des Aussichtspunktes „Roques de Garcia“. Der „Dedo de Dios“, übersetzt „Finger Gottes“, sticht dabei besonders hervor. Die bizarren Felsformationen in der trockenen Natur erinnern mich ein bisschen an Australien. Und die Sonne zeigt sich hier oben auch. Was für ein perfekter Tag hier oben auf Teneriffa!

Loro Parque

Meine Ausflugs-Tipps für Teneriffa

Für alle, die den Teide bereits bestiegen haben und sich noch unsicher sind, was man sonst so auf der Insel erleben kann, habe ich als großer Kanaren-Fan meine Highlights zusammengefasst.
Ein perfekter Familienausflug ist und bleibt der Loro Parque. Hier erlebt man eine unglaubliche Flora und Fauna, eine wunderschöne pflanzenreiche Anlage mit vielen Tieren – vom Papagei über Flamingos und Pinguinen bis hin zu Fischen, Quallen und Delfinen. Falls man also das ein oder andere Tier in unseren Weltreise-Destinationen verpasst haben sollte, kann man das hier ganz einfach nachholen.

Santa Cruz

Die schönste Stadt der Kanaren?

Ob ein ausgewogener Shopping-Trip, lecker landestypisch Essen gehen oder Flanieren durch den liebevoll angerichteten Stadtpark Parque Municipal Garcia Sanabria. Für mich persönlich ist Santa Cruz die schönste Stadt der Kanaren. Wer also nach Namibia und den Kapverden mal wieder Lust auf etwas Großstadt-Flair hat, ist hier genau richtig.

Der Sandstrand Los Teresitas

Ein goldgelber Traum

Der 9 km von Santa Cruz entfernte Strand ist im Gegensatz zu den meisten Stränden der Insel nicht voller vulkanischem schwarzen Sand, sondern protzt mit goldschimmernden Sandkörnern. Diese sind allerdings 1973 aufgeschüttet worden und kommen ursprünglich aus der Sahara. Grüne Palmen und die Berge im Hintergrund verschaffen einen traumhaften Kontrast zum zwei Kilometer langen Sandstrand. Und mit etwas Glück fährt auch noch der Eiswagen vorbei und sorgt für eine süße Erfrischung.

Goodbye Kanaren!

Auf nach Portugal

Das war's dann auch schon wieder mit Spanien und unser nächstes Ziel heißt Portugal. Die Zeit auf unserer Weltreise vergeht wie im Flug. Wie schön, dass die Erinnerungen für immer bleiben werden.
Um noch ein paar mehr Eindrücke von den Kanaren und den Kapverdischen Inseln zu bekommen, klickt euch doch mal rein in den neuesten Weltreise-Vlog.

Bis bald,
Deine Weltreisereporterin Sarah

VLOG NR. 17 | Auf der Zielgeraden

AIDAmar befindet sich auf der Zielgeraden unserer Weltreise 2022. Zuvor gibt es aber noch besonderen Besuch auf Madeira, der Valentinstag wird gefeiert und Entertainment Manager Dennie zieht schon einmal ein kleines Fazit.

Sie wollen 2023 auch mit uns die Welt entdecken?

Buchen Sie schon jetzt unsere einzigartige Weltreise 2023 mit AIDAsol oder eine unserer traumhaften Teilstrecken.


AIDA Reiseziele

Entdecken Sie eine Welt voller faszinierender Ziele, begleitet vom schönsten Lächeln

AIDA Schiffe

Unsere Schiffe warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Hier erhalten Sie alle Infos

AIDA Preismodell

Hier erhalten Sie eine Übersicht über das AIDA Preismodell und Buchungsmöglichkeiten

Katalog bestellen

Bestellen Sie sich mit nur wenigen Klicks ganz bequem Ihr kostenloses Exemplar

AIDA Newsletter

✔ Aktuelle Angebote & Aktionen ✔ Immer als Erstes informiert ✔ 3000 Euro AIDA Gutschein gewinnen