Land in Sicht
Die ersten Tage an Bord – ab nach A Coruña!
Veröffentlicht am 3. November 2022
Eine lange Nacht voller feiernder Weltreisender auf dem Pooldeck geht zu Ende. Trotzdem stehe ich am nächsten Tag früh auf – die Aufregung hat mich geweckt. Also schnell Zähne putzen und ab nach draußen.
Aufgewacht, die Sonne lacht – oder wie geht das nochmal?
Das Wetter lässt etwas zu wünschen übrig, aber davon lassen wir uns nicht unterkriegen. Auf uns warten schließlich noch ganz viele Sonnenstunden auf Tahiti, Fidschi und co. Ich mache mich also auf Erkundungstour und schaue mal, was unsere Gäste am ersten Seetag der Weltreise so treiben.

Aus dem Theatrium ertönt ein Lied, was mir als Ex-Scout sehr bekannt vorkommt. Es ist das Intro für die Hafenlounge. Also begebe ich mich zurück dorthin und lausche, was Scout Sabrina und Lektor Matthias Interessantes über unseren nächsten Hafen A Coruña erzählen.
Zum Abschluss mache ich noch einen Abstecher im Body & Soul Sport Bereich. Unsere Fitnesstrainerin Steffi gibt gerade einen Kurs, der sehr gut besucht ist. Auch sonst ist ganz schön viel los hier oben.
So vergeht der erste Seetag im Nu und ehe wir uns versehen, verabschiedet sich die Sonne – die sich dann doch ab und zu mal gezeigt hat – hinter dem Horizont.
Ein weiterer Seetag voller Programm im Theatrium, sportlicher Stunden im Fitnessbereich, Kaffee und Cocktails an den Bars und ganz viel Entspannung mit Meerblick wartet auf uns, bevor wir unseren ersten Hafen der Reise – A Coruña – erreichen.
Auf Deck 5 geht es sportlich zu – der seichte Seegang hält uns nicht vom Shuffleboard spielen ab. Mit viel Enthusiasmus batteln sich Team Rot und Team Blau um die höchste Punktzahl. Gastgeber Ronny macht den Schiedsrichter und zählt ganz genau mit.
Als nächstes begebe ich mich aufs offene Deck – noch nicht so viel los um halb 10 – wahrscheinlich sitzen gerade alle beim Frühstück und genießen das Essen mit Ausblick auf die Heckwellen.
Ich drehe eine Runde durchs Theatrium und lande – wie könnte es auch anders sein – in der AIDA Shoppingwelt auf Deck 9. Ganz schön viel los hier. Neue Pullover, Parfüm und Kosmetik sowie Deko-Artikel für die Kabine werden hier eingekauft.

DIE STADT AUS GLAS
Willkommen in A Coruña
Endlich Land in Sicht! Ich begebe mich nach draußen, um mir das Einlaufen anzuschauen. Wir legen erst um 11:30 Uhr an, was mir die ganze Sache als Langschläfer wesentlich erleichtert. Ich freue mich auf den ersten Hafen auf dieser Reise und auf den Tag in A Coruña. Während sich viele unserer Gäste für einen Ausflug nach Santiago de Compostela entschieden haben, möchte ich jedoch den ganz besonderen Charme dieser Hafenstadt erkunden und freue mich auf meinen Spaziergang in A Coruña.
Pünktlich zum Start meines Ausfluges hört der Regen auf. Die Stimmung unserer Ausflugsgruppe ist super – trotz grauer Wolken am Himmel. Und nachdem alle "Ausflügler" beisammen sind, startet Reiseleiter Manuel mit uns den Spaziergang durch die wunderschöne Hafenstadt.


Erst jedoch ging es weiter entlang der Promenade. Ich lausche den Geräuschen am Hafen: Möwen schreien, Einwohner flanieren am Hafen und ich freue mich wie viel ich mit meinem Schulspanisch doch noch verstehe. Es geht ein paar Treppenstufen hoch und wir haben einen wunderschönen Panoramablick – natürlich auch einen tollen Ausblick auf unsere Kussmundschönheit.


Wir ziehen weiter und er übergibt unser Kussmund-Schild an ein kleines neugieriges Mädchen, die mit ihrer Familie am Ausflug teilnimmt. Sie leitet uns durch eine Parkanlage, doch geht mit ihrer Größe zwischen den Bäumen und Menschen etwas unter. Also nimmt Manuel sie auf ihre Schultern. Die ganze Gruppe lacht und amüsiert sich an diesem süßen Bild.
Sie haben "JA" gesagt!
Als wir durch eine kleine Gasse spazieren, hören wir ganz viele jubelnde Menschen. Wir stehen plötzlich vor einer Kirche mit ganz vielen Einheimischen davor. Alle sind sehr schick gekleidet und auch ein mit Blumen geschmücktes Auto steht auf dem Platz. Genau in diesem Moment kommt das Brautpaar heraus. Sie werfen mit Rosenblättern und wir erfreuen uns, dass wir genau zum richtigen Zeitpunkt gekommen sind.

"Ach, das Leben kann so schön sein!"
Tour endet hier und alle verschwinden in irgendwelchen Seitenstraßen, um Cafés aufzusuchen, Souvenirs zu kaufen oder – wie auch ich – Tapas essen zu gehen. Jedoch bleibe ich direkt vor Ort und setze mich an ein Lokal mitten auf dem Platz. Meine Kollegin Melanie kommt dazu und wir bestellen eine Runde Tortilla, Pimientos de Padrón und Brot mit Alloli. Die Sonne kommt langsam zum Vorschein und die ersten Sonnenstrahlen der Reise kitzeln meine Haut. Wir genießen unsere Tapas, das Wetter und das typisch spanische Flair auf dem Marktplatz – ach, das Leben kann so schön sein!
Um 21:30 Uhr heißt es „sail away“. Einige Einwohner stehen am Hafen und winken uns zu. Die Lichter der Stadt spiegeln sich im Wasser und machen dem Namen „Kristallstadt“ erneut alle Ehre.
¡Adios A Coruña! – war sehr schön bei dir!
Zauber der "Kristallstadt"
Direkt am Hafen genießen wir den wunderschönen Ausblick auf die sogenannte „Kristallstadt“. Mit seinem sympathischen spanischen Akzent erklärt uns Reiseleiter Manuel, dass die Stadt aufgrund der verglasten Balkone diesen Titel bekommen hat. Dadurch, dass das Salzwasser immer dichter an die Häuserfassaden gekommen ist und diese beschädigt hat, wurden Glasbalkone errichtet, um sie besser zu erhalten.
Wenn sich die Sonne im Wasser spiegelt, wird das Licht vom Glas reflektiert und die ganze Hafenpromenade glitzert – wie ein Kristall eben.
Als sich die Sonne später doch noch zeigt, können wir diese Spektakel bewundern.

Kultur & Geschichte der Stadt entdecken
Nach einem Fotostopp geht es für uns weiter in Richtung Zentrum der Stadt. Auf dem Weg begegnen uns viele leuchtend grüne Palmen – kein Wunder, dass hier alles gut wachsen kann, denn die Region ist eine der regenreichsten Spaniens. Wir halten an vielen historischen Plätzen mit alten Kirchen und unser Reiseleiter erklärt uns viel über die Geschichte der Stadt und die Kultur Galiciens.





AB IN DEN SÜDEN...
Am nächsten Morgen werde ich von der Sonne geweckt – es geht langsam Richtung Süden! Die Sonnenstrahlen glitzern auf dem tiefblauen Meer, für mich gibt es nicht Schöneres! Das Pooldeck ist gut besucht. Zum Baden ist es zwar noch etwas zu kalt, aber Sonne-tanken funktioniert schon ganz gut.
Um 11:30 Uhr ist Poolbrunch-Zeit. Es gibt leckere Vorspeisen, Currywurst und frisches Fleisch vom Grill, flambierte Creme Brûlée und fruchtige Pfirsich Bowle. Ich unterhalte mich mit einigen Gästen, die Stimmung könnte nicht besser sein. Top Essen und Getränke, gute Musik, perfektes Wetter und der wunderschöne Atlantik um uns herum. Was will man mehr?
Die ersten Tage vergehen wie im Flug! Der November steht vor der Tür, aber davor wird erstmal gefeiert – Halloween steht an und bei uns an Bord wird es ganz schön gruselig… Aber bevor ich zu viel verrate, schaut doch einfach in meinem neuen Vlog auf Youtube rein.
Auf AIDAsehen,
Deine Weltreisereporterin Sarah
Pssst... Abonniere auch unbedingt den AIDA Newsletter, um keines meiner Highlights zu verpassen oder folge AIDA in den sozialen Netzwerken. Schaltet auch im AIDAradio ein. Hier gibt es die Weltreise auf die Ohren!
AIDA Newsletter
✔ Aktuelle Angebote & Aktionen ✔ Immer als Erstes informiert ✔ 3000 Euro AIDA Gutschein gewinnen