In 117 Tagen um die Welt

AIDAmar und unsere Weltreisenden sind wieder zurück im Heimathafen

 

Veröffentlicht am 22. Februar 2023

Wir sind jetzt offiziell Weltreisende!  

Das größte Abenteuer meines Lebens ist vorbei: In 117 Tagen sind wir einmal rund um den Globus gereist. Hätte mir das vor zwei Jahren jemand gesagt, hätte ich das nicht für möglich gehalten.

Im Oktober begann in Hamburg die große Reise und unser erstes Ziel war Südamerika bis ans Kap Hoorn und über den Pazifik Richtung Südsee. Die nächste große Etappe hieß dann Australien. Mit einem atemberaubenden Jahreswechsel in Sydney ging es von dort aus über den Indischen Ozean nach Afrika und wieder zurück nach Europa.

Für mich geht es nach der langen Zeit an Bord nach Hause zu meinen Freunden und Familie, die gespannt auf meine Erzählungen warten. Wir haben so viele Länder und Inseln gesehen, Abenteuer erlebt und hunderte Geschichten geschrieben. Das muss ich erst einmal verarbeiten. Wir blättern die letzte Seite unserer Reisetagebücher um – dieses Erlebnis werden wir nie vergessen. Außerdem haben wir Souvenirs gekauft, Fotos geschossen und neue Freunde kennengerlernt, die uns für immer an die größte Reise unseres Lebens erinnern werden. 

Ich bin unglaublich dankbar für das wohl schönste Kapitel meines Lebens und für all die wundervollen Menschen, die ich treffen durfte. Danke, dass ihr mich um den Globus begleitet habt! Ich hoffe, ihr habt jetzt ein wenig Fernweh und Lust, selbst einmal mit AIDA auf Reise zu gehen.

An dieser Stelle verabschiede ich mich von euch und sage ein letztes Mal „Auf AIDAsehen!“  

 Eure Weltreisereporterin Sarah 

PS: Schaut euch doch mal die Teilstrecken der nächsten Weltreise an.

Sie wollen 2023/24 auch mit uns die Welt entdecken?

Buchen Sie schon jetzt unsere einzigartige Weltreise 2023/24 mit AIDAsol oder eine unserer traumhaften Teilstrecken.


Unsere letzten Tage an Bord

Auf dem Weg zum Heimathafen steuert AIDAmar Madeira und Portugal an

Auch wenn die Weltreise schon vorbei ist, habe ich unsere letzten Tage für euch zusammengefasst. Nachdem wir die kanarische Insel Teneriffa verlassen haben, gab es für uns noch einen letzten Halt auf Madeira und in Portugal. Ich habe euch meine TOP 5 Bucket List für Lissabon zusammengestellt.

 

Bunt, bunter, Funchal!

Im Paradies auf der Blumeninsel

Auf Madeira zieht es uns heute in das Zentrum der Hauptstadt Funchal. Die Stadt verzaubert uns sofort mit ihren entspannenden, grünen Gärten, den alten Weinkellern und dem einzigartigen Flair. Ich bin besonders von den vielen Gartenanlagen überwältigt. Überall sehen wir kleine und große Springbrunnen und eine überwältigende Blumenvielfalt mit pinken Drillingsblumen und orangefarbenen Strelitzien. Kein Wunder, dass Madeira auch die Blumeninsel genannt wird – es ist ein wahres Blütenparadies.

Blütenzauber auf Madeira

Es liegt Liebe in der Luft

Die Liebe zum Detail zieht sich durch die ganze Stadt. Überall entdecken wir florale Muster, sogar auf Haustüren und Bänken werden wir fündig. In Funchal spürt man das Leben. Wir treffen an jeder Ecke Straßenmusikanten und aus den gemütlichen Restaurants hören wir Menschen lachen und das Klimpern des Geschirrs – es klingt wie Musik in meinen Ohren und zaubert eine ganz besondere Atmosphäre. Morgen ist Valentinstag und viele Läden sind mit Blumen und roten Herzen geschmückt. Wir sehen viele Menschen durch die Straßen bummeln, die noch auf der Suche nach einem Geschenk für ihre Liebsten sind.
An Bord bekommen wir von Kapitän Inacio selbstgemachten Poncha serviert. Poncha ist ein traditionelles Getränk der Insel und besteht aus einem madeirischen Brand aus Zuckerrohrsaft, Bienenhonig und Zitronen oder Orangensaft. Das solltet ihr unbedingt probieren, wenn ihr Madeira besucht. 


Der letzte Stopp der Reise

AIDAmar erreicht Portugal
 

Nach einem Seetag erreichen wir den Hafen von Lissabon. Eine halbe Million Einwohner zählt die Hauptstadt und gleichzeitig größte Stadt Portugals. Sie ist berühmt für die beeindruckenden Bauwerke aus dem 16. Jahrhundert und die vielen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. 

 

Meine TOP 5 Bucket List

– Lissabon Edition –

Viele kleine und große Schätze erwarten uns in den Straßen von Lissabon – ich zeige euch die 5 besten Möglichkeiten, einen perfekten Tag in Lissabon zu erleben.

 

1. ELECTRICO – DIE BERÜHMTE STRAßENBAHN

Bereits seit 1873 führt sie Einheimische und Touristen durch die schmalen verwinkelten Gassen der Altstadt und wurde zunächst als Pferdestraßenbahn genutzt. Seit 1901 fährt sie mit elektrischem Antrieb. Inzwischen verkehren sechs Linien im 25 Kilometer langen Straßennetz. Es sieht ganz schön eng aus, wenn wir an anderen Bahnen oder Passanten vorbeifahren, doch unser Fahrer hat alles im Griff.

 

2. DIE BESTEN PASTÉIS DE NATA

Lissabon ist eine tolle Stadt zum Flanieren und Genießen. Der Portwein und die sogenannten Pastéis de Nata sind nicht nur bei Besuchern beliebt. Der Portwein schmeckt sehr süß, ist aber ein wenig bitter im Nachgang. Deswegen sind die traditionellen Vanille-Törtchen eine gute Kombination, um die Süße auf der Zunge zu behalten. Sie stammen aus dem Stadtteil Belém westlich von der Altstadt und werden daher „Pastéis de Belém“ genannt.  

3. HISTORISCHE BAUKUNST VOM FEINSTEN

Das Hieronymus Kloster und der Torre de Belém, die im manuelinischen Stil erbaut wurden, gehören zu den wenigen herausstechenden Bauwerken, die 1755 das Erdbeben von Lissabon überstanden haben. Ein Spaziergang durch die Straßen hier ist wie eine Zeitkapsel zurück in die Vergangenheit mit Pferdekutschen, die durch den Stadtpark fahren. Außerdem findet man in Belém das 56 Meter hohe Seefahrer-Denkmal, das 1960 errichtet wurde. Genau am 500. Todestag von Heinriche dem Seefahrer wurde es aus Beton mit Statuen aus Kalkstein errichtet. An beiden Seiten stehen hinter ihm je 32 wichtige portugiesische Männer mit Blick auf den Fluss.  

 

4. PRAÇA DO COMÉRCIO

Die Ausfahrt aus dem Hafen solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Auf der Steuerbordseite sehen wir die Praça do Comércio, den wohl berühmtesten historischen Platz Lissabons. Der Torbogen Arco da Rua Augusta bildet sozusagen das Tor zur Stadt. Auf der Backbordseite nähert sich die Christusstatue, die tatsächlich nur zwei Meter kleiner ist als ihr Vorgänger in Rio, den wir bereits zu Anfang unserer Reise bestaunen konnten.  

 

Und mein persönliches Highlight:

5. UNTER DER PONTE 25 DE ABRIL DURCHFAHREN 

Die ikonische Brücke erinnert mich ein wenig an die Harbour Bridge in Sydney, auch wenn die Brücke eher der Golden Gate Bridge in San Francisco ähnelt. Tatsächlich wurde sie vom selben Architekten nach dem Vorbild des kalifornischen Doppelgängers entworfen. Wir verlassen Lissabon während eines spektakulären Sonnenuntergangs – was für ein atemberaubender Moment und ein perfekter Abschied von der Stadt! 

Ein letzter Halt in Portugal

Wiedersehen in Porto

Unser allerletztes Reiseziel ist Porto. Da wir nur einen halben Tag im Hafen liegen, nutze ich die Chance und habe mich verabredet. Die Cousine meiner Mutter lebt seit 15 Jahren in Viseu, einer Kleinstadt, die eine Stunde mit dem Auto entfernt ist. Wir treffen uns in der Stadt und spazieren am Douro Fluss entlang. Außerdem wohnt eine Schulfreundin seit Kurzem in Porto und wir verbringen zu dritt den Nachmittag in einem der kleinen Cafés mit leckeren Pastéis de Nata. Der Vanille-Geschmack im Mund, die glitzernde Sonne auf dem Fluss und Möwengeschrei im Ohr – das sind die Momente, bei denen ich das Leben gerne einfach mal anhalten würde.

In meinem letzten Weltreise-Vlog nehme ich euch mit nach Lissabon und Porto und an Bord wird es bunt. Ich wünsche euch viel Spaß und sage:

Auf AIDAsehen,
Eure Weltreisereporterin Sarah

Vlog-Nr. 18 | Auf AIDAsehen

117 Tage Weltreise sind vorbei und AIDAmar ist wieder zurück im Heimathafen. Bei den letzten Tagen auf See herrscht Karnevalsstimmung pur. Was Sarah in Portugal erlebt hat, zeigt sie euch im allerletzten Weltreise-Vlog.


AIDA Reiseziele

Entdecken Sie eine Welt voller faszinierender Ziele, begleitet vom schönsten Lächeln

AIDA Schiffe

Unsere Schiffe warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Hier erhalten Sie alle Infos

AIDA Preismodell

Hier erhalten Sie eine Übersicht über das AIDA Preismodell und Buchungsmöglichkeiten

Katalog bestellen

Bestellen Sie sich mit nur wenigen Klicks ganz bequem Ihr kostenloses Exemplar

AIDA Newsletter

✔ Aktuelle Angebote & Aktionen ✔ Immer als Erstes informiert ✔ 3000 Euro AIDA Gutschein gewinnen