Das Abenteuer geht weiter
AIDAmar erreicht Montevideo & Buenos Aires
Veröffentlicht am 23. November 2022
Rio liegt nun hinter uns. Wir verlassen die Hauptstadt des Karnevals mit vielen Eindrücken. Zwei Seetage haben wir Zeit, die vielen Eindrücke zu verarbeiten und etwas zu entspannen. Danach geht es schon in die nächste faszinierende Stadt – Montevideo, Uruguay.

AUF NACH MONTEVIDEO
Unterwegs in der größten Stadt Uruguays
Mit rund 1,4 Millionen Einwohnern ist die Hauptstadt Montevideo die mit Abstand größte Stadt Uruguays. Das Land, dass zwischen Brasilien und Argentinien liegt, ist das zweitkleinste Südamerikas. Doch viel zu entdecken, gibt es hier allemal.
HIER BEGINNT DAS LEBEN
Auf der Plaza Independencia in Montevideo
Der zentrale und größte Platz befindet sich am östlichen Ende der Altstadt. Eine 17 Meter hohe und 30 Tonnen schwere Statue erinnert an den Unabhängigkeitshelden José Artigas. Wenn man von hier aus Richtung Fußgängerzone möchte, schreitet man durch ein steinernes Tor – Puerta de la Cuitadela, die Überbleibsel einer abgerissenen Zitadelle.
Wir haben Glück mit dem Wetter, die Sonne scheint stark und verleiht der Altstadt einen ganz besonderen Glanz. Hier trifft man auf einige bemalte Häuser, niedliche Boutiquen, ein paar Straßenverkäufer, sehr viele Palmen und Bäume. Sie erinnert mich sehr an eine spanische Kleinstadt mit ihren kolonialen Bauwerken. Es lohnt sich hier sehr, einfach durch die Straßen zu bummeln und das Flair zu genießen. Aber nicht nur die Altstadt ist sehenswert.
HIGHLIGHTS VON MONTEVIDEO
Wir gehen auf Entdeckungstour
Viele imposante Bauwerke kann man gut mit einer Panoramafahrt durch die Stadt bewundern. Der Palacio Legislativo ist der Sitz des Parlaments von Uruguay. Das im neoklassizistischen Stil gehaltene Gebäude verfügt über eine Mauerverkleidung aus 24 verschiedenen Marmorarten.
Auch ein Stopp am Parque Batlle lohnt sich. Hier trifft man auf das von José Balloni geschaffene Denkmal „La Carreta“. Das auf einem Hügel stehende Kunstwerk zeigt einen Reiter und eine Kutsche, die von Bullen gezogen wird.
BUENOS AIRES
Die große Schwester von Montevideo
Wir folgen dem Rio de la Plata und kommen einen Tag später im argentinischen Buenos Aires an. Diese ist mit drei Millionen Einwohnern nicht nur die größte Stadt, sondern auch die Hauptstadt Argentiniens. Sie wurde vom gleichen Gouverneur, der auch Montevideo gegründet hat, errichtet und wird somit oft als „die große Schwester“ der uruguayischen Hauptstadt genannt. Doch im Gegensatz zu dieser ist Buenos Aires eine Megacity, was mir sofort klar wird, als ich mich vom Hafen aus in die Stadt begebe. Mehrspurige Straßen, viele Autos, viele Menschen – ein ganz anderer Eindruck als in Montevideo.
HIGHLIGHTS VON BUENOS AIRES
Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt Argentiniens
Auf der angeblich breitesten Straße der Welt, der Avenida 9 de Julio, sticht direkt der 67,5 Meter hohe Obelisk ins Auge. Er wurde hier genau 400 Jahre nach der Gründung der Stadt aufgestellt und gilt als Wahrzeichen der Stadt.
Auch das Teatro Colon befindet sich auf dem Boulevard, die mich ein wenig an den Times Square in New York erinnert. Es gilt als eines der schönsten Opernhäuser der Welt und bietet Platz für mehr als 3.000 Besucher.
Was für mich allerdings das Schönste hier ist, sind die vielen lila-farbenen Jacaranda-Bäume, die besonders zu dieser Jahreszeit blühen.
TSCHÜSS MODERNE STADT!
Wir tauchen ein in die Kultur
Buenos Aires hat sehr viele Facetten. Wer dem Großstadtdschungel entkommen möchte und ursprüngliche quietschbunte Häuser sucht, ist in „La Boca“ richtig. Hier trainiert nicht nur die heimische Fußballmannschaft „Boca Juniors“, von denen es überall Trikots und Fanartikel zu kaufen gibt, sondern auch Tangoliebhaber sind hier gut bedient. In den vielen typisch argentinischen Steaklokalen treten regelmäßig Tänzer auf, die man schon von der Straße aus begutachten kann.
Mein persönliches Highlight waren definitiv die Empanadas aus einem Lokal am Rande des Touristenhotspots. Die Teilchen waren so köstlich, dass ich alleine dafür nochmal nach Buenos Aires zurückkehren würde.

SUNDOWNER AM HAFEN
Das perfekte Abendprogramm in Buenos Aires
Wir nehmen einen Umweg zurück zum Schiff und machen noch einen Halt am Puerto Madero. Die Sonne steht mittlerweile tief und wirft einen goldenen Schimmer auf die Stadt. Wir flanieren am Wasser entlang und laufen an vielen schicken Restaurants vorbei. Ein paar landestypische Lokale, aber auch Ketten wie Hard Rock Café treffen hier aufeinander. Auch viele Bars findet man hier, alles sehr gehoben und elegant. Aus der einen oder anderen ertönt Musik, die die Abendstimmung perfekt macht. Ich beobachte die Menschen, die sich sehr zurecht gemacht haben und den Abend in Gesellschaft ausklingen lassen. Mitten auf dem Wasser befindet sich eine Bar, an der die Schlange am Eingang immer größer wird.
BACK ON BOARD
Adiós Buenos Aires!
Während am Hafen in Buenos Aires die Nacht zum Tag gemacht wird, genieße ich meinen Sundowner an Bord von AIDAmar bevor pünktlich um 21:30 Uhr das große Offiziersshaken auf dem Pooldeck stattfindet. So stehen alle Gäste zum Auslaufen mit frisch gemixten Cocktails an der Reling, um sich von der facettenreichen Stadt zu verabschieden. Adiós Buenos Aires! Und wir feiern in die Nacht rein bei der unserer beliebten Silent Party. Mit Musik auf den Ohren verabschieden wir uns von dieser zauberhaften Stadt.
Wer sich dieses Spektakel und die vielen Eindrücke aus den zwei südamerikanischen Großstädten einmal anschauen möchte, sollte unbedingt einmal bei Vlog Nr. 6 vorbeischauen. Außerdem steht mal wieder ein tolles Ereignis an Bord an: The Voice of the Ocean. Hier werden unsere Gäste zu Stars auf der großen Bühne im Theatrium. Und ich hab den besten Platz von allen – auf dem roten Jurystuhl. Also nicht verpassen!
Bis dann,
Deine Weltreisereporterin Sarah
AIDA Newsletter
✔ Aktuelle Angebote & Aktionen ✔ Immer als Erstes informiert ✔ 3000 Euro AIDA Gutschein gewinnen