Auf ins XXL-Abenteuer
Begleiten Sie unsere Weltreisereporterin Sarah
Veröffentlicht am 21. Oktober 2022
HALLO, ICH BIN SARAH...
...und ich begleite als Weltreisereporterin die 117-tägige Reise um den Globus mit AIDAmar.
Aber wer bin ich denn überhaupt?
Schon als kleines Mädchen war ich fasziniert vom Reisen. Fremde Kulturen, atemberaubende Landschaften und Neues zu entdecken war schon immer meine Leidenschaft. Ich hatte das große Glück, dass mir meine Familie das Fernweh in die Wiege gelegt hat und es ihr Hobby war, mir die Welt zu zeigen. Wir waren viel auf den Weltmeeren unterwegs und schon damals war mir klar:
„Wenn ich groß bin, arbeite ich an Bord."
– Weltreisereporterin Sarah –

Zuletzt war ich als Scout auf AIDAsol und durfte die Schönheit Norwegens bewundern. Nach einer kurzen Pause komme ich am 26.10. zum Start der Weltreise als Reporterin an Bord von AIDAmar und habe die große Ehre, Dich jede Woche ein bisschen mitzunehmen und von den Highlights der Weltreise zu berichten.

Gesagt, getan – nach meiner Ausbildung zur Tourismuskauffrau bin ich mit 18 Jahren das erste Mal als Scout auf AIDAblu aufgestiegen und habe mich direkt in das Bordleben als Crewmitglied verliebt.
Die Welt entdecken, jeden Tag vor neuen Herausforderungen stehen, viele wunderbare Menschen kennnen lernen und auf den sieben Weltmeeren zuhause sein – schnell wurden aus geplanten 6 Monaten an Bord 2 Jahre.
Nach dem ersten Einsatz folgten auch schon der zweite auf AIDAprima im malerischen Schweden und der dritte auf AIDAdiva, mit der ich von den vielseitigen Karibischen Inseln über den Atlantik bis ins kalte Nordeuropa schippern durfte.

ICH PACKE MEINE TASCHE...
...und nehme mit
Da ich nur etwas über eine Woche Pause zwischen meinem letzten Einsatz und der Weltreise habe, musste ich mir bereits vorher überlegen, was ich für die 6 Monate weg von Zuhause brauche.
Da es mittlerweile mein vierter Einsatz ist, bin ich eigentlich schon ein Kofferpack-Profi, doch dieses Mal war es eine ganz besondere Herausforderung.
WIE PACKT MAN FÜR EINE REISE UM DIE WELT?!
Erst einmal starte ich mit ein bisschen Brainstorming – ich schnappe mir also einen Stift und ein Blatt Papier und schreibe alles runter, was mir in den Sinn kommt:
Ich fange mit Kosmetik an und überlege mir zunächst, nach welchen Dingen ich jeden Morgen im Bad greife: Zahnbürste, Zahnpasta, Bürste, Deo… Dann überlege ich mir, was ich zum Duschen benötige oder was ich brauche, wenn ich mich für einen besonderen Anlass schick machen will. Man darf natürlich nicht vergessen, dass wir eine lange Zeit unterwegs sein werden und es mein Lieblingsshampoo vermutlich nicht auf Bora Bora zu kaufen gibt. Also genug Vorräte einpacken!
Weiter geht es mit der Kleidung: lange Shirts, kurze Shirts, lange Hosen, kurze Hosen, Unterwäsche, Socken, Sportkleidung, Bikinis für die Südsee, dicke Jacke und Mütze für Südamerika. Man muss wirklich für jedes Wetter gewappnet sein. Außerdem feiern wir Weihnachten und Silvester an Bord, also muss auch das eine oder andere schicke Teil in den Koffer.
Und High Heels!
Machen wir also weiter mit Schuhen: Sneaker für Ausflüge, Flip Flops für den Strand, hohe Schuhe für abends, Sportschuhe fürs Body & Soul Sport. Na gut, dann sind wir kleidungstechnisch schon einmal ganz gut ausgerüstet, aber was braucht man sonst noch? Taschen und Rucksack, Sonnenbrille und Kappe für den Sonnenschutz sind natürlich bereits im Koffer. Aber was sonst so?

MEINE TOP 3 WELTREISE-ESSENTIALS
1. Wäschenetz!
Wir sind 117 Tage auf Reisen und da ist es klar, dass man nicht um das Wäschewaschen herum kommt! Was das Ganze wesentlich einfacher macht, sind Wäschenetze. Bevor ich an Bord gearbeitet habe, habe ich sowas nie benutzt. Unterwegs, wenn man sich die Waschmaschine mit vielen anderen Menschen teilt, ist es sehr viel angenehmer, kleinere Wäschestücke in einem geschlossenen Säckchen zu waschen, anstatt vor allen anderen nach der verschwundenen Unterhose in der Maschine zu suchen.
2. Magneten
Wusstest Du, dass alle Wände auf der Kabine magnetisch sind? Das habe ich tatsächlich auch erst realisiert, als ich angefangen habe, an Bord zu arbeiten, obwohl ich davor schon viele Kreuzfahrten gemacht habe. Einerseits ist es natürlich schön, Fotos von Zuhause aufzuhängen, aber andererseits auch super praktisch, um wichtige Notizen oder Tickets an der Wand zu befestigen.
3. Notizbuch
Bei unserer Reise um den Globus werden wir so viel erleben, dass nicht alles im Kopf bleiben kann, deswegen packe Dir ein kleines Büchlein ein, um alle Impressionen und Gedanken aufzuschreiben. Ich verspreche Dir, Du wirst es nicht bereuen. Das sind Andenken, die so viel mehr wert sind als jedes andere Souvenir.
Jetzt habe ich alles aufgeschrieben, was ich brauche – nun muss es nur noch in meinen Koffer passen…Was für ein Glück, dass wir nicht fliegen müssen und uns unsere schwimmende Kussmundschönheit zu den schönsten Destinationen bringt – ohne ständiges Ein- und Auspacken!
Die Stunde der Wahrheit steht an – geht der Reisverschluss zu? Jaaa, dann steht dem größten Abenteuer unseres Lebens jetzt nichts mehr im Weg, der Globus wartet darauf, von uns umrundet zu werden.
Ich hoffe, Du bist gespannt und freust Dich auf die kommenden Berichte!
PS. Abonniere auch unbedingt den AIDA Newsletter, um keines meiner Highlights zu verpassen oder folge AIDA in den sozialen Netzwerken.
Auf AIDAsehen,
Deine Weltreisereporterin Sarah
AIDA Newsletter
✔ Aktuelle Angebote & Aktionen ✔ Immer als Erstes informiert ✔ 3000 Euro AIDA Gutschein gewinnen