Unterwegs in der deutschen Stadt der Hanse
Moin moin: Willkommen in der Hansestadt Hamburg. Nordischer Charme, hanseatische Stimmung und pulsierendes Leben prägen Städtereisen in die Elbmetropole. Der Hamburger Hafen macht die Metropole zu einer der einzigartigsten Städte Deutschland, die verwinkelten Gassen im Portugiesenviertel zu einer der charmantesten und St. Paulis Reeperbahn macht sie gewiss zu einer der aufregendsten. Die Hansestadt Hamburg steht für lebendige Vielfalt mit internationalem Charakter und herbem Freiheitsflair.
Seitenübersicht
► Highlights in Hamburg
► Schönster Weg nach Hamburg
► Städtereisen nach Hamburg
Freiheit, Fisch und Feiermeilen: Beim Städtetrip Hamburg erkunden
Starten Sie Ihren Urlaub umgeben von frischer Meeresbrise auf dem Fischmarkt und lassen sich in zentraler Lage von Hamburgs hanseatischer Architektur faszinieren. Statten Sie dem imposanten Rathaus und dem Wahrzeichen Michel einen Besuch ab. Am Jungfernstieg verführt Sie das gigantische Angebot im berühmten Hamburger Alsterhaus zu Shopping-Ausflügen, die sie in der Einkaufsmeile Mönckebergstraße fortsetzen können. Von seiner besten Seite zeigt sich das Venedig des Nordens aber mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten: Hier unsere Auswahl für den vollendeten Hamburg-Städtetrip.
Diese neun Sehenswürdigkeiten beweisen Hamburgs Vielfalt

1. Der Fischmarkt
Hamburgs traditionsreichster Markt handelt seit 1703 mit allen nur erdenklichen Artikeln. Accessoires und Lebensmittel erwarten Sie im Schatten der 100-jährigen Fischauktionshalle. Und besonders auf den Fisch lassen die Händler nichts kommen: „Geschmackgarantie! Wenn der Lachs nicht schmeckt, liegt das nicht am Lachs, sondern an deinen Geschmacksnerven, mein Schatz“, rumpeln die Marktschreier den Kunden charmant entgegen. Die Rufe mischen sich harmonisch unter die stimmungsvollen Klänge von Live-Musik. Rund 70.000 Besucher finden sich jeden Sonntag in den frühen Morgenstunden am Markt ein. Einer der beliebtesten Tipps für eine Städtereise in die hanseatische Stadt: Die Nacht in St. Pauli durchmachen und anschließend auf dem Fischmarkt frühstücken.
2. Die Reeperbahn
Die weltberühmte Reeperbahn auf St. Pauli steuert zu Städtereisen nach Hamburg eine aufregende Mischung aus Nightlife und Kulturerleben bei. Verbringen Sie eine Nacht in urigen Eckkneipen wie Zur Ritze, entdecken Sie spannende Varietés oder tanzen Sie in unermüdlichen Clubs. Udo Lindenbergs Stern auf dem Walk of Fame ist am Hamburger Kiez eine der bedeutendsten Attraktionen. Auch am Tag sammeln Sie auf der Reeperbahn unvergessliche Eindrücke, wenn Sie internationale Küche genießen, sich in einer organisierten Tour durch das Viertel führen lassen oder Hamburgs blühende Kulturmomente auf dem berühmten Spielbudenplatz auskosten.

3. Das Hamburger Rathaus
Historische und architektonische Momente der Atemlosigkeit sind in Hamburg vor allem an der Binnenalster garantiert: Hier erwartet sie das Hamburger Rathaus im Gewand der Neorenaissance. Lassen Sie sich von dem 112 Meter hohen Turm des architektonischen Prachtgebäudes faszinieren, der das Stadtbild der hanseatischen Stadt bedeutend geprägt hat.
4. Die Schanze
Ein Abstecher ins Szeneviertel rund um die Sternschanze lohnt sich in der Stadt Hamburg immer. Lassen Sie sich von individuellen Boutiquen zum Stöbern einladen, verweilen Sie in schnuckeligen Cafés, Kneipen und internationalen Restaurants oder bewundern Sie kreative Künstlerausstellungen. Im Volksmund einfach „Schanze“ genannt, bietet das gleichermaßen angesagte wie alternative Viertel einen reizvollen Gegenpol zur eher touristischen Reeperbahn.

5. Lagerhauskomplex Speicherstadt
Südlich der Hamburger Altstadt erwartet Sie auf den ehemaligen Elbinseln der weltgrößte Lagerhauskomplex. Der im ausgehenden 19. Jahrhundert errichtete Speicherkomplex steht gemeinsam mit dem Kontorhausviertel und dem Chilehaus seit 2015 unter Denkmalschutz und zählt offiziell zum UNESCO Weltkulturerbe. Überqueren Sie die Kanäle der Speicherstadt über eine der etlichen Stahlbrücken und verlieren sich in der Wilhelminischen Backsteingotik mit den eigenwilligen Giebeln. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch in der Dämmerung, wenn die roten Mauern von hunderten Scheinwerfern beleuchtet werden. Besuchen Sie das Speicherstadtmuseum oder steigen Sie in touristische Attraktionen ein, wie die Geschichts-Geisterbahn. In der Speicherstadt wird Ihre Städtereise in die Hansestadt zu einer Reise in die Vergangenheit.
6. Hamburger Musical-Besuche
Disneys ALADDIN, Hinterm Horizont und König der Löwen: Die Elbmetropole Hamburg ist und bleibt eine Musicalstadt. Das musikalische Angebot wendet sich an jeden Geschmack und umfasst zahlreiche Welterfolge. Verwöhnen Sie Ihre Augen und Ohren im Theater am Hafen, lassen Sie sich im Operettenhaus auf dem Kiez von großen Musikmomenten begeistern und entdecken Sie das Angebot des berühmten Theaters an der Elbe. Musicals machen Ihre Städtereise nach Hamburg zu einem Kulturerlebnis der besonderen Note.

7. Der „Hamburger Michel" aka St. Michaelis
Kirchen gibt es im Stadtraum Hamburg viele, aber nur einen einzigen Michel. Öffnen Sie sich bei Ihrem Kurzurlaub Hamburgs Wahrzeichen: Die Kirche St. Michaelis ist Norddeutschlands wichtigste Barockkirche und eröffnet Ihnen in 106 m Höhe einen sagenhaften Ausblick auf die Stadt. Das markante Gebäude mit seinem imposanten Kirchenschiff und Gewölbekeller wurde in seiner rund 400-jährigen Geschichte mehrmals zerstört und wiederaufgebaut, ohne dabei an Charme zu verlieren.
8. Heide Park Resort
Genießen Sie neben den Attraktionen in der Stadt der Hanse gerade mit Kindern auch aufregende Umlandsausflüge: Die verschiedenen Themenbereiche des Heide Park Resorts in Soltau sind seit den 70er Jahren ein vergnügliches Familienausflugsziel. Gute 850.000 Quadratmeter nimmt Deutschlands zweitgrößter Freizeitpark ein. Auf Ihrer Hamburg-Städtereise trennt Sie nur eine Fahrstunde von den 40 ausgefeilten Fahrgeschäften, Shows und Ausstellungen: 71m freier Fall, 580 m Mountain Rafting, von 0 auf 100 km/h in 2,4 Sekunden – das umfangreiche Angebot lässt bei Jung und Alt den Puls höher schlagen.

9. Die Elbphilharmonie
Für Aufsehen sorgte die Elbphilharmonie im Stadtteil Hafencity schon, bevor es sie überhaupt gab. Mit langem Vorlauf wurde das mittlerweile berühmte Konzerthaus 2016 fertiggestellt und begeistert seitdem von außen wie von innen: Der gläserne Ausnahmebau aus der Hand der Architekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron ragt aus dem umspülenden Wasser gewaltige 110 m in den Hamburger Himmel; seine mächtigen Zacken erinnern an eine Krone. Königliches erwartet Sie auch im Inneren des Kulturdenkmals: Um eine spektakuläre Akustik zu erreichen, wurde eigens der international renommierte Akustiker Yasuhisa Toyota engagiert. Nehmen Sie also Platz auf einem der 2.100 Sitze des Großen Konzertsaals und schwelgen Sie in den klassischen Klängen erstklassiger Spitzenmusiker.
Auf Seeroute zur Hanse: Im Kurzurlaub Hamburgs Einzigartigkeit entdecken
Wie ließe sich eine hanseatische Stadt wohl besser ansteuern als auf dem Seeweg? Kombinieren Sie bei AIDA Kreuzfahrten zwischen vier und sieben Tagen doch mehrere Städtereisen miteinander. Brechen Sie von der hanseatischen Stadt aus beispielsweise zu einer Polarkreiskreuzfahrt auf, lassen Sie sich in die Niederlande entführen oder lernen Sie Island und Grönland kennen. Von Hamburg nach New York? AIDA Kreuzfahrten ermöglichen Ihnen neben Kurztrips nach Hamburg Urlaube mit Stopps in den aufregendsten Häfen der Welt. Auf einem der umweltfreundlichsten Kreuzfahrtschiffe weltweit genießen Sie bei Ihrer Seereise die sanften Sonnenstrahlen und lassen sich von Wellness-Angeboten und kulinarischen Leckerbissen verwöhnen. Auf in die Hansestadt – stechen Sie in See.
AIDA Städtereisen nach Hamburg
Schottische Highlights 1

Metropolen ab Hamburg

Metropolen & Norwegen

Norwegens Fjorde 2

Metropolen & Norwegen ab Rotterdam

AIDA Newsletter
✔ Aktuelle Angebote & Aktionen ✔ Immer als Erstes informiert ✔ 3000 Euro AIDA Gutschein gewinnen