Trondheim – Reise ins erste Machtzentrum Norwegens
Ihr Urlaub ins norwegische Trondheim führt Sie in die drittgrößte Stadt des Landes. Oslo ist zwar Hauptstadt Norwegens, Trondheim allerdings noch immer als Krönungsstadt der Könige bekannt. Im Jahr 997 von König Olav I. Tryggvason gegründet, entwickelte sich Trondheim schnell zu einem wachsenden Handelszentrum – auch dank seiner gut zu verteidigenden Lage zwischen der Mündung des Nidelv und dem Trondheimsfjord. Bis ins Mittelalter hinein war Trondheim nicht nur Sitz der Könige, sondern auch das religiöse Zentrum Norwegens, wovon bis heute der Wallfahrtsort Nidarosdom zeugt.
Seitenübersicht
► Highlights in Tondheim
► Schönster Weg nach Tondheim
► Städtereisen nach Tondheim
Zentrum von Bildung und Einzelhandel
Das moderne Trondheim ist mit rund 180.000 Einwohnern sowohl Sitz der Provinzregierung von Sør-Trøndelag als auch der norwegischen Staatskirche. Darüber hinaus ist die Stadt mit der Technischen Universität Trondheim, kurz NTNU, ein wichtiger Eckpfeiler für die höhere Bildung im Land. Die zahlreichen Studenten befruchten das städtische Leben mit seiner jugendlichen Leichtigkeit und dem maritimen Flair. Eingerahmt in dicht bewaldete Natur und zahlreiche Seen, genießen Sie den Kontrast zwischen urbanem Lifestyle und ursprünglicher Natur.
8 Sehenswürdigkeiten, die Sie in Trondheim besuchen sollten

1. Die Stadt mit dem Fahrrad erkunden
Mieten Sie sich ein City-Bike und erkunden Sie die historische Innenstadt auf zwei Rädern. So können Sie die fahrradfreundliche Stadt auf eigene Faust besichtigen oder sich während einer geführten Tour zeigen lassen. Dabei sollten Sie nicht die alte Stadtbrücke, die Gamle Bybro, verpassen. Im Jahr 1862 erbaut, leuchtet der rotlackierte Bau fast wie ein chinesischer Tempel. Die Brücke verbindet das Stadtzentrum mit dem Stadtteil Bakklandet. Dieser ist besonders für seine kleinen, bunten Holzhäuser bekannt, die teilweise bis ins 17. Jahrhundert zurückgehen. Das rege Treiben zwischen den farbenfrohen Gebäuden in Cafés, Boutiquen und Werkstätten ist von Individualismus und Abwechslungsreichtum geprägt.
2. Musikalische Museen
Genießen Sie auf Ihrer Reise in Skandinavien Museen der etwas anderen Art. In den Musik-Museen der Stadt wird nicht nur beobachtet, sondern auch zugehört. Besuchen Sie das Rockheim, das Nationale Museum für Popmusik, in dem Sie sich der Musikszene Norwegens seit den 1950er Jahren nähern. Die interaktiven Ausstellungen laden zum Mitmachen ein und sind ein Spaß für die ganze Familie. Ebenfalls sehr rhythmisch-melodisch geht es im Ringve-Museum zu, das nicht nur Musik-Geschichte vermittelt. Erkunden Sie Instrumente und lauschen deren Klängen, bevor Sie im Lustgarten oder im botanischen Garten des Museums die Eindrücke verarbeiten.

3. Königliche Residenz Stiftsgården
Unweit des Torvets, des zentralen Platzes in Trondheims Zentrum, hat Stiftsgården seinen Platz: eines der größten Holzgebäude Skandinaviens. Das 1778 als Privathaus errichtete Gebäude dient seit 1906 als die offizielle Residenz des norwegischen Königs in der Stadt. Der hölzerne Palast zeigt sich in typisch norwegischer Architektur. Elemente des Rokokos und des Klassizismus vereinend verzichtet es auf Pomp und Prunk und setzt stattdessen auf wenige verspielte Details. Im Inneren dominiert hingegen der Barockstil von Schlössern. Auf 4.000 Quadratmetern erstrecken sich die Gemächer, die Sie in einer Führung besichtigen können.
4. Festung Kristiansten
Auch ein Gang außerhalb des Stadtzentrums lohnt sich: Von einer Anhöhe herab blickt die Kristiansten Festning (Festung Kristiansten) im gleißend weißen Antlitz. Die Stadtherren ließen die Mauern nach dem großen Stadtbrand 1681 errichten und mit Kanonen ausstatten, um die Stadt vor Angreifern zu schützen. Noch heute nutzt die norwegische Armee die Festning für Übungen. Zwischen Juni und August können Sie das Bauwerk in Führungen besichtigen.

5. Nidarosdom
Nicht nur eine große Kirche, sondern eine wahrhaftige Pilgerstätte erwartet Sie am Nidarosdom. Schon von weitem beeindruckt der 1320 fertig gestellte Bau mit zahlreichen Türmen, deren grünliche Dächer sich vom reich verzierten hellen Steinwerk absetzen. Für die Norweger ist das prachtvolle gotische Bauwerk ein Nationalheiligtum: Der Sakralbau bewahrt den Schrein von König Olaf auf, der nach seinem Tod heiliggesprochen wurde. Weitere Informationen über sein Leben, Wirken und seinen Tod liefern Ihnen Führungen durch den Dom. Reisetipp: Vom südlichsten Teil der Kirche erreichen Sie einen Zugang zum Turm, der nach engem Aufstieg mit einem bemerkenswerten Ausblick lockt.
6. Musikfestivals
Einen Blick in den Veranstaltungskalender der Stadt zu werfen, lohnt sich. Mit ein bisschen Glück findet während Ihres Trondheim-Besuchs just ein Festival statt. Die Trondheimer haben einige Genres zu bieten, darunter Jazz, Rock, Pop, Blues und Weltmusik. Besonders bekannt sind das Rock-Festival Pstereo sowie die Olavsfesttage – Norwegens größtes Kirchen- und Kulturfestival, bei dem zahlreiche norwegische und internationale Künstler auf dem Programm stehen.

7. Kanalhafen
Entdecken Sie im Kanalhafen die bunte Stadt im Norden Europas von ihrer maritimen Seite. Der Kanalhafen begrenzt die Halbinsel der Innenstadt Richtung Norden. Mit etwas Glück sehen Sie, wie die Skansenbrua, eine Klappbrücke aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts, zur Einfahrt eines größeren Schiffes hochgezogen wird.
8. Kulinarisch hoch hinaus
Eine Stärkung gönnen Sie sich während Ihrer Aufenthalts idealerweise gepaart mit einem faszinierenden Ausblick. Im 124 m hohen Tyholtturm lädt das einzige Drehrestaurant der Stadt mit Aussicht über ganz Trondheim ein. In einer Stunde dreht sich das Restaurant einmal um 360 Grad, während Sie in der beliebten, norwegischen Restaurantkette „Egon" zu moderaten Preisen speisen. Probieren Sie unbedingt ein Lammgericht, dem ein internationaler Ruf als eines der besten seiner Art vorauseilt. Auch Wildfleisch wie Elch, Rentier, Moorhuhn oder Hirsch finden Sie zur Jagdsaison überall auf den Karten der Restaurants neben ganzjährig angebotenen Fischgerichten.
Leinen los zur Erkundung von Norwegens Fjorden
Besuchen Sie mit AIDA nicht nur Trondheim, sondern gleich weitere Städte Norwegens, die direkt an einem Fjord liegen. Skandinavien als Reiseziel wird Sie sowohl in den Sommermonaten als auch im Winter beeindrucken – wenn auch ein Blick in den Wetterbericht nie schaden mag. Mit AIDA – Ihrem Zuhause auf dem Meer – genießen Sie den Blick auf grüne Wiesen und Wälder, verschneite Landschaften, blauschimmernde Gletscher und magische Polarlichter.
Kombinieren Sie Ihre Kreuzfahrt gleich mit einer Reise in weitere sehenswerte Städte des Nordens, wie etwa Oslo, Bergen oder Alesund. Entdecken Sie jetzt bei uns das passende Angebot und buchen Sie gleich Ihre gewünschte Städtereise!
AIDA Städtereisen nach Trondheim
Norwegens Fjorde 2

Norwegens Fjorde

Norwegens Fjorde

Norwegens Fjorde

Norwegens Fjorde 2

AIDA Newsletter
✔ Aktuelle Angebote & Aktionen ✔ Immer als Erstes informiert ✔ 3000 Euro AIDA Gutschein gewinnen